Discussion:
Liegen mit lang ausgestreckten Beinen
(zu alt für eine Antwort)
Sandra Redriver
2005-09-27 09:56:30 UTC
Permalink
Hallo Alle.

Unsere Lua liegt seit ihrer Welpenzeit nicht mit angewinkelten
Hinterläufen, sondern streckt sie nach hinten raus beim auf dem Bauch
liegen. Sie sieht dann aus wie der Eisbär bei "Dinner for One" und ist
ca. 2 Meter lang (naja, ungefähr halt :-)).
Laut Röntgenbild hat sie gute Hüften. Jetzt hat mir aber jemand
gesagt, dass in den Gelenken was nicht stimmen kann wenn ein
erwachsener Hund so liegt.

Macht das einer von Euren Hunden auch. Ist das vielleicht nur ein
Eigenheit, die von Hund zu Hund variiert?

Grüße,
Sandra
Le Bestioline
2005-09-27 10:01:06 UTC
Permalink
In message:***@g43g2000cwa.googlegroups.com,
*Sandra Redriver* <***@yahoo.de> scriveva/wrote/schrieb:

| Hallo Alle.
|
| Unsere Lua liegt seit ihrer Welpenzeit nicht mit angewinkelten
| Hinterläufen, sondern streckt sie nach hinten raus beim auf dem Bauch
| liegen. Sie sieht dann aus wie der Eisbär bei "Dinner for One" und ist
| ca. 2 Meter lang (naja, ungefähr halt :-)).
| Laut Röntgenbild hat sie gute Hüften. Jetzt hat mir aber jemand
| gesagt, dass in den Gelenken was nicht stimmen kann wenn ein
| erwachsener Hund so liegt.

Unsinn.

| Macht das einer von Euren Hunden auch. Ist das vielleicht nur ein
| Eigenheit, die von Hund zu Hund variiert?

Es gibt Hunde die machen das ... eine von meinen Woelfchens z.B., aber nicht
immer. Auch bei anderen Hunde sehe ich das hin und wieder ... wenn ich aber
recht ueberlege, sind das alles keine Lupoide.

--
Wuff
Le Bestioline (non puntate / nicht punktiert / no dots)

www.millenniumdogs.net
La creazione è veramente un miracolo, l' unico difetto è l' uomo.
Sandra Redriver
2005-09-27 10:06:16 UTC
Permalink
Post by Le Bestioline
Es gibt Hunde die machen das ... eine von meinen Woelfchens z.B., aber nicht
immer. Auch bei anderen Hunde sehe ich das hin und wieder ... wenn ich aber
recht ueberlege, sind das alles keine Lupoide.
Für DUmme wie mich:
Was _ist_ ein Woelfchen?

und Du meinst also auch, dass der Hund eben so liegt weil's ihm bequem
ist (und er es kann) und ein anderer eben nicht, oder????

Sandra
Birgit Balzer
2005-09-27 10:12:45 UTC
Permalink
Post by Sandra Redriver
Post by Le Bestioline
Es gibt Hunde die machen das ... eine von meinen Woelfchens z.B., aber nicht
immer. Auch bei anderen Hunde sehe ich das hin und wieder ... wenn ich aber
recht ueberlege, sind das alles keine Lupoide.
Was _ist_ ein Woelfchen?
Ein tschechoslowakischer Wolfshund.

http://people.freenet.de/whitefang/tschecho.htm

http://www.ralfs-hundelexikon.de/tschechoslowakischer_wolfshund.htm

http://www.von-der-ummelner-muehle.de/


Eine FCI anerkannte Hunderasse, fälschlicherweise hier schon als
Wolfshybriden bezeichnet.

Gruß Birgit
--
K-- C++ D+ S---- St---- T T- T--- Jt+ L++++ R+++ RV+ RN+++++ HL++++ P-
SP--- RH-
Sandra Redriver
2005-09-27 10:45:08 UTC
Permalink
Post by Birgit Balzer
Ein tschechoslowakischer Wolfshund.
http://people.freenet.de/whitefang/tschecho.htm
http://www.ralfs-hundelexikon.de/tschechoslowakischer_wolfshund.htm
http://www.von-der-ummelner-muehle.de/
Eine FCI anerkannte Hunderasse, fälschlicherweise hier schon als
Wolfshybriden bezeichnet.
Uiiiii, sind die aber schön!!! !!! !!!
Und die hast Du, Sandro???

So einer wird hier bei uns immer an der Leine hinter seinem Frauchen
hergezogen und die zwingt ihn immer dazu, dass er dicht an den anderen
Hunden vorbei läuft, was ihm anscheinend absolut gar nicht behagt. Die
scheint wohl ein bisschen unsensibel mit ihm umzugehen...

Sandra
Le Bestioline
2005-09-27 11:25:50 UTC
Permalink
In message:***@o13g2000cwo.googlegroups.com,
*Sandra Redriver* <***@yahoo.de> scriveva/wrote/schrieb:

|| Ein tschechoslowakischer Wolfshund.
||
|| http://people.freenet.de/whitefang/tschecho.htm
||
|| http://www.ralfs-hundelexikon.de/tschechoslowakischer_wolfshund.htm
||
|| http://www.von-der-ummelner-muehle.de/
||
||
|| Eine FCI anerkannte Hunderasse ... [Muell entsorgt]
|
|
| Uiiiii, sind die aber schön!!! !!! !!!
| Und die hast Du, Sandro???

Noch vier davon ...

| So einer wird hier bei uns immer an der Leine hinter seinem Frauchen
| hergezogen und die zwingt ihn immer dazu, dass er dicht an den anderen
| Hunden vorbei läuft, was ihm anscheinend absolut gar nicht behagt. Die
| scheint wohl ein bisschen unsensibel mit ihm umzugehen...

Kann ich schlecht was dazu sagen weil ich das ja nicht gesehen habe.
Aber ... Sensibilitaet brauchst Du schon bei denen, sonst laeuft da gar nichts,
was Du auch immer von ihnen oder mit ihnen machen willst.

--
Wuff
Le Bestioline (non puntate / nicht punktiert / no dots)

www.millenniumdogs.net
La creazione è veramente un miracolo, l' unico difetto è l' uomo.
Le Bestioline
2005-09-27 10:52:13 UTC
Permalink
In message:***@g49g2000cwa.googlegroups.com,
*Sandra Redriver* <***@yahoo.de> scriveva/wrote/schrieb:

| Hallo Sandro:
|
| Le Bestioline schrieb:
|| Es gibt Hunde die machen das ... eine von meinen Woelfchens z.B., aber nicht
|| immer. Auch bei anderen Hunde sehe ich das hin und wieder ... wenn ich aber
|| recht ueberlege, sind das alles keine Lupoide.
|
| Für Dumme wie mich:
| Was _ist_ ein Woelfchen?

Hat B.B. in ihrer unvergleichlich sympathischen Art bereits erklaert.

| und Du meinst also auch, dass der Hund eben so liegt weil's ihm bequem
| ist (und er es kann) und ein anderer eben nicht, oder????

Richtig.

--
Wuff
Le Bestioline (non puntate / nicht punktiert / no dots)

www.millenniumdogs.net
La creazione è veramente un miracolo, l' unico difetto è l' uomo.
Birgit Balzer
2005-09-27 10:06:08 UTC
Permalink
Post by Sandra Redriver
Hallo Alle.
Unsere Lua liegt seit ihrer Welpenzeit nicht mit angewinkelten
Hinterläufen, sondern streckt sie nach hinten raus beim auf dem Bauch
liegen. Sie sieht dann aus wie der Eisbär bei "Dinner for One" und ist
ca. 2 Meter lang (naja, ungefähr halt :-)).
Laut Röntgenbild hat sie gute Hüften.
Na denn....
Post by Sandra Redriver
Jetzt hat mir aber jemand
gesagt, dass in den Gelenken was nicht stimmen kann wenn ein
erwachsener Hund so liegt.
Ein Fachmann?
Post by Sandra Redriver
Macht das einer von Euren Hunden auch. Ist das vielleicht nur ein
Eigenheit, die von Hund zu Hund variiert?
So sehe ich das.

Gruß Birgit
--
K-- C++ D+ S---- St---- T T- T--- Jt+ L++++ R+++ RV+ RN+++++ HL++++ P-
SP--- RH-
Helmut P. Einfalt
2005-09-27 10:27:17 UTC
Permalink
Post by Birgit Balzer
Post by Sandra Redriver
Jetzt hat mir aber jemand
gesagt, dass in den Gelenken was nicht stimmen kann wenn ein
erwachsener Hund so liegt.
Ein Fachmann?
*Diese* Frage ist ja wohl überflüssig!

Da sie aber nun schon einmal gestellt ist, lautet die richtige
Antwort:
Wer, der keine Ahnung hat.
Post by Birgit Balzer
Post by Sandra Redriver
Macht das einer von Euren Hunden auch. Ist das vielleicht nur ein
Eigenheit, die von Hund zu Hund variiert?
So sehe ich das.
Es gibt Hunderassen, bei denen kommt das häufiger vor als bei anderen
(Bulldogs z.B. machen das überproportional häufig, auch bei anderen
Molosserstämmigen lässt es sich vergleichsweise oft beobachten), aber
in der Regel ist es eine Sache, die eher am Individuum Hund liegt als
an der Rasse (ich hab Hunde von so ziemlich jeder Rasse und Bastarde
aller Art schon so liegen gesehen).

Und mit der Hüftqualität korreliert das Merkmal "zprackte Krot"
überhaupt nicht signifikant: Ich kenne Hunde mit hervorragenden
Hüften, die's nicht tun, obwohl sie Bulldogs sind, ich kenne Hunde mit
hervorragenden Hüften, die's immer tun, auch wenn sie *keine* Bulldogs
sind, und alle anderen denkbaren Kombinationen aus "Rasse mit/ohne
Häufungsmerkmal", "xunde/unxunde Hüften" und "zprackte Krot ja/nein".

Helmut & Coventry Prince "Zprackte Krot" Chester
--
All typos © My Knotty Fingers Ltd. Capacity Dept.
Sandra Redriver
2005-09-27 10:34:16 UTC
Permalink
Danke Dir.

Also, von einem Bulldog hat Lua wenig. Aber die Molossers sehen ja
immer ziemlich stabil aus, dann spricht das doch auch für Luas
Hüften, gell??? :-))))

Wo sagt man denn "Zprackte Krot" ??? Bei uns wär das eine "verdappte
Krot"! Klasse Fachbegriff.
Trifft das Bild vom plattliegenden Hund nämlich sehr gut!!!
Lua liegt vor allem so, wenn sie möglichst viel Kontakt zum Untergrund
haben möchte. Also in flachen Matschsuhlen und im Hochsommer auf
kalten Fliesen.

Ob ein Hund Xälz gern isst, korreliert sicher auch nicht mit xunden
Hüften, oder??? ;-))))

Sandra
Helmut P. Einfalt
2005-09-27 12:18:08 UTC
Permalink
Post by Sandra Redriver
Wo sagt man denn "Zprackte Krot" ???
Ba ins dahoam i da Taugl.

Übersetzt heißt das "Kröte, die aussieht als wäre sie mit einem
Teppichpracker zerpackt worden", oder auch: Froschkönig beim
An-die-Wand-Wurf
Post by Sandra Redriver
Trifft das Bild vom plattliegenden Hund nämlich sehr gut!!!
Jå -- liegt då ålswiar a zprackte Krot!
Post by Sandra Redriver
Lua liegt vor allem so, wenn sie möglichst viel Kontakt zum
Untergrund
Post by Sandra Redriver
haben möchte. Also in flachen Matschsuhlen und im Hochsommer auf
kalten Fliesen.
Chester auch, und bei jeder sonstigen sich bietenden Gelegenheit.
Für Chester (und einige andere Bulliwutzln) gilt: Je relaxter, desto
ausgestrecktere Hinterbeine.
Post by Sandra Redriver
Ob ein Hund Xälz gern isst,
Soit des etta a Xöchz sei?
Post by Sandra Redriver
korreliert sicher auch nicht mit xunden Hüften, oder??? ;-))))
Xöchz is unxund für Tøle Køtersen!


Helmut & Coventry Prince "Tøle Køtersen" Chester
--
All typos © My Knotty Fingers Ltd. Capacity Dept.
Andreas Cammin
2005-09-27 14:48:49 UTC
Permalink
Post by Helmut P. Einfalt
Übersetzt heißt das "Kröte, die aussieht als wäre sie mit einem
Teppichpracker zerpackt worden", oder auch: Froschkönig beim
An-die-Wand-Wurf
Dann soll mal einer sagen ich hätte kein Sprachgefühl - ich konnte mit
dem Begriff zwar auch nix anfangen, aber genau dieses Bild kam mir dabei
in den Sinn :-)

Andreas
Sandra Redriver
2005-09-28 07:44:28 UTC
Permalink
Post by Helmut P. Einfalt
Post by Sandra Redriver
Wo sagt man denn "Zprackte Krot" ???
Ba ins dahoam i da Taugl.
Übersetzt heißt das "Kröte, die aussieht als wäre sie mit einem
Teppichpracker zerpackt worden", oder auch: Froschkönig beim
An-die-Wand-Wurf
Na _da_ brauch ich doch mal keine Übersetzung. Ich sag ja: Manche
Sachen kann man ohne Dialekt einfach nicht halb so gut ausdrücken!!!
Post by Helmut P. Einfalt
Post by Sandra Redriver
Ob ein Hund Xälz gern isst,
Soit des etta a Xöchz sei?
Noi. Euer Xöchz ist doch was rezentes, oder? Unser Xälz ist einfach
bloß Marmelade auf hochdeutsch!

Xälz isch au oxond fir d'hond!!!!
Karina Leo-Steffen
2005-10-01 19:52:10 UTC
Permalink
Post by Helmut P. Einfalt
Es gibt Hunderassen, bei denen kommt das häufiger vor als bei anderen
(Bulldogs z.B. machen das überproportional häufig, auch bei anderen
Molosserstämmigen lässt es sich vergleichsweise oft beobachten), aber
in der Regel ist es eine Sache, die eher am Individuum Hund liegt als
an der Rasse (ich hab Hunde von so ziemlich jeder Rasse und Bastarde
aller Art schon so liegen gesehen).
Ich sehe es überwiegend bei eher kurzbeinigen Hunden.

Viele Grüsse
Karina

Sandra Redriver
2005-09-27 10:27:51 UTC
Permalink
Post by Birgit Balzer
Post by Sandra Redriver
Laut Röntgenbild hat sie gute Hüften.
Na denn....
Eben, deshalb interessiert es mich ja auch mehr aus Neugierde, ob das
andere Hunde auch machen.

Eine Freundin von mir, die Tierärztin ist, hat Lua mal so gesehen und
gelacht. Sie meinte, sie wisse nur eins bestimmt: Wenn Die Hüften
nicht in ordnung wären, dann könne Lua beim Aufstehen ihre Beine
bestimmt nicht mehr in die richtige Stellung bringen. Ergo....

:-)

Sandra
Birgit Balzer
2005-09-27 11:53:36 UTC
Permalink
Post by Sandra Redriver
Post by Birgit Balzer
Post by Sandra Redriver
Laut Röntgenbild hat sie gute Hüften.
Na denn....
Eben, deshalb interessiert es mich ja auch mehr aus Neugierde, ob das
andere Hunde auch machen.
Es scheint Hunde zu geben die es machen und welche die es nie machen.
Ich hatte erst einen Hund der sich so hingelegt hat. Meine Briards
liegen niemals so.
Post by Sandra Redriver
Eine Freundin von mir, die Tierärztin ist, hat Lua mal so gesehen und
gelacht. Sie meinte, sie wisse nur eins bestimmt: Wenn Die Hüften
nicht in ordnung wären, dann könne Lua beim Aufstehen ihre Beine
bestimmt nicht mehr in die richtige Stellung bringen. Ergo....
Bei Bea HD mittel und Arthrose kann man die Beine im Stand schon llange
nicht mehr besonders weit abwinkeln. Von Überstrecken ganz zu schweigen.

Gruß Birgit
--
K-- C++ D+ S---- St---- T T- T--- Jt+ L++++ R+++ RV+ RN+++++ HL++++ P-
SP--- RH-
Diana B.
2005-09-27 10:30:21 UTC
Permalink
Hallo Sandra,

mein Barley (Cocker Spaniel) macht es auch, oft und gerne. Er streckt
einfach seine vorderen Beine nach vorne und die hinteren Beine nach
hinten und macht sich gaaanz lang. Und wenn ich dann zu ihm gehe und
noch ein bisschen ziehe, um ihm beim "Stretching" zu helfen, dann
wedelt er entzückt mit dem Schwanz. Er liebt es!

Gruß, Diana
Sandra Redriver
2005-09-27 10:39:36 UTC
Permalink
Hallo Diana.

Klingt das bei Euch auch so:

Erst der Pflatscher auf den Boden, dann Schrupp, schrupp (wenn die
Beine nach hintenschlurfen und dann ein dicker, fetter Seufzer! Wenn
ich das nachts höre, geht's mir richtig gut.

Nur ganz selten hat Lua auch eine etwas graziösere Technik: Sie steht
und lässt sich dann mit den Vorderpfoten ganz langsam nach vorne
rutschen während die Hinterbeine an Ort und Stelle bleiben. Das
Ergebnis ist das gleiche!

Kannst Du irgendwann vielleicht ein Photo deines "platten Cockers"
reinstellen???? ICh liebe COcker so... und ich möchte niiiie wieder
verfilzende, mit Futter verklumpte Cockerohren sauber machen müssen
:-).... Aber Deiner ist sicher seeeehr gepflegt und es kommt nie so
weit.

Sandra
Diana B.
2005-09-27 10:53:30 UTC
Permalink
Hallo Sandra,

ja, es ist ganz toll, welch tiefe zufriedene Seufzer er von sich gibt,
wenn er das tut! Von wegen - Hunde können nicht schnurren wie die
Katzen... Ich würde eher sagen, die Katzen können nicht brummen wie
die Hunde!
Ich konnte auch bei ihm auch die elegante Technik beobachten, einfach
Klasse!

Wir haben den Hund seit 3 Monaten, aus dem Tierheim. Als wir ihn geholt
haben, sah sein Fell so schlimm aus, dass wir uns ein paar Tage später
Hilfe nach Hause geholt haben von einer Hunde-Friseurin, die ihn an den
Ohren, Beinen und am Bauch fast rasiert hat, da war nichts mehr zu
retten. Jetzt ist sein Fell richtig schön nachgewachsen, sieht toll
aus, "sportlich"-kurz. Ich denke, ich werde ihn nur noch so halten.
Super einfach, sauber und trocken zu halten, kein Ärger mehr mit den
Ohren! Ich kann es jedem nur empfehlen! Und da wir nicht zu
Schönheitswettbewerben mit ihm möchten, sondern "nur" einen
fröhlichen gesunden Hund haben möchten, ist das perfekt.

Ich kann es selber kaum glauben, aber ja, so etwas gibt es noch: ich
habe noch keine Homepage! Aber sobald ich eine habe, werden
selbstverständlich Photos vom "platten Cocker" reingestellt.

Schönen Gruß,
Diana
Andreas Cammin
2005-09-27 14:54:52 UTC
Permalink
Post by Diana B.
Ich kann es selber kaum glauben, aber ja, so etwas gibt es noch: ich
habe noch keine Homepage! Aber sobald ich eine habe, werden
selbstverständlich Photos vom "platten Cocker" reingestellt.
Besorg dir einen kostenlosen Freenet-Account, dann hast du für solche
Sachen 60 Mbyte "für lau". Die taugen wunderbar um mal ad hoq Bilder ins
Netz zu stellen wie z.B. das von unserer Ronja:

Loading Image...

Die Bilder kannst du einfach per Webinterface hochladen und die Links
per Zwischenablage in Mails oder NG-Beiträge einfügen.

Andreas
Sandra Redriver
2005-09-28 07:48:26 UTC
Permalink
Hallo Andreas.
Post by Andreas Cammin
Besorg dir einen kostenlosen Freenet-Account, dann hast du für solche
Sachen 60 Mbyte "für lau". Die taugen wunderbar um mal ad hoq Bilder ins
http://people.freenet.de/clicker/Ronja/Ronja.JPG
Die Bilder kannst du einfach per Webinterface hochladen und die Links
per Zwischenablage in Mails oder NG-Beiträge einfügen.
Da werde ich bald mal nochmal auf Dich zukommen, bin doch für sowas
immer zu doof :-) Bin wahrscheinlich auch noch der einzige Mensch auf
Erden, der Bilder in ein Album klebt weil eine Diashow auf dem PC
einfach nicht so schön ist!!!
Aber wenn man schon digital fotografiert, möchte man vielleicht ja mal
was zeigen.... und wenn es nur ein platter Hund ist... :-)
Les Bestioles
2005-09-28 08:05:07 UTC
Permalink
Post by Diana B.
Ich kann es selber kaum glauben, aber ja, so etwas gibt es noch: ich
habe noch keine Homepage! Aber sobald ich eine habe, werden
selbstverständlich Photos vom "platten Cocker" reingestellt.
Aber Du hast ne web.de-Adresse, hier haben schon oefter Leute von mit
web.de-Adressen Bilder eingestellt, guck doch mal, ob es da sowas wie
'Media-Center' (so heissts bei gmx) gibt ;-)
--
a b
Les Bestioles
Die Hunde haben mehr Spaß an den Menschen als diese an den Hunden,
weil der Mensch offenkundig die komischere der beiden Kreaturen ist.
[James Grover Thurber]
annette mueller
2005-09-27 10:32:54 UTC
Permalink
Post by Sandra Redriver
Macht das einer von Euren Hunden auch. Ist das vielleicht nur ein
Eigenheit, die von Hund zu Hund variiert?
ja, ich denke, das ist einfach individuell verschieden.
McCoy streckt die Beine manchmal so, wenn er auf dem Rücken liegt. Er ist
dann ungefähr 3 Meter lang <g>. Auf dem Bauch liegend macht er das nie. Ich
habe schon genau das Gegenteil gehört: dass es ein Indiz für gesunde Hüften
sei, wenn Hundi sich lang macht. Ich denke mal, das ist alles nicht
besonders seriös.

Viele Grüße
Annette & der Langbeinige
PS: MC ist (durch Röntgen ermittelt) HD-frei.
Sandra Redriver
2005-09-27 10:41:24 UTC
Permalink
Post by annette mueller
habe schon genau das Gegenteil gehört: dass es ein Indiz für gesunde Hüften
sei, wenn Hundi sich lang macht. Ich denke mal, das ist alles nicht
besonders seriös.
Hauptsache, die Hüften sind gesund und hund liegt bequem so!

:-)

Sandra
annette mueller
2005-09-27 10:47:01 UTC
Permalink
Post by Sandra Redriver
Hauptsache, die Hüften sind gesund und hund liegt bequem so!
eben. Ich finde zwar nicht, dass das bequem aussieht, aber er scheint es zu
mögen. Habe das mal dokumentiert, weil der Wuff gerade wieder so im Flur
liegt:

http://dogblog.aboese.de

:-)
A.
Birgit Balzer
2005-09-27 11:54:53 UTC
Permalink
Post by annette mueller
Post by Sandra Redriver
Macht das einer von Euren Hunden auch. Ist das vielleicht nur ein
Eigenheit, die von Hund zu Hund variiert?
ja, ich denke, das ist einfach individuell verschieden.
McCoy streckt die Beine manchmal so, wenn er auf dem Rücken liegt. Er ist
dann ungefähr 3 Meter lang <g>. Auf dem Bauch liegend macht er das nie.
So sieht es bei Emil auch aus. Jeden Morgen zur Begrüßung liegt ein 4m
Briard im Wohnzimmer. ;-)

Gruß Birgit
--
K-- C++ D+ S---- St---- T T- T--- Jt+ L++++ R+++ RV+ RN+++++ HL++++ P-
SP--- RH-
Kai Thölen
2005-09-27 17:50:48 UTC
Permalink
der emil ist natürlich länger ....
Post by Birgit Balzer
Post by annette mueller
Post by Sandra Redriver
Macht das einer von Euren Hunden auch. Ist das vielleicht nur ein
Eigenheit, die von Hund zu Hund variiert?
ja, ich denke, das ist einfach individuell verschieden.
McCoy streckt die Beine manchmal so, wenn er auf dem Rücken liegt. Er ist
dann ungefähr 3 Meter lang <g>. Auf dem Bauch liegend macht er das nie.
So sieht es bei Emil auch aus. Jeden Morgen zur Begrüßung liegt ein 4m
Briard im Wohnzimmer. ;-)
Gruß Birgit
--
K-- C++ D+ S---- St---- T T- T--- Jt+ L++++ R+++ RV+ RN+++++ HL++++ P-
SP--- RH-
Nils Höppner
2005-09-27 10:54:18 UTC
Permalink
Sandra Redriver schrieb:

Hallo Du Eine! ;)

Also: Ja, es gibt Hunde, die eher einem Frosch ähneln...jedenfalls bei
der Wahl ihrer Liegeposition:

Loading Image...

Loading Image...

Emil legt sich manchmal (meist, wenn ihm warm ist) "lang"...und über
seine Art auf glatten Böden zu sitzen, sag ich als Mann mal garnix...

Gruss,

Nils
Sandra Redriver
2005-09-28 07:53:13 UTC
Permalink
Post by Nils Höppner
Also: Ja, es gibt Hunde, die eher einem Frosch ähneln...jedenfalls bei
http://www.dasnilspferd.de/hunde/galemil/platt.jpg
Jaaaaaa!
Das trifft es ganz genau!! Fehlt nur noch der zufriedene Brummschnaufer
dazu....

Ich sehe langsam, Lua ist nicht allein!

Grüße
Nils Höppner
2005-09-28 16:03:09 UTC
Permalink
Post by Sandra Redriver
Post by Nils Höppner
Also: Ja, es gibt Hunde, die eher einem Frosch ähneln...jedenfalls bei
http://www.dasnilspferd.de/hunde/galemil/platt.jpg
Jaaaaaa!
Das trifft es ganz genau!! Fehlt nur noch der zufriedene Brummschnaufer
dazu....
Ich sehe langsam, Lua ist nicht allein!
Nicht in echt: Emil ist der "lauteste" Hund, den ich kenne. Kein
Hinlegen ohne den "ichbinjasoooeinarmerhund"-Seufzer, keine
Spielaufforderung ohne plombensprengedes Gebell, selbst beim Lösen pupst
Emil dermassen laut, das die Leute auf der anderen Strassenseite schon
kucken...*seufz*...

Gruss,

Nils
Helmut P. Einfalt
2005-09-28 18:48:04 UTC
Permalink
Post by Nils Höppner
"ichbinjasoooeinarmerhund"-Seufzer,
...kürzer "Sewuffz" genannt...
Post by Nils Höppner
seufz*...
*sewuffz* heißt das!

Helmut & Coventry Prince "Sewuffz" Chester
--
All typos © My Knotty Fingers Ltd. Capacity Dept.
Sandra Redriver
2005-09-28 19:48:43 UTC
Permalink
Post by Nils Höppner
Nicht in echt: Emil ist der "lauteste" Hund, den ich kenne. Kein
Hinlegen ohne den "ichbinjasoooeinarmerhund"-Seufzer, keine
Spielaufforderung ohne plombensprengedes Gebell, selbst beim Lösen pupst
Emil dermassen laut, das die Leute auf der anderen Strassenseite schon
kucken...*seufz*...
LOL

Ich melde für Lua den Anspruch auf "lautester" Hund an! Nuuur beim
pupsen verhält sie sich absolut still! Kein Tönchen -- umso
schlimmer, dass es einen dann völlig ahnungslos erwischt und
ohnmächtig vom Sofa haut!

auch Gruß
Sandra
Julia Bückmann
2005-09-27 10:50:14 UTC
Permalink
Post by Sandra Redriver
Macht das einer von Euren Hunden auch.
Ja, meine Paula hat das gemacht. Dabei hat sie die Hinterpfoten noch
überkreuzen können!
Post by Sandra Redriver
Ist das vielleicht nur ein
Eigenheit, die von Hund zu Hund variiert?
Schon, manche machens, manche nicht :-)

lG
Julia
Matthias Vorlob
2005-09-27 11:20:55 UTC
Permalink
Sandra Redriver schrieb:

Hallo Sandra,
Post by Sandra Redriver
Unsere Lua liegt seit ihrer Welpenzeit nicht mit angewinkelten
Hinterläufen, sondern streckt sie nach hinten raus beim auf dem Bauch
liegen. Sie sieht dann aus wie der Eisbär bei "Dinner for One" und ist
ca. 2 Meter lang (naja, ungefähr halt :-)).
Laut Röntgenbild hat sie gute Hüften. Jetzt hat mir aber jemand
gesagt, dass in den Gelenken was nicht stimmen kann wenn ein
erwachsener Hund so liegt.
UL. Die Hüften sind _gerade_ in Ordnung, wenn ein erwachsener Hund
überhaupt noch so liegen *kann*. Hätte er was mit der Hüfte, würde ihm das
nämlich u.U. weh tun und er würde die Position eher vermeiden.
Post by Sandra Redriver
Macht das einer von Euren Hunden auch.
http://www.colliemaus.de/galerie/page-0076.php
So liegt Stella auch jeden Tag seit sie ein kleiner Welpe war. Sie liegt
auch auf der Seite oder mit angewinkelten Beinen, oder auf dem Rücken, mit
ausgestreckten Beinen. Wir wissen allerdings noch nicht, wie ihr HD-Grad
ist, aber Collies sind eh' nicht anfällig dafür.
Post by Sandra Redriver
Ist das vielleicht nur ein Eigenheit, die von Hund zu Hund variiert?
Auch. Andere Collies liegen nicht so, habe ich mir sagen lassen.

Matthias
--
K---- C D---- S+ St---- T++ JT---- L+++ R+++ RV+++ RN++++ P- SP--- RH-

94a96dd32bfc5a2ef8a9b8f85818d864.wuer.de
Sandra Redriver
2005-09-28 07:57:12 UTC
Permalink
Post by Matthias Vorlob
UL. Die Hüften sind _gerade_ in Ordnung, wenn ein erwachsener Hund
überhaupt noch so liegen *kann*. Hätte er was mit der Hüfte, würde ihm das
nämlich u.U. weh tun und er würde die Position eher vermeiden.
Danke, danke!!!
Werd das dem nächsten Besserwisser sagen.
Post by Matthias Vorlob
http://www.colliemaus.de/galerie/page-0076.php
:-)) Das ist ja schon ein Spagat, was Stella da hinkriegt. Bin
begeistert.

Und Deine schöne Homepage mit so vielen sehr haarigen Hunden heb' ich
mir für die Mittagspause auf.

Grüße
Andreas Cammin
2005-09-27 14:46:03 UTC
Permalink
Post by Sandra Redriver
Unsere Lua liegt seit ihrer Welpenzeit nicht mit angewinkelten
Hinterläufen, sondern streckt sie nach hinten raus beim auf dem Bauch
liegen. Sie sieht dann aus wie der Eisbär bei "Dinner for One" und ist
ca. 2 Meter lang (naja, ungefähr halt :-)).
Laut Röntgenbild hat sie gute Hüften. Jetzt hat mir aber jemand
gesagt, dass in den Gelenken was nicht stimmen kann wenn ein
erwachsener Hund so liegt.
Na hoffentlich nicht :-)
Post by Sandra Redriver
Macht das einer von Euren Hunden auch. Ist das vielleicht nur ein
Eigenheit, die von Hund zu Hund variiert?
Unsere Ronja liegt auch meistens so und ist mittlerweile ca. 1 Jahr alt.
Ich dachte bisher eigentlich, das wäre eine Eigenart von "Erdhunden"
(vulgo Terriern).

Andreas
Sandra Redriver
2005-09-28 07:59:37 UTC
Permalink
Post by Andreas Cammin
Ich dachte bisher eigentlich, das wäre eine Eigenart von "Erdhunden"
(vulgo Terriern).
Ja, das stimmt schon. Lua ist auch ein "Erdhund". Sie verschwindet mit
allen 30 kg in Mauselöchern.
Vielleicht sollte man mal untersuchen, ob alle Maulwurf-Hunde so liegen
können!
;-)))

Sandra
Andreas Cammin
2005-09-28 15:26:56 UTC
Permalink
Post by Sandra Redriver
Vielleicht sollte man mal untersuchen, ob alle Maulwurf-Hunde so liegen
können!
;-)))
Wenn ich mal viel Zeit hab, dann belege ich diese Liegeart mit dem
Lautzeichen "Platter Hund" :-)

Andreas
Sandra Thölen
2005-09-28 15:55:49 UTC
Permalink
Post by Andreas Cammin
Wenn ich mal viel Zeit hab, dann belege ich diese Liegeart mit dem
Lautzeichen "Platter Hund" :-)
Ja mach das. Bei mein Löllie hieß das *Frosch*. Am Anfang hatte ich so
einen quasch gemacht, da sie erstmal lernen musste, dass Hund lernen
kann. Ich muß mal versuchen, ob sie das noch kann. Ich habs schon lange
nicht mehr gemacht, bzw. nie so ganz ausgefeilt.
Es kann aber klappen :-D

Gruß Sandra
Holger Ringle
2005-09-27 15:26:21 UTC
Permalink
Post by Sandra Redriver
Hallo Alle.
[snip]
Post by Sandra Redriver
Macht das einer von Euren Hunden auch. Ist das vielleicht nur ein
Eigenheit, die von Hund zu Hund variiert?
Unser Sennenhundmachte das auch noch, als er Älter war und belegte
deshalb oft meine Dreisitzer-Couch. Unser erster Hund, eine Chow-Hündin,
lag eher wie ein Embryo zusammengekringelt und unser Border Collie
streckt mit seinen 15 Monaten seine Beine oft rechtwinklig vom Körper
weg.

Jedem das Seine.

Holger
Sandra Redriver
2005-09-28 08:01:33 UTC
Permalink
Post by Holger Ringle
und unser Border Collie
streckt mit seinen 15 Monaten seine Beine oft rechtwinklig vom Körper
weg.
Uaaaaaah!!!!!!!

Meld ihn doch im Fernsehen an!!

Sandra
Birgit Balzer
2005-09-28 14:29:02 UTC
Permalink
hallo,
die kennen sich alle nicht aus mit hunden,ich bin die einzige hier die
ahnung hat,, klar,,
höre auf meine ratschläge ich bin von der gesellschaft ausgeschlossen und
beschäftige mich nur mit meinem hund emil und ...
Gruß Birgit
--
K-- C++ D+ S---- St---- T T- T--- Jt+ L++++ R+++ RV+ RN+++++ HL++++ P-
SP--- RH-

"Sandra Redriver" <***@yahoo.de> schrieb im Newsbeitrag news:***@g43g2000cwa.googlegroups.com...
Hallo Alle.

Unsere Lua liegt seit ihrer Welpenzeit nicht mit angewinkelten
Hinterläufen, sondern streckt sie nach hinten raus beim auf dem Bauch
liegen. Sie sieht dann aus wie der Eisbär bei "Dinner for One" und ist
ca. 2 Meter lang (naja, ungefähr halt :-)).
Laut Röntgenbild hat sie gute Hüften. Jetzt hat mir aber jemand
gesagt, dass in den Gelenken was nicht stimmen kann wenn ein
erwachsener Hund so liegt.

Macht das einer von Euren Hunden auch. Ist das vielleicht nur ein
Eigenheit, die von Hund zu Hund variiert?

Grüße,
Sandra
Loading...