Discussion:
Krematorium bei Strasbourg
(zu alt für eine Antwort)
Kai Hofmeister
2005-01-29 12:10:43 UTC
Permalink
Hallo NG,

da ich meinen Hund, wenns soweit ist, nicht der Tierkörperbeseitigung
zuführen möchte, bin ich auf der Suche nach Alternativen. In Frankreich,
genauer bei Strasbourg, soll es ein Krematorium geben. Leider konnte ich
es noch nicht ausfindig machen. Wer kann mir Tipps geben?

Danke.
Kai Hofmeister
Nils Höppner
2005-01-29 12:50:07 UTC
Permalink
Kai Hofmeister schrieb:

[Krematorium]

Hier ein paar Links:

http://www.atopet.de
http://www.bvt-marburg.de/
http://www.cremare.de/
http://www.kleintierkrematorium.de/

Gruss,

Nils
--
----> www.dasnilspferd.de <----
----> www.sie.nerven.diebestien.de <----
'so' is a unregistered, but respected Trademark
Beware! Could contain humor!
Karina Leo-Steffen
2005-01-29 13:01:30 UTC
Permalink
Post by Kai Hofmeister
da ich meinen Hund, wenns soweit ist, nicht der Tierkörperbeseitigung
zuführen möchte, bin ich auf der Suche nach Alternativen. In
Frankreich, genauer bei Strasbourg, soll es ein Krematorium geben.
Leider konnte ich es noch nicht ausfindig machen. Wer kann mir Tipps
geben?
Gibt noch mehr Möglichkeiten:

http://www.bvt-marburg.de/
http://www.tier-kremierung.de/
http://www.tiertrauer.de/
http://www.kleintierkrematorium.de/
http://www.atopet.de
http://www.anubis-tierkrematorium.de/
http://www.haustierbestatter-berlin.de/
http://www.bvt-marburg.de/

Einge von denen arbeiten mit Krematorien in F
zusammen.

Auch wenn es deine Frage nicht direkt beantwortet, hilft
es dir vielleicht weiter.

Gruss
Karina
Kai Hofmeister
2005-01-29 15:45:29 UTC
Permalink
Am Sat, 29 Jan 2005 14:01:30 +0100 schrieb Karina Leo-Steffen
<***@hundejo.de>:

Hallo Karina,
Post by Karina Leo-Steffen
Einge von denen arbeiten mit Krematorien in F
zusammen.
Danke, ich weiss. Ich möchte mir diesen Zwischenschritt und die Kosten
dafür aber gerne sparen.

Gruß
Kai
Jürgen Stupperich
2005-01-29 23:00:56 UTC
Permalink
Hallo Kai,

vielleicht ist auch ein Tierfriedhof eine Alternative?
Die gibt es inzwischen in vielen deutschen Städten. So liegt Charly z.B. in
Saarbrücken, denn der sollte auch nicht in die Seife.

Viele Grüße,
Jürgen
Nicolai Illenseer
2005-01-30 10:11:23 UTC
Permalink
Post by Kai Hofmeister
Hallo NG,
da ich meinen Hund, wenns soweit ist, nicht der Tierkörperbeseitigung
zuführen möchte, bin ich auf der Suche nach Alternativen. In
Hallo,

vielleicht schaust Du Dir das mal genauer an:
http://www.anubis-tierbestattung.de

Nicolai
--
+--------------------------------------------------------------
|Nicolai Illenseer * Internet: http://welcome.to/illenseer
|E-Mail: ***@gmx.de * Tel.: 0174/915 00 13
|Menschen gegen Hundehass! http://www.deutsches-hundemagazin.de
Kai Hofmeister
2005-02-03 13:56:16 UTC
Permalink
Danke für die vielen Tipps. Ich suche nur eine möglichst günstige
Möglichkeit meinem Hund die Tierkörperbeseitigung und "unwürdigen"
Transport zu ersparen. Entweder auf einem Privatgrundstück begraben (hierzu
brauche ich einen kleinen Bagger, da der Boden sehr steinig ist oder
möglichst selbst zum Krematorium fahren, und zwar dann, wenn auch die
Verbrennung stattfindet. Ich brauche keine Urne, keine Trauerbegleitung und
kein Grabstein.

Die Tierbestatter nehmen einem ja vieles ab, was ich aber garnicht brauche.
Daher suche ich ein Tier-Krematorium im Grossraum Karlsruhe.

Danke.
Kai Hofmeister
Karl-Otto Simonsen
2005-02-03 16:00:27 UTC
Permalink
Post by Kai Hofmeister
Die Tierbestatter nehmen einem ja vieles ab, was ich aber garnicht brauche.
Daher suche ich ein Tier-Krematorium im Grossraum Karlsruhe.
Ich weiß ja nicht wie groß dein Hund ist, ich würde sie jedoch, wenn du auf dem
eigenen Grundstück keine Möglichkeit hast, irgendwo im Wald beerdigen.

b d
k
Ralf Schmidt
2005-02-03 16:31:15 UTC
Permalink
Hallo Kai,
Ich suche nur eine möglichst günstige Möglichkeit meinem Hund die
Tierkörperbeseitigung und "unwürdigen" Transport zu ersparen.
[snip] Ich brauche keine Urne, keine Trauerbegleitung und kein
Grabstein.
'Streuwiese ohne sonstiges' als günstigete Variante kostet beim
Mannheimer Tierbestatter 95 EUR (Hunde bis 30 kg); alles von Dir
genannte geht extra.
Daher suche ich ein Tier-Krematorium im Grossraum Karlsruhe.
Gibt es AFAIK nicht. Sonst würden die Tierbestatter aus Region kaum
die Tiere nach Norddeutschland bzw. München bringen.

Und um auf Straßbourg zurückzukommen: Wie stellst Du Dir denn den
legalen Import von biologischen Gefahrgut nach Frankreich vor?

Viele Grüße
Ralf
Inge Schneider
2005-02-03 17:18:03 UTC
Permalink
Post by Ralf Schmidt
Post by Kai Hofmeister
Daher suche ich ein Tier-Krematorium im Grossraum Karlsruhe.
Gibt es AFAIK nicht. Sonst würden die Tierbestatter aus Region kaum
die Tiere nach Norddeutschland bzw. München bringen.
Wenn sogar hier (im anschaulichen Oberbergischen, weit ab von
Ballungszentren) in einem Miniort ein Tierkrematorium existiert, warum
sollte es dann nicht irgendwo zwischen Karlsruhe und Strasbourg eines
geben?

Der einfachste Weg wäre, einen infrage kommenden Tierbestatter zu
fragen (2 Links habe ich in meinem anderen posting genannt). Wer
sollte es besser wissen, als die?

Inge
--
Die ueberzogene Steuer für Kampfhunde verurteilt sie zu
lebenslanger Isolationshaft in Tierheimen und verstoesst
damit gegen den Grundsatz des Tierschutzgesetzes § 1.
Ralf Schmidt
2005-02-04 09:10:36 UTC
Permalink
Hallo Inge,
Post by Inge Schneider
Post by Ralf Schmidt
Post by Kai Hofmeister
Daher suche ich ein Tier-Krematorium im Grossraum Karlsruhe.
Gibt es AFAIK nicht. Sonst würden die Tierbestatter aus Region
kaum die Tiere nach Norddeutschland bzw. München bringen.
Wenn sogar hier (im anschaulichen Oberbergischen, weit ab von
Ballungszentren) in einem Miniort ein Tierkrematorium existiert,
warum sollte es dann nicht irgendwo zwischen Karlsruhe und
Strasbourg eines geben?
Wo baut man baut man sowas gerne hin? Weitab von allen
Ballungszentren, wo die Anzahl der Einsprüche gegen das Vorhaben
möglichst gering ist.

Die von Dir genannten Anubis bringen die Tiere nach München, der von
mir genannte Mannheimer Tierbestatter nach Norddeutschland ins
Kleintierkrematorium im Rosengarten, Badbergen.
Schaut man sich die Preise der Krematorien an, z.B.
http://www.kleintierkrematorium.de/preisli.phtml
so sieht man, daß man bei Einzelanlieferung nichts spart, sogar evtl.
noch drauflegt (je nach Gewicht des Hundes).

Viele Grüße
Ralf
Inge Schneider
2005-02-04 09:59:16 UTC
Permalink
Post by Ralf Schmidt
Die von Dir genannten Anubis bringen die Tiere nach München, der von
mir genannte Mannheimer Tierbestatter nach Norddeutschland ins
Kleintierkrematorium im Rosengarten, Badbergen.
Die angegebenen Links waren eigentlich für den OP als "Anreiz"
gedacht, sich direkt bei Tierbestattern in seiner Umgebung zu
informieren.
Post by Ralf Schmidt
Schaut man sich die Preise der Krematorien an, z.B.
http://www.kleintierkrematorium.de/preisli.phtml
so sieht man, daß man bei Einzelanlieferung nichts spart, sogar evtl.
noch drauflegt (je nach Gewicht des Hundes).
Einzelkremierung ist halt teurer, als Sammelkremierung (leuchtet mir
zumindest ein). Aber es soll ja Leut geben, die gerne die Asche ihres
Hundes mitnehmen wollen.

Und wenn ich sicher gehen möchte, dass ich da wirklich _meinen_ Hund
in der Urne hab, dann nutze ich halt die Möglichkeit, bei einer
Einzelkremierung dabei zu sein und muss eben dementsprechend tiefer in
die Tasche greifen.

Man kann ja froh sein, dass beim Tier zur Kremierung nicht auch noch
ein teurer Sarg benötigt wird, wie beim Menschen.

Da ich leider nicht mehr die Möglichkeit habe, im Falle des Falles
meinen Hund auf dem eigenen Grundstück zu beerdigen (EU-Recht hin oder
her), denk ich schon über Einzelkremierung nach. Dann könnte ich
wenigstens die Asche irgendwo an einem der Lieblingsplätze ausstreuen
und müsste nicht darüber nachdenken, was aus meinem Hund geworden ist.

Inge
--
Was ist der Mensch ohne die Tiere? Waeren alle Tiere fort,
so stuerbe der Mensch an grosser Einsamkeit des Geistes.
Was immer den Tieren geschieht - geschieht auch den Menschen.
Alle Dinge sind miteinander verbunden." [Häuptling Seattle]
Ralf Schmidt
2005-02-04 12:17:07 UTC
Permalink
Hallo Inge,
Post by Inge Schneider
Post by Ralf Schmidt
Die von Dir genannten Anubis bringen die Tiere nach München, der
von mir genannte Mannheimer Tierbestatter nach Norddeutschland
ins Kleintierkrematorium im Rosengarten, Badbergen.
Die angegebenen Links waren eigentlich für den OP als "Anreiz"
gedacht, sich direkt bei Tierbestattern in seiner Umgebung zu
informieren.
Da ich wie der OP in der Nähe von Karlsruhe wohne: Das _sind_ im
wesentlichen die Tierbestatter seiner Umgebung. In Karlsruhe gibt es
deweiteren noch einen Tierfriedhof.
Der Service beim Tierbestatter in Mannheim war hervorragend und er ist
nach meinen Recherchen auch noch der günstigste in der Region.
Post by Inge Schneider
Post by Ralf Schmidt
Schaut man sich die Preise der Krematorien an, z.B.
http://www.kleintierkrematorium.de/preisli.phtml so sieht man,
daß man bei Einzelanlieferung nichts spart, sogar evtl. noch
drauflegt (je nach Gewicht des Hundes).
Einzelkremierung ist halt teurer, als Sammelkremierung (leuchtet
mir zumindest ein).
Ich sprach von Einzel- _Anlieferung_, die entgegen den Erwartungen des
OP _nicht_ günstiger ist als die Abwicklung über den Tierbestatter.
Einzel- / Sammelkremierung sind dann wieder weitere Optionen.


[Einzelkremierung]
Post by Inge Schneider
Dann könnte ich wenigstens die Asche irgendwo an einem der
Lieblingsplätze ausstreuen und müsste nicht darüber nachdenken, was
aus meinem Hund geworden ist.
Der Aufpreis liegt so um 40-50 EUR. Ich habe es als sehr 'angenehm' in
dieser Situation empfunden.

Viele Grüße
Ralf
Inge Schneider
2005-02-04 13:07:54 UTC
Permalink
Post by Ralf Schmidt
Post by Inge Schneider
Einzelkremierung ist halt teurer, als Sammelkremierung (leuchtet
mir zumindest ein).
Ich sprach von Einzel- _Anlieferung_, die entgegen den Erwartungen des
OP _nicht_ günstiger ist als die Abwicklung über den Tierbestatter.
Einzel- / Sammelkremierung sind dann wieder weitere Optionen.
Da hab ich Dich falsch verstanden. Bei uns "spart" man 35 Euro
Transportpauschale - unabhängig vom Gewicht des Tieres.
Post by Ralf Schmidt
[Einzelkremierung]
Post by Inge Schneider
Dann könnte ich wenigstens die Asche irgendwo an einem der
Lieblingsplätze ausstreuen und müsste nicht darüber nachdenken, was
aus meinem Hund geworden ist.
Der Aufpreis liegt so um 40-50 EUR. Ich habe es als sehr 'angenehm' in
dieser Situation empfunden.
Du meinst Aufpreis für Einzelkremierung? Sieht bei uns etwas
schlechter aus - Sammel 135 Euro vs. Einzel 205 Euro. Aber das wär's
mir wert.

Inge
--
Was ist der Mensch ohne die Tiere? Waeren alle Tiere fort,
so stuerbe der Mensch an grosser Einsamkeit des Geistes.
Was immer den Tieren geschieht - geschieht auch den Menschen.
Alle Dinge sind miteinander verbunden." [Häuptling Seattle]
Inge Schneider
2005-02-03 17:08:59 UTC
Permalink
Post by Kai Hofmeister
Die Tierbestatter nehmen einem ja vieles ab, was ich aber garnicht brauche.
Daher suche ich ein Tier-Krematorium im Grossraum Karlsruhe.
Baden-Baden - http://www.dignitas-tierbestattung.de/

Stuttgart -
http://www.anubis-tierbestattung.de/main1.php?go=partner_p12_02_stuttgart

Inge
--
Was ist der Mensch ohne die Tiere? Waeren alle Tiere fort,
so stuerbe der Mensch an grosser Einsamkeit des Geistes.
Was immer den Tieren geschieht - geschieht auch den Menschen.
Alle Dinge sind miteinander verbunden." [Häuptling Seattle]
Loading...