Discussion:
Maulkorbkauf im Fressnapf - GRUSELIG!!!
(zu alt für eine Antwort)
Tom Mueller
2005-06-30 21:41:21 UTC
Permalink
Hallo NG

Gestern widerfuhr mir eine Begebenheit, bei der ich nicht wußte, ob ich
lachen, weinen oder zuschlagen sollte - möchte aber nicht allein leiden,
daher belästige ich Euch mal damit - und zwar mit der ganzen Geschichte:

Während ich mit Hund beim Baden war, fiel mir an Acos Nase eine
hässliche Zecke auf - der Exspot-Schutz war also abgelaufen, die letzten
Wochen war Ruhe.
Da die Zeckenzange (natürlich!) zu Hause war, führte der Heimweg also
über den nahegelegenen Ableger der Freßnapf-Kette. Wollte mir ja schon
lange mal so eine Zange fürs Schlüsselbund besorgen.

Während ich das Auto abschloß und meine Pelznase vorsichtig die
Futter-und-Wasser-Tankstelle inspizierte (Wasser mußte dann aufgefüllt
werden ;) ), vernahm ich aus dem Inneren der Einrichtung eigenartige
Quietschlaute.
Beim Betreten dann ein Bild des Grauens: Zwei ziemlich verfettete
Frauen, aufgrund der sommerlichen Temperaturen auch noch unvorteilhaft
gekleidet, hatten einen ziemlich verfetteten Labbi irgendwie zwischen
die Beine geklemmt und versuchten, ihm einen Nylon-Schlauch über die
Nase zu ziehen. Der Hund hat gefiept, gebellt und sich gewunden - ich
konnte ihn irgendwie verstehen.
Aco und ich fanden das zunächst sehr interessant - habe ihn dann aber
abgelegt und mich der Sache genähert, da die Szene vor dem Regal, in dem
u.a. die Zeckenzangen hingen stattfand.
Eine freundliche (Fach?)Verkäuferin, aufgrund Extrem-Zungenpiercings
kaum zu verstehen, gab Ratschläge wie: "Das muß schneller gehen" und
"Sie dürfen ihn nicht so zappeln lassen, da muß man schon mal richtig
festhalten".
Meine zugegeben provokative Frage, obs denn noch etwas dauert, ich ans
Regal oder vieleicht auch helfen kann, wurde mit Blicken beantwortet,
die mich beinah zu Asche verbrannt hätten.
Nach weiteren 2 Minuten wurden die Bemühungen eingestellt, und mich traf
die gereitzte Frage:"Sie haben ja auch nen Hund, vieleicht haben Sie nen
Tipp, wie man den Maulkorb draufbekommt".

Aha - dieses am Halsband einzuhakende Nylonteil war also ein Maulkorb.
Hab mir das Gerät mal etwas genauer besehn, und da erinnerte ich mich an
eine Diskussion, die wir zu dem Thema mal auf dem Hundeplatz hatten.

Habe dann gefragt, wie sich dieses Teil mit dem Tierschutz und der
Tierliebe verträgt - ein kleiner Hinweis auf das Problem des
Nicht-Hecheln-Könnens mit so einem Teil wurde mit verständnislosem:
"Dann kann der in der Bahn (im Bus) mal ne halbe Stunde nicht hecheln,
na und?" beantwortet - einstimmige Meinung auch der (Fach?)Verkäuferin.

Laut Packung soll das Hecheln übrigens funktionieren - habe dann einen
für meinen Hund passenden ganz kurz an Aco ausprobiert - das ist Senf,
da geht nix mit Hecheln, wär ja bei der Konstruktion auch Schwachsinn -
dann könnte er nämlich auch beißen.
Ich sollte dann mal zeigen, wie ich meinem so einen Beißkorb aufsetze.
Habe zunächst die nochmalige Verwendung dieser Tüte abgelehnt und
vorgeschlagen, das mal mit dem richtigen (lag im Auto) zu demonstrieren.

Als ich mit dem guten alten gepolsterten Polizei-Drahtbeißkorb wieder
reinkam, ging ein Schrei des Entsetzens durch die Halle - sowas, der
sieht ja schrecklich aus, ohGott, sowas kriegt unser Süsser nicht, sieht
ja brutal aus.
Man wollte aber trotzdem sehen, wie er sitzt und wie ich ihn auf den
Hund bekomme.
Bin dann zu meinem Scheißer, kurzes Schwanzwedeln seinerseits("Ah -
Beißkorb - da war doch mal was mit Fußballspielen" ;) ), Kommando
"Korb!", Beißkorb drauf, Hecheln ging weiter (es war ja immer noch
warm), zur Wasserschüssel getrabt, Trinken mit Korb demonstriert -
Fazit: Sieht trotzdem viiiiiiel zu brutal aus, den aus Nylon sieht man
ja kaum, und überhaupt, ist bestimmt viel bequemer blablabla.

Nunja, ich erwarb meine Zeckenzange, bedauerte den verfetteten Labbi und
frage mich, ob Ihr Erfahrungen mit Beißkörben habt (bei uns sind sie in
öffentlichen Verkehrsmitteln vorgeschrieben) und ob diese Nylon-Teile
nicht wirklich gegen den Tierschutz verstoßen.

Grüße
Tom
Esther Stacke
2005-07-01 06:36:38 UTC
Permalink
Eine freundliche (Fach?)Verkäuferin, aufgrund Extrem-Zungenpiercings kaum
zu verstehen, "Dann kann der in der Bahn (im Bus) mal ne halbe Stunde
nicht hecheln, na und?" beantwortet - einstimmige Meinung auch der
(Fach?)Verkäuferin.
Nunja, ich erwarb meine Zeckenzange, bedauerte den verfetteten Labbi und
frage mich, ob Ihr Erfahrungen mit Beißkörben habt (bei uns sind sie in
öffentlichen Verkehrsmitteln vorgeschrieben) und ob diese Nylon-Teile
nicht wirklich gegen den Tierschutz verstoßen.
Grüße
Tom
Hallo Tom, wenn die Geschichte nicht so erschreckent real währe könnte man
darüber fast Lachen wie dumm Mensch sein kann.
Und Ja, bei uns in D ist Maulkorb oder Taschen"Zwang" in öffentlichen
Verkehrsmittel
Ich , die seeeeehr selten mit öffenltichen Verkehrsmitteln fahre benutze
dann mein Halti für den Großen und eine "Jacken"Tasche" für den Kleinen.
lg Esther
Sven Mönnich
2005-07-01 08:07:08 UTC
Permalink
Post by Esther Stacke
Und Ja, bei uns in D ist Maulkorb oder Taschen"Zwang" in öffentlichen
Verkehrsmittel
Wenn D für Deutschland steht, stimmt es nicht.
wenns für Düsseldorf steht sicher denkbar.

in Braunschweig gibt es sowas zum glück nicht.

ich habe schon mehrere Hunde mit sonem Nylonstrumpf gesehen,
sogar bei hunden die durch die brütende mittagshitze gezerrt wurden,
leider kann man außer einen passenden kommentar dazu abgeben nichts machen.
ein Hund hat es wohl mal geschafft die zunge ein stück durch die zähne zu
schieben um sich wenigstens so aklimatisieren zu können, ersten sah es
ganzschön blöd aus und 2. sah der hund alles andere als glücklich aus.
Dreistigkeit hoch 80 fand ich mal als ein gestrumpfter mal an Schröder
schnuppern wollte und brutalst zurückgezogen wurde, als ich meinte "er
wollte doch nur schnuppern" kam nur "der beißt desöfteren mal zu", worauf
ich ein erstauntes "mit dem ding kann er doch garnicht beißen"
hervorbrachte, worauf dann nur kam "ich trau dem maulkorb nicht". supper
sache dachte ich, sinnlose quälerei eines weiteren 4beiners.
bisher ist mir und schröder nur ein hund begegnet der einen "altmodischen"
maulkorb trug, er wohnt leider im tierheim und der maulkorb hat bei ihm
seine berechtigung (ka. was mit dem passiert ist aber nette sachen waren es
wohl nicht).

-sven-
Andrea Martin
2005-07-01 08:35:22 UTC
Permalink
Post by Sven Mönnich
ich habe schon mehrere Hunde mit sonem Nylonstrumpf gesehen,
sogar bei hunden die durch die brütende mittagshitze gezerrt wurden,
Eigentlich sind diese Maulkörbe wirklich gut. Wenn man sie denn dafür
benutzt wofür sie geeignet sind. Es sind Kurz-Maulkörbe. Der Vorteil:
Leicht zu reinigen, leicht zu lagern gut zu transportieren und
vorallem: Schnell anzuziehen.
Also der perfekte Maulkorb für Tierarztpraxen bzw. für in den
Notfallkoffer.

VG
Andrea + Pack
Tom Mueller
2005-07-01 13:35:35 UTC
Permalink
Post by Andrea Martin
Post by Sven Mönnich
ich habe schon mehrere Hunde mit sonem Nylonstrumpf gesehen,
sogar bei hunden die durch die brütende mittagshitze gezerrt wurden,
Eigentlich sind diese Maulkörbe wirklich gut. Wenn man sie denn dafür
Leicht zu reinigen, leicht zu lagern gut zu transportieren und
vorallem: Schnell anzuziehen.
Also der perfekte Maulkorb für Tierarztpraxen bzw. für in den
Notfallkoffer.
VG
Andrea + Pack
OK - das kann ich gelten lassen - Tierarzt etc. ist ok - da ist eh Streß ;)

Allerdings im Sommer mit der Bahn durch die Gegend gondeln -naja, meinem
Aco tue ich das nicht an.
Der Drahtkorb ist sperriger - aber das ist das einzige Argument gegen
ihn - der ist schneller auf der Hundeschnauze als das Nylon-Teil, mit
Sicherheit auch leicht zu reinigen und tierfreundlicher allemal.

Grüße
Tom
Andrea Weiss
2005-07-01 15:15:29 UTC
Permalink
Post by Tom Mueller
Allerdings im Sommer mit der Bahn durch die Gegend gondeln -naja, meinem
Aco tue ich das nicht an.
Das sollte man auch wirklich unterlassen. Ich halte das für extrem
gefährlich und dafür sind die meines Erachtens auch nicht "gebaut
worden"
Post by Tom Mueller
Der Drahtkorb ist sperriger - aber das ist das einzige Argument gegen
ihn - der ist schneller auf der Hundeschnauze als das Nylon-Teil,
Als äusserst trainierte Maulkorbanzieherin kann ich Dir hier nicht
zustimmen. Aber um mit meinem Hund Zug fahren zu können muß ich den
Maulkorb nicht schnell anziehen. Das muß ich nur bei Hunden die mir
vielleicht keine zweite Chance geben.
Post by Tom Mueller
mit
Sicherheit auch leicht zu reinigen und tierfreundlicher allemal.
Wenn man den selben Maulkorb immer für den selben Hund benutzt ist das
nicht nötig. Ich dachte eher das das tägliche Desinfizieren.

VG
Andrea + Pack
Ralf Schmidt
2005-07-01 15:08:22 UTC
Permalink
Hallo Andrea,

Andrea Weiss wrote:
^^^^^
Hört, hört. ;-)
Dann muß ich ja nicht mehr tratschen.

Viele Grüße und bis *bald*
Ralf
Karina Leo-Steffen
2005-07-01 15:55:33 UTC
Permalink
Andrea Weiss wrote:

Soso!
Na dann gratuliere ich mal herzlichst!

Viele Grüsse
Karina
Andrea Weiss
2005-07-01 16:19:36 UTC
Permalink
Post by Karina Leo-Steffen
Soso!
Na dann gratuliere ich mal herzlichst!
Danke :-D

VG
Andrea + Pack
Sandra Thölen
2005-07-01 16:12:23 UTC
Permalink
Hi Andrea,
Post by Andrea Weiss
Post by Karina Leo-Steffen
Soso!
Na dann gratuliere ich mal herzlichst!
Danke :-D
ich musste erstmal überlegen :-))

Ja dann meinen herzlichen Glückwunsch Euch beiden!
(Natürlich sind nur Du und Christian gemeint :-D

Gruß Sandra mit Wulf und Lara
Karina Leo-Steffen
2005-07-01 19:58:45 UTC
Permalink
Post by Andrea Weiss
Post by Karina Leo-Steffen
Na dann gratuliere ich mal herzlichst!
Danke :-D
Ähm, musstet ihr?

Kichernde Grüsse
Karina
Bettina Abramowski
2005-07-02 07:38:46 UTC
Permalink
Post by Karina Leo-Steffen
Post by Andrea Weiss
Danke :-D
Ähm, musstet ihr?
das "Pack" wollte sicher Blumen streuen ;-)

auch von mir nochmal öffentlich die besten Wünsche

begeisterte Grüße
Tina
Karina Leo-Steffen
2005-07-02 10:12:57 UTC
Permalink
Post by Bettina Abramowski
das "Pack" wollte sicher Blumen streuen ;-)
*ROFL*
Das "Pack" beim Blumenstreuen:
die Mädels mit Blumenkränzchen auf dem Kopf und die
Jungs mit feierlicher Fliege um.
Und alle ein Blumenkörbchen im Maul.
Die Vorstellung davon legt mich lang!

Viele Grüsse
Karina
Helmut P. Einfalt
2005-07-04 18:20:40 UTC
Permalink
Post by Andrea Martin
Andrea + Pack
^^^^^^

Hast ihn also doch der packt jetzt, wie?

Gratulieren Euch alle!

Helmut & Astrid & Chester & Spencer
--
All typos © My Knotty Fingers Ltd. Capacity Dept.
Christian Weiss
2005-07-05 07:42:51 UTC
Permalink
Post by Helmut P. Einfalt
Gratulieren Euch alle!
Dank an alle kondo^h^h^h^h^hgratulierenden und - nein - wir /mussten/
nicht. :-)

Gruß & fup2p,
Christian.
Karl-Otto Simonsen
2005-07-05 15:03:51 UTC
Permalink
Post by Christian Weiss
Gruß & fup2p,
ah ja, du weiss(t) schon wie es sich gehört.

bis denne
karl-otto
Robert Kawka on Tour
2005-07-01 09:32:42 UTC
Permalink
Post by Sven Mönnich
Post by Esther Stacke
Und Ja, bei uns in D ist Maulkorb oder Taschen"Zwang" in öffentlichen
Verkehrsmittel
Wenn D für Deutschland steht, stimmt es nicht.
wenns für Düsseldorf steht sicher denkbar.
Njet. In den Bussen der Düsseldorfer fahre ich häufiger.
Schön beim Fahrer einsteigen und Fahrkarte vorzeigen.
Leinenpflicht schon, aber nicht mehr.

Grüße von unterwegs,
Robert
Guido Zinnen
2005-07-02 11:07:50 UTC
Permalink
On 1 Jul 2005 02:32:42 -0700, "Robert Kawka on Tour"
Post by Robert Kawka on Tour
Post by Sven Mönnich
Post by Esther Stacke
Und Ja, bei uns in D ist Maulkorb oder Taschen"Zwang" in öffentlichen
Verkehrsmittel
Wenn D für Deutschland steht, stimmt es nicht.
wenns für Düsseldorf steht sicher denkbar.
Njet. In den Bussen der Düsseldorfer fahre ich häufiger.
Schön beim Fahrer einsteigen und Fahrkarte vorzeigen.
Leinenpflicht schon, aber nicht mehr.
Hallo,

ich bin eigentlich nur ein stiller Mitleser, da meine Frau und ich
keinen Hund haben, auch wenn wir sehr gerne einen hätten. Der Grund
hierfür ist sehr simpel. Wir sind beide berufstätig und der Hund wäre
teilweise bis zu 10 Stunden allein in der Wohnung und das wollen wir
ihm nicht antun.
Ich möchte aber bei diesem Thema meinen Senf dazugeben. :-)

Wie ich dem Eingangs-posting entnehmen konnte geht es um eine Reise
mit der Bahn und nachfolgend wurde sich auch mehrfach auf eine Fahrt
mit dem Zug bezogen. Es besteht in in den Zügen der DB lediglich die
Leinenpflicht, mehr nicht. Der Maulkorb ist nur für Listenhunde
vorgeschrieben, wenn diese keine Maulkorbbefreiung haben. Ansonsten
dürfen auch die ohne Maulkorb mitfahren. Wobei ein mitgeführtes Halti
im Zweifelsfall nicht schaden kann, falls sich doch mal ein anderer
Fahrgast seltsam aufführen sollte.
Abgesehen davon habe ich noch nie erlebt, dass die Tragepflicht für
ein Halti oder einen Vollkorb überprüft wurde. Und selbst was die
Anleinpflicht angeht; die wird auch recht lasch gehandhabt. Das habe
ich vor wenigen Wochen in der S3 von Hattingen nach Oberhausen selbst
erlebt, als in Oberhausen plötzlich ein Reisender neben mir stand und
meinte, dass in meinem Zug ein Schäferhund ausgesetzt wurde.
Glücklicherweise war das am Ende nicht der Fall, denn Frauchen hatte
ihre süße Knuffelhündin lediglich nicht angeleint, stieg in Mülheim
aus der S-Bahn aus und das Hundchen hatte sich zu einem Kurztrip für
zwei weitere Stationen entschieden. Allerdings werde ich den
Augenausdruck des Hundes niemals vergessen.


Gruß
Guido
Karina Leo-Steffen
2005-07-02 20:42:33 UTC
Permalink
Hallo, Guido,
Post by Guido Zinnen
Abgesehen davon habe ich noch nie erlebt, dass die Tragepflicht für
ein Halti oder einen Vollkorb überprüft wurde.
bei uns lassen die Fahrer die Hunde ohne Beisskorb drauf
gar nicht erst in Bus oder Bahn einsteigen.

Gruss
Karina
Guido Zinnen
2005-07-02 22:48:01 UTC
Permalink
On Sat, 2 Jul 2005 22:42:33 +0200, "Karina Leo-Steffen" wrote:

Hallo Karina,
Post by Karina Leo-Steffen
Post by Guido Zinnen
Abgesehen davon habe ich noch nie erlebt, dass die Tragepflicht für
ein Halti oder einen Vollkorb überprüft wurde.
bei uns lassen die Fahrer die Hunde ohne Beisskorb drauf
gar nicht erst in Bus oder Bahn einsteigen.
Hm... Also, ich meinte jetzt nicht Straßenbahn oder Bus, sondern
direkt die Züge der DB AG. Als Lokführer im S-Bahnverkehr in NRW bin
ich abgesehen davon eh nicht in der Situation die Maulkorbpflicht oder
-befreiung zu überprüfen. Das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Aber da scheint jedes Bundesland anders veranlagt zu sein, was es am
Ende auch schwerer macht.


Gruß
Guido
Ralf Schmidt
2005-07-03 13:16:19 UTC
Permalink
Hallo Guido,
Es besteht in in den Zügen der DB lediglich die Leinenpflicht, mehr
nicht. Der Maulkorb ist nur für Listenhunde vorgeschrieben, wenn
diese keine Maulkorbbefreiung haben.
Das ist nicht richtig.
"Seit dem 16. Juni 2002 gelten neue Bestimmungen bei der Deutschen
Bundesbahn für die Beförderung von Hunden. Alle Hunde, die nicht in
einer Transportbox oder Tragetasche befördert werden können, müssen in
Zügen einen Maulkorb tragen."
http://www.vetline.de/nachrichten/aktuelles/hunde_bahn_maulkorb.htm

Die Bundespolizei setzt diese Bestimmung normalerweise auch durch,
mancher Zugbegleiter sieht's allerdings wohl nicht so eng.

Viele Grüße
Ralf
Karl-Otto Simonsen
2005-07-03 14:39:27 UTC
Permalink
Post by Ralf Schmidt
Das ist nicht richtig.
"Seit dem 16. Juni 2002 gelten neue Bestimmungen bei der Deutschen
Bundesbahn für die Beförderung von Hunden. Alle Hunde, die nicht in
einer Transportbox oder Tragetasche befördert werden können, müssen in
Zügen einen Maulkorb tragen."
http://www.vetline.de/nachrichten/aktuelles/hunde_bahn_maulkorb.htm
Die Bundespolizei setzt diese Bestimmung normalerweise auch durch,
da es keine Bundespolizei gibt, wird es also nicht durchgesetzt?

bis denne
karl-otto
Guido Zinnen
2005-07-03 17:24:27 UTC
Permalink
On Sun, 03 Jul 2005 15:16:19 +0200, Ralf Schmidt <***@gmx.de>
wrote:

Hallo Ralf,
Post by Ralf Schmidt
Es besteht in in den Zügen der DB lediglich die Leinenpflicht, mehr
nicht. Der Maulkorb ist nur für Listenhunde vorgeschrieben, wenn
diese keine Maulkorbbefreiung haben.
Das ist nicht richtig.
"Seit dem 16. Juni 2002 gelten neue Bestimmungen bei der Deutschen
Bundesbahn für die Beförderung von Hunden. Alle Hunde, die nicht in
einer Transportbox oder Tragetasche befördert werden können, müssen in
Zügen einen Maulkorb tragen."
Das finde ich bemerkenswert, zumal sich wirklich keiner dran hält. Ich
habe sehr selten Fahrgäste mit ihren Hunden einsteigen sehen, welche
einen Maulkorb trugen. Natürlich tragen die Hunde den Maulkorb und
nicht die Reisenden. :-)
Post by Ralf Schmidt
Die Bundespolizei setzt diese Bestimmung normalerweise auch durch,
mancher Zugbegleiter sieht's allerdings wohl nicht so eng.
Wenn Du damit den BGS meinst, der ist für die Durchsetzung der
Hausordnung der DB AG nicht mehr zuständig.


Gruß
Guido
Karl-Otto Simonsen
2005-07-03 18:31:27 UTC
Permalink
Post by Guido Zinnen
Post by Ralf Schmidt
Die Bundespolizei setzt diese Bestimmung normalerweise auch durch,
mancher Zugbegleiter sieht's allerdings wohl nicht so eng.
Wenn Du damit den BGS meinst, der ist für die Durchsetzung der
Hausordnung der DB AG nicht mehr zuständig.
War sie noch nie. Die Bahn hat/hatte eine Bahnpolizei.

bis denne
Karl-ottp
Guido Zinnen
2005-07-03 21:00:55 UTC
Permalink
Post by Karl-Otto Simonsen
Post by Guido Zinnen
Post by Ralf Schmidt
Die Bundespolizei setzt diese Bestimmung normalerweise auch durch,
mancher Zugbegleiter sieht's allerdings wohl nicht so eng.
Wenn Du damit den BGS meinst, der ist für die Durchsetzung der
Hausordnung der DB AG nicht mehr zuständig.
War sie noch nie. Die Bahn hat/hatte eine Bahnpolizei.
War sie halt eben doch, daher hatten wir auch ständig die direkten
Telefonnumern auf unseren Diensthandys, was wir immernoch haben. Der
BGS hatte neben der Sicherung der Bundesgrenzen auch die Aufgabe bei
der Bahn und dort vor allem auf ihren Anlagen für Recht und Ordnung zu
sorgen. Das hat sich aber erst seit Anfang des Jahres verlagert und
ist jetzt entweder meine Aufgabe und wenn meine "Kampf"kraft nicht
reicht, auch Aufgabe des BSG. So wurde mir das zumindest durch einen
der entsprechenden Beamten erklärt.


Gruß
Guido
Ralf Schmidt
2005-07-03 18:07:32 UTC
Permalink
Hallo Guido,
Post by Guido Zinnen
Post by Ralf Schmidt
Die Bundespolizei setzt diese Bestimmung normalerweise auch
durch, mancher Zugbegleiter sieht's allerdings wohl nicht so eng.
Wenn Du damit den BGS meinst,
Ich meine die Bundespolizei (in blauen Uniformen), die früher
Bundesgrenzschutz genannt wurde ;-)
Post by Guido Zinnen
der ist für die Durchsetzung der Hausordnung der DB AG nicht mehr
zuständig.
Das war mir nicht bewußt. Ich hatte sie Anfang des Jahres noch auf dem
Dresdner Bahnhof gesehen. Wer macht das jetzt? Securitas?

Viele Grüße
Ralf
Guido Zinnen
2005-07-03 20:51:00 UTC
Permalink
Post by Ralf Schmidt
Hallo Guido,
Post by Guido Zinnen
Post by Ralf Schmidt
Die Bundespolizei setzt diese Bestimmung normalerweise auch
durch, mancher Zugbegleiter sieht's allerdings wohl nicht so eng.
Wenn Du damit den BGS meinst,
Ich meine die Bundespolizei (in blauen Uniformen), die früher
Bundesgrenzschutz genannt wurde ;-)
Hmmm... Also, der Bundesgrenzschutz hat immernoch grüne Uniformen.
Diejenigen, die Du wahrscheinlich meinst gehören zum BSG, das ist die
BahnSchutzGesellschaft. Leider haben die aber nicht die Möglichkeiten
wie der BGS, sind also nicht bewaffnet etc.
Post by Ralf Schmidt
Post by Guido Zinnen
der ist für die Durchsetzung der Hausordnung der DB AG nicht mehr
zuständig.
Das war mir nicht bewußt. Ich hatte sie Anfang des Jahres noch auf dem
Dresdner Bahnhof gesehen. Wer macht das jetzt? Securitas?
s.o.
Abgesehen davon, war mir das auch nicht bewusst. Als Lokführer wurde
uns lediglich gesagt, dass wir den BGS rufen sollen, wenn es Probleme
gäbe und das haben wir auch bisher immer getan. Das hat auch immer
zuverlässig geklappt, bis mir vor drei Wochen ein BGS-Beamter etwas
anderes sagte.


Gruß
Guido
Ralf Schmidt
2005-07-04 08:15:12 UTC
Permalink
Hallo Guido,
Post by Guido Zinnen
Post by Ralf Schmidt
Ich meine die Bundespolizei (in blauen Uniformen), die früher
Bundesgrenzschutz genannt wurde ;-)
Hmmm... Also, der Bundesgrenzschutz hat immernoch grüne Uniformen.
Diejenigen, die Du wahrscheinlich meinst gehören zum BSG, das ist
die BahnSchutzGesellschaft.
Ich meinte die Bundespolizei:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bundesgrenzschutz

Gerade habe ich aber nachgelesen, daß die blauen Uniformen schon lange
diskutiert und auch beschlossen aber nicht umgesetzt wurden. Im
Frühjahr in Dresden hatten sie noch grüne Kampfanzüge an. Vor kurzem
am Heidelberger Bahnhof habe ich dann vermutlich diese private
Sicherheitstruppe gesehen und angenommen, das wäre schon Bundespolizei
in blauen Uniformen.

Viele Grüße
Ralf
Suse
2005-07-04 05:30:09 UTC
Permalink
Post by Ralf Schmidt
Das war mir nicht bewußt. Ich hatte sie Anfang des Jahres noch auf dem
Dresdner Bahnhof gesehen. Wer macht das jetzt? Securitas?
Moin Ralf,
meines Wissens nach die 3 S Zentrale.
Die DB scheint ihre Mitarbeiter nun intern auch besser zu schulen,
zumindest was den Umgang mit Hunde und deren Besitzern angeht.
Es gilt hier Beißverhinderer vor Ort bei großen Hunden;Leinenpflicht
sowieso.Einmal wurden wir kontrolliert und sogar nach
Versicherungsnachweis befragt; dabei führte sich der Mali vom BG um Ecken
schlimmer auf als mein gelangweilt guckender DSH/AmStaff
:-)
Hier in Aachen ist aber der BG immer noch vor Ort;
mag sein das es wegen der Grenznähe ist, aber
ich meine an den größeren Bahnhöfen schon mehrere BG Stationen gesehen zu
haben.
(Pforzheim, Karlsruhe, Nürnberg usw..)
Suse
Les Bestioles
2005-07-01 08:18:20 UTC
Permalink
Post by Esther Stacke
Und Ja, bei uns in D ist Maulkorb oder Taschen"Zwang" in öffentlichen
Verkehrsmittel
Aeh, ist das deutschlandweit?? Ich hab in Muenchen noch kaum einen Hund
mit Maulkorb im MVV aeh, MVG gesehen. Leinenzwang, ja, das seh ich ja
noch ein. Aber Maulkorb bei gut erzogenen Hunden? Maulkorb ist da afaik
Pflicht, wenn der Hund beisst, dann macht es in der vollen UBahn ja auch
Sinn.

Und die Hunde in der Bahn, die ich bisher gesehen hab, waren auch ohne.
--
a b
Les Bestioles
Diana B.
2005-07-01 11:07:16 UTC
Permalink
Hallo!
Ich habe heute das münchner Rathaus angerufen und nach den Regelungen
gefragt. In München besteht weder ein Leinen- noch ein Maulkorbzwang
für nicht-Kampfhunde (für Kampfhunde habe ich nicht nachgefragt).
Es gibt natürlich z.B. Parks mit Leinenzwang, bei denen gleich am
Anfang ein entsprechendes Schild existiert. Aber normalerweise darf man
seinen Hund überall frei laufen lassen, auch in der U-Bahn.
Man kann aber Ärger / Geldstrafen usw. bekommen, wenn man in der
Öffentlichkeit seinen frei laufenden Hund nicht in den Griff bekommt
und er Mist baut - logischerweise.
Gruß, Diana
Tom Mueller
2005-07-01 13:40:34 UTC
Permalink
Post by Diana B.
Hallo!
Ich habe heute das münchner Rathaus angerufen und nach den Regelungen
gefragt. In München besteht weder ein Leinen- noch ein Maulkorbzwang
für nicht-Kampfhunde (für Kampfhunde habe ich nicht nachgefragt).
Es gibt natürlich z.B. Parks mit Leinenzwang, bei denen gleich am
Anfang ein entsprechendes Schild existiert. Aber normalerweise darf man
seinen Hund überall frei laufen lassen, auch in der U-Bahn.
Man kann aber Ärger / Geldstrafen usw. bekommen, wenn man in der
Öffentlichkeit seinen frei laufenden Hund nicht in den Griff bekommt
und er Mist baut - logischerweise.
Gruß, Diana
Mh - Bei uns gibts nur in der Innenstadt Leinenzwang - das mit Bus und
Bahn ist Sache der Verkehrsbetriebe - und da ist Maulkorbzwang. Find ich
eigentlich auch gut - Hund erzogen hin oder her - wenn in der vollen
Bahn jemand auf den Hund latscht, kann der schon mal rumlangen.
Gruß
Tom
Ralf Schmidt
2005-07-01 09:23:02 UTC
Permalink
Hallo Esther,
Post by Esther Stacke
Post by Tom Mueller
Eine freundliche (Fach?)Verkäuferin, aufgrund
Extrem-Zungenpiercings kaum zu verstehen,
Schwingen da etwa Vorurteile mit? ;-)
Post by Esther Stacke
Post by Tom Mueller
"Dann kann der in der Bahn (im Bus) mal ne halbe Stunde nicht
hecheln, na und?" beantwortet - einstimmige Meinung auch der
(Fach?)Verkäuferin.
Uns hat vor langer Zeit auch mal eine solche Pappnase so ein Ding
angedreht. Wir haben ihn jetzt nur noch in der Notfalltasche.
Post by Esther Stacke
Post by Tom Mueller
Nunja, ich erwarb meine Zeckenzange, bedauerte den verfetteten
Labbi und frage mich, ob Ihr Erfahrungen mit Beißkörben habt (bei
uns sind sie in öffentlichen Verkehrsmitteln vorgeschrieben)
Buddy hat einen Kunststoff-Beißkorb, da wir ihn wirklich selten
benötigen. Vielleicht erbt Ebony ihn und Buddy bekommt einen
"richtigen". Die Metall-Beißkörbe sind IMHO wirklich die
wertigsten und für die Hunde auch angenehmsten (bis evtl. auf das
Gewicht).
Post by Esther Stacke
Post by Tom Mueller
und ob diese Nylon-Teile nicht wirklich gegen den Tierschutz
verstoßen.
Kommt vermutlich auf die Verwendung an und ist damit genauso wie bei
den Teletakt-Geräten: Verkauf unbeschränkt erlaubt, Anwendung nicht.
Post by Esther Stacke
Und Ja, bei uns in D ist Maulkorb oder Taschen"Zwang" in
öffentlichen Verkehrsmittel
NACK, dies gilt nicht deutschlandweit, allerdings AFAIK in Österreich.
Die Deutsche Bahn besteht auf Beißkörben in Zügen und in Bahnhöfen.
Post by Esther Stacke
Ich , die seeeeehr selten mit öffenltichen Verkehrsmitteln fahre
benutze dann mein Halti für den Großen
Die Bundespolizei, zumindest wenn die Beamten hundeerfahren sind,
akzeptiert das nicht als Beißkorb.

Viele Grüße
Ralf
Karina Leo-Steffen
2005-07-01 13:33:34 UTC
Permalink
Post by Ralf Schmidt
Post by Esther Stacke
Und Ja, bei uns in D ist Maulkorb oder Taschen"Zwang" in
öffentlichen Verkehrsmittel
NACK, dies gilt nicht deutschlandweit, allerdings AFAIK in Österreich.
Die Deutsche Bahn besteht auf Beißkörben in Zügen und in Bahnhöfen.
Ich vermute, das D steht für Dresden :-)

Viele Grüsse
Karina
Tom Mueller
2005-07-01 17:35:05 UTC
Permalink
Post by Karina Leo-Steffen
Post by Ralf Schmidt
Post by Esther Stacke
Und Ja, bei uns in D ist Maulkorb oder Taschen"Zwang" in
öffentlichen Verkehrsmittel
NACK, dies gilt nicht deutschlandweit, allerdings AFAIK in Österreich.
Die Deutsche Bahn besteht auf Beißkörben in Zügen und in Bahnhöfen.
Ich vermute, das D steht für Dresden :-)
Viele Grüsse
Karina
Ich denke, Du irrst - das wäre dann DD - also wohl doch D wie Dusseldorf ;)
Karina Leo-Steffen
2005-07-01 20:06:00 UTC
Permalink
Post by Tom Mueller
Ich denke, Du irrst - das wäre dann DD - also wohl doch D wie
Dusseldorf ;)
Dusseldorf liegt nicht im Osten :-)
Dessau?

Gruss
Karina
Bruno Bayer
2005-07-02 06:34:35 UTC
Permalink
Post by Karina Leo-Steffen
Post by Tom Mueller
Ich denke, Du irrst - das wäre dann DD - also wohl doch D wie Dusseldorf ;)
Dusseldorf liegt nicht im Osten :-)
...aber besser wär dat!! :-)

Bruno
Les Bestioles
2005-07-01 08:24:10 UTC
Permalink
Post by Tom Mueller
Beim Betreten dann ein Bild des Grauens: Zwei ziemlich verfettete
Frauen, aufgrund der sommerlichen Temperaturen auch noch unvorteilhaft
gekleidet, hatten einen ziemlich verfetteten Labbi irgendwie zwischen
die Beine geklemmt und versuchten, ihm einen Nylon-Schlauch über die
Nase zu ziehen. Der Hund hat gefiept, gebellt und sich gewunden - ich
konnte ihn irgendwie verstehen.
Nu, das verfettet der Frauen wird den *Hund* weniger gestoert haben ;-) SCNR
Post by Tom Mueller
Aha - dieses am Halsband einzuhakende Nylonteil war also ein Maulkorb.
Klingt grauslig.
Post by Tom Mueller
Habe dann gefragt, wie sich dieses Teil mit dem Tierschutz und der
Tierliebe verträgt - ein kleiner Hinweis auf das Problem des
"Dann kann der in der Bahn (im Bus) mal ne halbe Stunde nicht hecheln,
na und?" beantwortet - einstimmige Meinung auch der (Fach?)Verkäuferin.
Oh.
Post by Tom Mueller
Laut Packung soll das Hecheln übrigens funktionieren - habe dann einen
für meinen Hund passenden ganz kurz an Aco ausprobiert - das ist Senf,
da geht nix mit Hecheln, wär ja bei der Konstruktion auch Schwachsinn -
dann könnte er nämlich auch beißen.
Was ist denn das fuer ein Teil, ein Nylonnetz? Grobmaschig, feinmaschig?
Ich kann mir das nicht so recht vorstellen.
Post by Tom Mueller
Als ich mit dem guten alten gepolsterten Polizei-Drahtbeißkorb wieder
reinkam, ging ein Schrei des Entsetzens durch die Halle - sowas, der
sieht ja schrecklich aus, ohGott, sowas kriegt unser Süsser nicht, sieht
ja brutal aus.
Ja nu, wenn ihnen der Draht nicht gefaellt - Fressnapf hat doch auch
lederne, wenn es denn schon sein *muss*.
Post by Tom Mueller
Fazit: Sieht trotzdem viiiiiiel zu brutal aus, den aus Nylon sieht man
ja kaum, und überhaupt, ist bestimmt viel bequemer blablabla.
Sicher. aeh, sie waeren verschwitzt? Kein Wunder, wenn man unbequemes
Nylon traegt... <kopfschuettel>
Post by Tom Mueller
Nunja, ich erwarb meine Zeckenzange, bedauerte den verfetteten Labbi und
frage mich, ob Ihr Erfahrungen mit Beißkörben habt (bei uns sind sie in
Gott sei Dank nicht.
Post by Tom Mueller
öffentlichen Verkehrsmitteln vorgeschrieben) und ob diese Nylon-Teile
nicht wirklich gegen den Tierschutz verstoßen.
Haste mal nen link? In meiner Vorstellung muessten sie schon, weil wenn
das funktionieren soll, muessen sie ja eng ansitzen, sonst hilfts ja ned.
--
a b
Les Bestioles
Tom Mueller
2005-07-01 13:31:03 UTC
Permalink
Post by Les Bestioles
Post by Tom Mueller
Beim Betreten dann ein Bild des Grauens: Zwei ziemlich verfettete
Frauen, aufgrund der sommerlichen Temperaturen auch noch unvorteilhaft
gekleidet, hatten einen ziemlich verfetteten Labbi irgendwie zwischen
die Beine geklemmt und versuchten, ihm einen Nylon-Schlauch über die
Nase zu ziehen. Der Hund hat gefiept, gebellt und sich gewunden - ich
konnte ihn irgendwie verstehen.
Nu, das verfettet der Frauen wird den *Hund* weniger gestoert haben ;-) SCNR
Stimmt - den vieleicht nicht - aber welch Anblick für ahnungslose Kunden ;)
Post by Les Bestioles
Post by Tom Mueller
Aha - dieses am Halsband einzuhakende Nylonteil war also ein Maulkorb.
..........
Post by Tom Mueller
Fazit: Sieht trotzdem viiiiiiel zu brutal aus, den aus Nylon sieht man
ja kaum, und überhaupt, ist bestimmt viel bequemer blablabla.
Sicher. aeh, sie waeren verschwitzt? Kein Wunder, wenn man unbequemes
Nylon traegt... <kopfschuettel>
LOL
Post by Les Bestioles
Haste mal nen link? In meiner Vorstellung muessten sie schon, weil wenn
das funktionieren soll, muessen sie ja eng ansitzen, sonst hilfts ja ned.
Ist eher ein Schlauch aus Nylon, umschließt das Maul, vorn offen
(deswegen ist die Behauptung, durch die "Nachgiebigkeit des Gewebes"
könne der Hund Hecheln Blödsinn - wenn er das Maul so weit aufkriegt,
kann er dann logischerweise auch beißen.
Man kann das ganze dann noch irgendwie auch ins Halsband bauen, so Art
Hilfs-Halti (ein weiterer Grund, die Abgabe an jeden Dödel eigentlich zu
untersagen).

Müsstest Gucken hier:


http://www.trixie.de/tr/SBIiG62wT7qU22PL22TWMLdATZODQ22AFF227ersLOfwpU/newLayout/artikel2F.html?kat=465&katid=465&kattree=185-465&pkat=185

dort ist der Nylon-Maulkorb auch nur in der Packung abgebildet

Gruß
T.
Les Bestioles
2005-07-01 16:15:59 UTC
Permalink
Post by Tom Mueller
Ist eher ein Schlauch aus Nylon, umschließt das Maul, vorn offen
(deswegen ist die Behauptung, durch die "Nachgiebigkeit des Gewebes"
könne der Hund Hecheln Blödsinn - wenn er das Maul so weit aufkriegt,
kann er dann logischerweise auch beißen.
Ja, seh ich auch so. Vorne ist ja offen, da kann er zwar ggf nicht gut
beissen, aber gehen muesste es.
Post by Tom Mueller
Man kann das ganze dann noch irgendwie auch ins Halsband bauen, so Art
Hilfs-Halti (ein weiterer Grund, die Abgabe an jeden Dödel eigentlich zu
untersagen).
http://www.trixie.de/tr/SBIiG62wT7qU22PL22TWMLdATZODQ22AFF227ersLOfwpU/newLayout/artikel2F.html?kat=465&katid=465&kattree=185-465&pkat=185
Danke.
Post by Tom Mueller
dort ist der Nylon-Maulkorb auch nur in der Packung abgebildet
Die wissen schon, warum. Fuer den Notfallkoffer seh ich das Teil ja grad
noch ein, aber fuer laenger? Und gar, wenn man es eh nur zum so tun
braucht? Ne, dann lieber Leder oder schoen gepolsterter Draht.
--
a b
Les Bestioles
bisher immer noch ganz ohne Maulkorb
B.B.
2005-07-02 14:35:12 UTC
Permalink
Post by Tom Mueller
Ist eher ein Schlauch aus Nylon, umschließt das Maul, vorn offen
(deswegen ist die Behauptung, durch die "Nachgiebigkeit des Gewebes"
könne der Hund Hecheln Blödsinn - wenn er das Maul so weit aufkriegt,
kann er dann logischerweise auch beißen.
Er *kann* damit beissen. Bea wurde von einem Staffordshire Bullterrier
mit Maulkorb angegriffen, der Staff hatte nach dem Angriff, dank Beas
Reaktionsschnelligkeit nur einen Bea-Fellbüschel aus dem Maul hängen.
Ich traue diesen Dingern nicht.

gruß BB
Karina Leo-Steffen
2005-07-01 13:53:36 UTC
Permalink
Post by Tom Mueller
Hallo NG
Da die Zeckenzange (natürlich!) zu Hause war, führte der Heimweg also
über den nahegelegenen Ableger der Freßnapf-Kette. Wollte mir ja schon
lange mal so eine Zange fürs Schlüsselbund besorgen.
Der in Reick?
Post by Tom Mueller
Nunja, ich erwarb meine Zeckenzange, bedauerte den verfetteten Labbi
und frage mich, ob Ihr Erfahrungen mit Beißkörben habt (bei uns sind
sie in öffentlichen Verkehrsmitteln vorgeschrieben) und ob diese
Nylon-Teile nicht wirklich gegen den Tierschutz verstoßen.
Meine Hunde haben pro Forma grosse Lederbeisskörbe, sind
ähnlich geschnitten wie die aus Draht, aber nur einige Lederriemchen.
Sie sind so gross, extra zu gross gekauft, dass sie damit hecheln,
trinken, essen und gähnen können.
Bei Bedarf könenn sie die auch abstreifen.
Ich benutz sie eh nur, wenn ich mal in Italien Zug fahre oder so.
Hier bin ich nur mit Auto unterwegs.

Gruss
Karina
Tom Mueller
2005-07-01 17:38:04 UTC
Permalink
Post by Karina Leo-Steffen
Post by Tom Mueller
Hallo NG
Da die Zeckenzange (natürlich!) zu Hause war, führte der Heimweg also
über den nahegelegenen Ableger der Freßnapf-Kette. Wollte mir ja schon
lange mal so eine Zange fürs Schlüsselbund besorgen.
Der in Reick?
Aha - netter Versuch ;) *lach
Post by Karina Leo-Steffen
Meine Hunde haben pro Forma grosse Lederbeisskörbe, sind
ähnlich geschnitten wie die aus Draht, aber nur einige Lederriemchen.
Sie sind so gross, extra zu gross gekauft, dass sie damit hecheln,
trinken, essen und gähnen können.
Bei Bedarf könenn sie die auch abstreifen.
Ich benutz sie eh nur, wenn ich mal in Italien Zug fahre oder so.
Hier bin ich nur mit Auto unterwegs.
Ich meist auch - aber Hund sollte schon mit Maulkorb leben können, ging
ganz easy über bisschen Gehorsam und viel Fussballspielen.
Post by Karina Leo-Steffen
Gruss
Karina
Gruß
Tom
Karina Leo-Steffen
2005-07-01 19:57:54 UTC
Permalink
Post by Tom Mueller
Ich meist auch - aber Hund sollte schon mit Maulkorb leben können,
ging ganz easy über bisschen Gehorsam und viel Fussballspielen.
Ich brauchte nur Leckerlis reinzustopfen.

Gruss
Karina
Le Bestioline
2005-07-13 09:56:37 UTC
Permalink
In message:***@individual.net,
Karina Leo-Steffen <***@hundejo.de> scriveva/wrote/schrieb:

|| Meine Hunde haben pro Forma grosse Lederbeisskörbe, sind
|| ähnlich geschnitten wie die aus Draht, aber nur einige Lederriemchen.
|| Sie sind so gross, extra zu gross gekauft, dass sie damit hecheln,
|| trinken, essen und gähnen können.
|| Bei Bedarf könenn sie die auch abstreifen.
|| Ich benutz sie eh nur, wenn ich mal in Italien Zug fahre oder so.

In Italien brauchst Du fuer Deine Hunde keinen Maulkorb, wenn Du nur Deinen
Dienstausweis dabeihast.
Alle Diensthunde -also auch die der Protezione Civile (=Zivilschutz), und
darunter fallen alle Rettungshunde- sind von jeglicher Maulkorbpflicht befreit.
Ueberall.

--
Wuff
Le Bestioline (non puntate / nicht punktiert / no dots)

www.millenniumdogs.net
La creazione è veramente un miracolo, l' unico difetto è l' uomo.
Loading...