Tom Mueller
2005-06-30 21:41:21 UTC
Hallo NG
Gestern widerfuhr mir eine Begebenheit, bei der ich nicht wußte, ob ich
lachen, weinen oder zuschlagen sollte - möchte aber nicht allein leiden,
daher belästige ich Euch mal damit - und zwar mit der ganzen Geschichte:
Während ich mit Hund beim Baden war, fiel mir an Acos Nase eine
hässliche Zecke auf - der Exspot-Schutz war also abgelaufen, die letzten
Wochen war Ruhe.
Da die Zeckenzange (natürlich!) zu Hause war, führte der Heimweg also
über den nahegelegenen Ableger der Freßnapf-Kette. Wollte mir ja schon
lange mal so eine Zange fürs Schlüsselbund besorgen.
Während ich das Auto abschloß und meine Pelznase vorsichtig die
Futter-und-Wasser-Tankstelle inspizierte (Wasser mußte dann aufgefüllt
werden ;) ), vernahm ich aus dem Inneren der Einrichtung eigenartige
Quietschlaute.
Beim Betreten dann ein Bild des Grauens: Zwei ziemlich verfettete
Frauen, aufgrund der sommerlichen Temperaturen auch noch unvorteilhaft
gekleidet, hatten einen ziemlich verfetteten Labbi irgendwie zwischen
die Beine geklemmt und versuchten, ihm einen Nylon-Schlauch über die
Nase zu ziehen. Der Hund hat gefiept, gebellt und sich gewunden - ich
konnte ihn irgendwie verstehen.
Aco und ich fanden das zunächst sehr interessant - habe ihn dann aber
abgelegt und mich der Sache genähert, da die Szene vor dem Regal, in dem
u.a. die Zeckenzangen hingen stattfand.
Eine freundliche (Fach?)Verkäuferin, aufgrund Extrem-Zungenpiercings
kaum zu verstehen, gab Ratschläge wie: "Das muß schneller gehen" und
"Sie dürfen ihn nicht so zappeln lassen, da muß man schon mal richtig
festhalten".
Meine zugegeben provokative Frage, obs denn noch etwas dauert, ich ans
Regal oder vieleicht auch helfen kann, wurde mit Blicken beantwortet,
die mich beinah zu Asche verbrannt hätten.
Nach weiteren 2 Minuten wurden die Bemühungen eingestellt, und mich traf
die gereitzte Frage:"Sie haben ja auch nen Hund, vieleicht haben Sie nen
Tipp, wie man den Maulkorb draufbekommt".
Aha - dieses am Halsband einzuhakende Nylonteil war also ein Maulkorb.
Hab mir das Gerät mal etwas genauer besehn, und da erinnerte ich mich an
eine Diskussion, die wir zu dem Thema mal auf dem Hundeplatz hatten.
Habe dann gefragt, wie sich dieses Teil mit dem Tierschutz und der
Tierliebe verträgt - ein kleiner Hinweis auf das Problem des
Nicht-Hecheln-Könnens mit so einem Teil wurde mit verständnislosem:
"Dann kann der in der Bahn (im Bus) mal ne halbe Stunde nicht hecheln,
na und?" beantwortet - einstimmige Meinung auch der (Fach?)Verkäuferin.
Laut Packung soll das Hecheln übrigens funktionieren - habe dann einen
für meinen Hund passenden ganz kurz an Aco ausprobiert - das ist Senf,
da geht nix mit Hecheln, wär ja bei der Konstruktion auch Schwachsinn -
dann könnte er nämlich auch beißen.
Ich sollte dann mal zeigen, wie ich meinem so einen Beißkorb aufsetze.
Habe zunächst die nochmalige Verwendung dieser Tüte abgelehnt und
vorgeschlagen, das mal mit dem richtigen (lag im Auto) zu demonstrieren.
Als ich mit dem guten alten gepolsterten Polizei-Drahtbeißkorb wieder
reinkam, ging ein Schrei des Entsetzens durch die Halle - sowas, der
sieht ja schrecklich aus, ohGott, sowas kriegt unser Süsser nicht, sieht
ja brutal aus.
Man wollte aber trotzdem sehen, wie er sitzt und wie ich ihn auf den
Hund bekomme.
Bin dann zu meinem Scheißer, kurzes Schwanzwedeln seinerseits("Ah -
Beißkorb - da war doch mal was mit Fußballspielen" ;) ), Kommando
"Korb!", Beißkorb drauf, Hecheln ging weiter (es war ja immer noch
warm), zur Wasserschüssel getrabt, Trinken mit Korb demonstriert -
Fazit: Sieht trotzdem viiiiiiel zu brutal aus, den aus Nylon sieht man
ja kaum, und überhaupt, ist bestimmt viel bequemer blablabla.
Nunja, ich erwarb meine Zeckenzange, bedauerte den verfetteten Labbi und
frage mich, ob Ihr Erfahrungen mit Beißkörben habt (bei uns sind sie in
öffentlichen Verkehrsmitteln vorgeschrieben) und ob diese Nylon-Teile
nicht wirklich gegen den Tierschutz verstoßen.
Grüße
Tom
Gestern widerfuhr mir eine Begebenheit, bei der ich nicht wußte, ob ich
lachen, weinen oder zuschlagen sollte - möchte aber nicht allein leiden,
daher belästige ich Euch mal damit - und zwar mit der ganzen Geschichte:
Während ich mit Hund beim Baden war, fiel mir an Acos Nase eine
hässliche Zecke auf - der Exspot-Schutz war also abgelaufen, die letzten
Wochen war Ruhe.
Da die Zeckenzange (natürlich!) zu Hause war, führte der Heimweg also
über den nahegelegenen Ableger der Freßnapf-Kette. Wollte mir ja schon
lange mal so eine Zange fürs Schlüsselbund besorgen.
Während ich das Auto abschloß und meine Pelznase vorsichtig die
Futter-und-Wasser-Tankstelle inspizierte (Wasser mußte dann aufgefüllt
werden ;) ), vernahm ich aus dem Inneren der Einrichtung eigenartige
Quietschlaute.
Beim Betreten dann ein Bild des Grauens: Zwei ziemlich verfettete
Frauen, aufgrund der sommerlichen Temperaturen auch noch unvorteilhaft
gekleidet, hatten einen ziemlich verfetteten Labbi irgendwie zwischen
die Beine geklemmt und versuchten, ihm einen Nylon-Schlauch über die
Nase zu ziehen. Der Hund hat gefiept, gebellt und sich gewunden - ich
konnte ihn irgendwie verstehen.
Aco und ich fanden das zunächst sehr interessant - habe ihn dann aber
abgelegt und mich der Sache genähert, da die Szene vor dem Regal, in dem
u.a. die Zeckenzangen hingen stattfand.
Eine freundliche (Fach?)Verkäuferin, aufgrund Extrem-Zungenpiercings
kaum zu verstehen, gab Ratschläge wie: "Das muß schneller gehen" und
"Sie dürfen ihn nicht so zappeln lassen, da muß man schon mal richtig
festhalten".
Meine zugegeben provokative Frage, obs denn noch etwas dauert, ich ans
Regal oder vieleicht auch helfen kann, wurde mit Blicken beantwortet,
die mich beinah zu Asche verbrannt hätten.
Nach weiteren 2 Minuten wurden die Bemühungen eingestellt, und mich traf
die gereitzte Frage:"Sie haben ja auch nen Hund, vieleicht haben Sie nen
Tipp, wie man den Maulkorb draufbekommt".
Aha - dieses am Halsband einzuhakende Nylonteil war also ein Maulkorb.
Hab mir das Gerät mal etwas genauer besehn, und da erinnerte ich mich an
eine Diskussion, die wir zu dem Thema mal auf dem Hundeplatz hatten.
Habe dann gefragt, wie sich dieses Teil mit dem Tierschutz und der
Tierliebe verträgt - ein kleiner Hinweis auf das Problem des
Nicht-Hecheln-Könnens mit so einem Teil wurde mit verständnislosem:
"Dann kann der in der Bahn (im Bus) mal ne halbe Stunde nicht hecheln,
na und?" beantwortet - einstimmige Meinung auch der (Fach?)Verkäuferin.
Laut Packung soll das Hecheln übrigens funktionieren - habe dann einen
für meinen Hund passenden ganz kurz an Aco ausprobiert - das ist Senf,
da geht nix mit Hecheln, wär ja bei der Konstruktion auch Schwachsinn -
dann könnte er nämlich auch beißen.
Ich sollte dann mal zeigen, wie ich meinem so einen Beißkorb aufsetze.
Habe zunächst die nochmalige Verwendung dieser Tüte abgelehnt und
vorgeschlagen, das mal mit dem richtigen (lag im Auto) zu demonstrieren.
Als ich mit dem guten alten gepolsterten Polizei-Drahtbeißkorb wieder
reinkam, ging ein Schrei des Entsetzens durch die Halle - sowas, der
sieht ja schrecklich aus, ohGott, sowas kriegt unser Süsser nicht, sieht
ja brutal aus.
Man wollte aber trotzdem sehen, wie er sitzt und wie ich ihn auf den
Hund bekomme.
Bin dann zu meinem Scheißer, kurzes Schwanzwedeln seinerseits("Ah -
Beißkorb - da war doch mal was mit Fußballspielen" ;) ), Kommando
"Korb!", Beißkorb drauf, Hecheln ging weiter (es war ja immer noch
warm), zur Wasserschüssel getrabt, Trinken mit Korb demonstriert -
Fazit: Sieht trotzdem viiiiiiel zu brutal aus, den aus Nylon sieht man
ja kaum, und überhaupt, ist bestimmt viel bequemer blablabla.
Nunja, ich erwarb meine Zeckenzange, bedauerte den verfetteten Labbi und
frage mich, ob Ihr Erfahrungen mit Beißkörben habt (bei uns sind sie in
öffentlichen Verkehrsmitteln vorgeschrieben) und ob diese Nylon-Teile
nicht wirklich gegen den Tierschutz verstoßen.
Grüße
Tom