Discussion:
Strecken nach dem Aufstehen
(zu alt für eine Antwort)
Simone Ruckstuhl
2003-11-19 16:14:06 UTC
Permalink
Hi Leute,

unser kleiner Welpe lebt nun seit ca. zwei Wochen mit unseren Katzen
zusammen.

Nun ist mir aufgefallen, dass er immer öfter nach dem schlafen, sich reckt
und streckt und dann einen Buckel (!) macht, wie unsere Katzen eben!
Guckt der sich sowas ab, oder machen das Hunde für gewöhnlich auch ?

Sorry, für die dumme Frage, aber als Hundeneuling musste ich das einfach mal
loswerden.

Grüssle Simone
mit Hund und Katz
Nils Höppner
2003-11-19 16:35:47 UTC
Permalink
Simone Ruckstuhl schrieb:
[Der Hund, das Aufstehen und das Strecken]

Yep, is' normal. Vielleicht ist Dir auch schon aufgefallen, das der
handelsübliche Wuff vor dem Hinlegen einige enge Kurven läuft. Damit
macht er seine Wirbelsäule biegsam (und stampft gleichezeitig die
Unterlage weich). Dementsprechend streckt er sich nach dem Aufstehen, um
die Wirbelsäule wieder "einzurenken". Allerdings kann das Strecken auch
als Beschwichtigungssignal benutzt werden. Kommt also auf die Situation
an...

Gruss,

Nils
Wilfried Hankel
2003-11-22 12:56:22 UTC
Permalink
da sollten sich Menschen mal ein Beispiel daran nehmen, denn das kann nur
gesund sein.
Post by Nils Höppner
[Der Hund, das Aufstehen und das Strecken]
Yep, is' normal. Vielleicht ist Dir auch schon aufgefallen, das der
handelsübliche Wuff vor dem Hinlegen einige enge Kurven läuft. Damit
macht er seine Wirbelsäule biegsam (und stampft gleichezeitig die
Unterlage weich). Dementsprechend streckt er sich nach dem Aufstehen, um
die Wirbelsäule wieder "einzurenken". Allerdings kann das Strecken auch
als Beschwichtigungssignal benutzt werden. Kommt also auf die Situation
an...
Gruss,
Nils
Rolf Hartwig
2003-11-19 16:51:46 UTC
Permalink
Hallo Simone.
Post by Simone Ruckstuhl
Nun ist mir aufgefallen, dass er immer öfter nach dem schlafen, sich reckt
und streckt und dann einen Buckel (!) macht, wie unsere Katzen eben!
Guckt der sich sowas ab, oder machen das Hunde für gewöhnlich auch ?
Sorry, für die dumme Frage, aber als Hundeneuling musste ich das einfach mal
loswerden.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten. :-)
Ich denke mal, dass sich Dein Hund das Verhalten bei den Katzen
abgeschaut hat. In meinen Augen kein Problem, wir lernen ja auch
Fremdsprachen.

Grüsse
Rolf und Hera
Mandy Gierke
2003-11-19 17:17:57 UTC
Permalink
Hallo Simone,
Post by Simone Ruckstuhl
unser kleiner Welpe lebt nun seit ca. zwei Wochen mit unseren Katzen
zusammen.
Nun ist mir aufgefallen, dass er immer öfter nach dem schlafen, sich reckt
und streckt und dann einen Buckel (!) macht, wie unsere Katzen eben!
Guckt der sich sowas ab, oder machen das Hunde für gewöhnlich auch ?
Wenn er nur einen Buckel macht, sich streckt und sofort locker ist,
ist alles ok.

Wenn er einen Buckel macht und danach _steif_ läuft kurz nach dem
Aufstehen, ist etwas nicht i.O. Dann musst Du das checken lassen.

Viele Grüße
Mandy
Jörg Eschweiler
2003-11-19 18:19:32 UTC
Permalink
Unser Welpe hat die gleiche Angewohnheit, jedoch
kann dazu noch herzerweichend seufzen :-)

Gruß Jörg

Ups! Ging noch aus Versehen per e-mail raus
Stephanie 'BlackCrow' Hinsch
2003-11-19 22:04:26 UTC
Permalink
Post by Simone Ruckstuhl
Nun ist mir aufgefallen, dass er immer öfter nach dem schlafen, sich reckt
und streckt und dann einen Buckel (!) macht, wie unsere Katzen eben!
Guckt der sich sowas ab, oder machen das Hunde für gewöhnlich auch ?
Das dürfte "original" sein. ;-)

Aber mein Hund hat sich das Tatzen und Lauern von unseren Katzen abgeguckt.
Wenn ich mit den Katzen spiele, Ü-Eier rolle oder mit Bindfäden Action
verbreite, sitzt Cooper mitten drin, legt sich lauernd auf den Boden,
fixiert das Spielzeug und tatzt dann blitzschnell danach. Das Feature
wiederum war bei ihm nicht serienmässig.


Gruss von Stephanie
--
Stephanie 'BlackCrow' Hinsch
mit Lucie, Mika und Special Agent Dale Cooper (|\)
Karina Leo-Steffen
2003-11-20 11:23:15 UTC
Permalink
Hallo, Stephanie,
Post by Stephanie 'BlackCrow' Hinsch
Aber mein Hund hat sich das Tatzen und Lauern von unseren Katzen abgeguckt.
Wenn ich mit den Katzen spiele, Ü-Eier rolle oder mit Bindfäden Action
verbreite, sitzt Cooper mitten drin, legt sich lauernd auf den Boden,
fixiert das Spielzeug und tatzt dann blitzschnell danach. Das Feature
wiederum war bei ihm nicht serienmässig.
das ist ganz normales Hundeverhalten, was ich bei Dojan
auch sehe.

Gruss
Karina
Ellen Ziemer-Sonnenberg
2003-11-20 11:29:21 UTC
Permalink
Post by Karina Leo-Steffen
Post by Stephanie 'BlackCrow' Hinsch
Aber mein Hund hat sich das Tatzen und Lauern von unseren Katzen abgeguckt.
Wenn ich mit den Katzen spiele, Ü-Eier rolle oder mit Bindfäden Action
verbreite, sitzt Cooper mitten drin, legt sich lauernd auf den Boden,
fixiert das Spielzeug und tatzt dann blitzschnell danach. Das Feature
wiederum war bei ihm nicht serienmässig.
das ist ganz normales Hundeverhalten, was ich bei Dojan
auch sehe.
Nicht bei Lassies ;-) Max würde sowas nie machen. Ponda hingegen
schon.
@Stephanie: Was macht denn Cooper, wenn Katzis "verbotene Dinge" tun
(vorausgesetzt Deine Katzen machen sowas)? Z.B. sich prügeln, an
Möbeln kratzen, Mords-Krach mit Kartons veranstalten...

Liebe Grüße,
Ellen
Stephanie 'BlackCrow' Hinsch
2003-11-20 17:12:23 UTC
Permalink
Post by Ellen Ziemer-Sonnenberg
Post by Karina Leo-Steffen
das ist ganz normales Hundeverhalten, was ich bei Dojan
auch sehe.
Nuja, normal oder nicht - Cooper hat sich's abgeguckt. Ihm waren solche
kleinen Sachen völlig egal vorher bzw er hat höchstens danach geschnappt,
ist hinterher gelaufen o.ä.
Das Verstecken, Lauern und mit der Pfote fixieren macht er erst seit er mir
einmal ausgiebig beim Spielen mit den Katzen zugesehen hat.
Post by Ellen Ziemer-Sonnenberg
@Stephanie: Was macht denn Cooper, wenn Katzis "verbotene Dinge" tun
(vorausgesetzt Deine Katzen machen sowas)? Z.B. sich prügeln, an
Möbeln kratzen, Mords-Krach mit Kartons veranstalten...
Wenn sie sich kloppen (was btw bei uns nicht verboten sondern zu
Unterhaltungszwecken ausdrücklich erwünscht ist), will er "mitspielen". Er
rennt also hinterher und wedelt begeistert. Davon halten wir ihn dann auch
ab, weil die Katzen erfahrungsgemäss dann entgeistert in alle Richtungen
wegsprengen (wenn sie eh grade unter Strom stehen). Und wer will schon die
abendliche Show vermasselt bekommen?

Wenn sie etwas tun, was verboten ist (sich am Fliegengitter hochhangeln),
beobachtet er sofort mich und geht ggf. aus der Flugbahn, wenn ich z.B.
gerade mit einem pädagogisch wertvollen Sockengeschoss ziele. Wenn ich
einen besonders Furcht erregenden Eindruck bei Cooper hinterlasse,
beschwichtigt er auch schonmal stellvertretend für die Katzen.

Meistens weiss er aber schon, dass "MIIIK!" und "LUUUZ!" ihn überhaupt
nichts angehen, "COOOOP!" hingegen aber schon. ;-)


Gruss von Stephanie
--
Stephanie 'BlackCrow' Hinsch
mit Lucie, Mika und Special Agent Dale Cooper (|\)
Karina Leo-Steffen
2003-11-20 19:16:12 UTC
Permalink
Post by Stephanie 'BlackCrow' Hinsch
Nuja, normal oder nicht - Cooper hat sich's abgeguckt. Ihm waren
solche kleinen Sachen völlig egal vorher bzw er hat höchstens danach
geschnappt, ist hinterher gelaufen o.ä.
Das Verstecken, Lauern und mit der Pfote fixieren macht er erst seit
er mir einmal ausgiebig beim Spielen mit den Katzen zugesehen hat.
Tja, da du es bisher versäumt hast, ihm das richtige Spielen
beizubringen,
musste sich der arme Kerl das von *Katzen* abkucken, armer Junge. :-)

Gruss
Karina
Ellen Ziemer-Sonnenberg
2003-11-20 21:09:28 UTC
Permalink
Post by Stephanie 'BlackCrow' Hinsch
Post by Ellen Ziemer-Sonnenberg
@Stephanie: Was macht denn Cooper, wenn Katzis "verbotene Dinge" tun
(vorausgesetzt Deine Katzen machen sowas)? Z.B. sich prügeln, an
Möbeln kratzen, Mords-Krach mit Kartons veranstalten...
Wenn sie sich kloppen (was btw bei uns nicht verboten sondern zu
Unterhaltungszwecken ausdrücklich erwünscht ist), will er "mitspielen".
Nun, ich hatte es doch extra in "" gesetzt ;-)
Post by Stephanie 'BlackCrow' Hinsch
Er
rennt also hinterher und wedelt begeistert. Davon halten wir ihn dann auch
ab, weil die Katzen erfahrungsgemäss dann entgeistert in alle Richtungen
wegsprengen (wenn sie eh grade unter Strom stehen). Und wer will schon die
abendliche Show vermasselt bekommen?
Stimmt. Bei uns ist es selten geworden, dass die Katzen sich in die
Wolle bekommen. Wenn, ist meist der Kater Auslöser, weil er auf das
Styropor-Kügelchen-Kissen will, was natürlich schon belegt ist. Max
rennt dann mit hocherhobener Rute an den Ort des Gemetzels und die
Katzen gucken doof. In alle Richtungen flüchten sie nicht, ist doch
nur Max ;-)
Post by Stephanie 'BlackCrow' Hinsch
Wenn sie etwas tun, was verboten ist (sich am Fliegengitter hochhangeln),
beobachtet er sofort mich und geht ggf. aus der Flugbahn, wenn ich z.B.
gerade mit einem pädagogisch wertvollen Sockengeschoss ziele. Wenn ich
einen besonders Furcht erregenden Eindruck bei Cooper hinterlasse,
beschwichtigt er auch schonmal stellvertretend für die Katzen.
Jaa, das kann Max auch gut. Er bittet immer um Gut-Wetter für die
Katzen. Aber er sorgt auch selbst dafür, dass keine Katzen an einem
Möbelstück kratzen und neuerdings petzt er sogar ;-) Frodo ist mir
neulich zweimal entwischt, als sie zum TA sollte und Max hat mir beide
Male lauthals bellend das Versteck verraten.
Post by Stephanie 'BlackCrow' Hinsch
Meistens weiss er aber schon, dass "MIIIK!" und "LUUUZ!" ihn überhaupt
nichts angehen, "COOOOP!" hingegen aber schon. ;-)
Prima! Kluger Cooper :-) Maxe wird das wohl nicht mehr begreifen.
Pondi hingegen fühlt sich nur wirklich von "PONDRIIIINE!" angesprochen
;-)

Liebe Grüße,
Ellen
Stefan Kuhn
2003-11-20 06:44:03 UTC
Permalink
On Wed, 19 Nov 2003 17:14:06 +0100, Simone Ruckstuhl wrote:

Hallo Simone,
Post by Simone Ruckstuhl
Nun ist mir aufgefallen, dass er immer öfter nach dem schlafen, sich reckt
und streckt und dann einen Buckel (!) macht, wie unsere Katzen eben!
Guckt der sich sowas ab, oder machen das Hunde für gewöhnlich auch ?
bei diesem Verhalten kommt bei jedem Hund noch der _Wolf_ auf. Dies hat zum
einen den Grund, nach dem langen Liegen die Muskulatur zu lockern und sich
zu dehnen um sich auf die Jagd vorzubereiten. Als Mensch sollte man sich ja
auch warm machen und dehnen, bevor man einen Sprint macht. Deshalb ist es
auch wichtig, seinen Hund nicht im "kalten Zustand" sofort zu scheuchen,
wie es viele machen, die mit dem Auto ins Feld fahren und dann sofort
Bällchen werfen.
Zum anderen hat diese Geste auch den Sinn, innerhalb eines Rudels eine
Aufbruchstimmung zu verbreiten. Also dem Rest kalr zu machen, dass es Zeit
ist, zu jagen.

Viele Grüsse
Stefan
Loading...