Discussion:
Wie lange darf / kann ein Hund alleine bleiben?
(zu alt für eine Antwort)
Emilio Sanchez
2004-07-29 14:50:46 UTC
Permalink
Hallo,

ich ziehe die Anschaffung eines Hundes (vermutlich ein größerer Mischling
aus dem Tierheim) in Erwägung.

OK, gleich nach dem ankommen des Hundes könnte ich mir z.B. 4 Wochen Urlaub
nehmen, aber was ist dann? Ich muß ja auch noch arbeiten gehen. Meine
Partnerin ebenfalls.

Daher stellt sich die Frage, wie lange kann ich einen Hund generell alleine
Lassen?

(Selbstverständlich ist es nochmals für den speziellen Hund zu klären, es
geht erstmal um allgemeine Einschätzungen. Was meint z.B. "kann lange
alleine bleiben"? Ist lange 1 Stunde oder gar 10 Stunden?)
Le Bestioline
2004-07-29 15:31:38 UTC
Permalink
+++ Con grande coraggio Emilio Sanchez <***@uni.de> scriveva / wrote
/ schrieb:

|| Hallo,
||
|| ich ziehe die Anschaffung eines Hundes (vermutlich ein größerer Mischling
|| aus dem Tierheim) in Erwägung.
||
|| OK, gleich nach dem ankommen des Hundes könnte ich mir z.B. 4 Wochen Urlaub
|| nehmen, aber was ist dann? Ich muß ja auch noch arbeiten gehen. Meine
|| Partnerin ebenfalls.
||
|| Daher stellt sich die Frage, wie lange kann ich einen Hund generell alleine
|| Lassen?
||
|| (Selbstverständlich ist es nochmals für den speziellen Hund zu klären, es
|| geht erstmal um allgemeine Einschätzungen. Was meint z.B. "kann lange
|| alleine bleiben"? Ist lange 1 Stunde oder gar 10 Stunden?)

10 Stunden ...
Fuer Hunde ist die Zeit relativ, sie haben keine akute Wahrnehmung dafuer. Die
Dauer des Alleinseins richtet sich nach ihren physischen Beduerfnissen. Wenn Du
den Hund aber 'lange' alleine lassen musst, solltest Du dann aber auch gut Zeit
fuer ihn haben.

Die Idee mit den 4 Wochen Urlaub fuer den neuen Wauzl ist supergut, aber wird
nicht so ganz reichen. Vielleicht kannst Du's ja so einrichten dass Du den Monat
danach die Alleinsein-Zeit noch nicht aufs Maximum dehnst?

--
Wuff
Le Bestioline (non puntate)

www.millenniumdogs.net
"Finché ti morde un lupo, pazienza. Quel che secca è quando ti morde una
pecora."
J.J.
Emilio Sanchez
2004-07-29 16:19:14 UTC
Permalink
Post by Le Bestioline
|| Daher stellt sich die Frage, wie lange kann ich einen Hund generell alleine
|| Lassen?
10 Stunden ...
Fuer Hunde ist die Zeit relativ, sie haben keine akute Wahrnehmung dafuer. Die
Dauer des Alleinseins richtet sich nach ihren physischen Beduerfnissen. Wenn Du
den Hund aber 'lange' alleine lassen musst, solltest Du dann aber auch gut Zeit
fuer ihn haben.
OK, das ist nicht das Problem. Wenn ich von der Arbeit komme habe ich jede
Menge Zeit für Ihn. Auch vorher natürlich, da aber nur begrenzt. Allerdings
will ich den Hund sicher nicht mit 5 Minuten Gassi gehen den Tag beginnen
lassen und dann erstmal nix, sondern eher z.B. 30 oder 45 Minuten.

Können Hunde denn wirklich 10 Stunden verzichten die "Toilette" aufzusuchen?
Post by Le Bestioline
Die Idee mit den 4 Wochen Urlaub fuer den neuen Wauzl ist supergut, aber wird
nicht so ganz reichen. Vielleicht kannst Du's ja so einrichten dass Du den Monat
danach die Alleinsein-Zeit noch nicht aufs Maximum dehnst?
Das ist nicht das Problem. Ich lebe halt auch noch mit meiner Freundin
zusammen. Diese hat Wechselschicht und ich Gleitzeit. Somit können wir da
schon einiges einrichten. Generell muß ich aber eher zu festen Zeiten ins
Büro, kann aber in der Frühschichtwoche meiner Freundin auch etwas später
los und so die einsame Zeit verkürzen. Allerdings will ich auch nicht immer
zur Arbeit, wenn meine Freundin daheim ist.

Gruß
Emilio
Le Bestioline
2004-07-29 16:27:31 UTC
Permalink
+++ Con grande coraggio Emilio Sanchez <***@uni.de> scriveva / wrote
/ schrieb:

|| "Le Bestioline" <***@interfree.it> schrieb im Newsbeitrag
|| news:***@uni-berlin.de...
||
||||| Daher stellt sich die Frage, wie lange kann ich einen Hund generell
||||| alleine Lassen?
||
||| 10 Stunden ...
||| Fuer Hunde ist die Zeit relativ, sie haben keine akute Wahrnehmung dafuer.
||| Die Dauer des Alleinseins richtet sich nach ihren physischen Beduerfnissen.
||| Wenn Du den Hund aber 'lange' alleine lassen musst, solltest Du dann aber
||| auch gut Zeit fuer ihn haben.
||
|| OK, das ist nicht das Problem. Wenn ich von der Arbeit komme habe ich jede
|| Menge Zeit für Ihn. Auch vorher natürlich, da aber nur begrenzt. Allerdings
|| will ich den Hund sicher nicht mit 5 Minuten Gassi gehen den Tag beginnen
|| lassen und dann erstmal nix, sondern eher z.B. 30 oder 45 Minuten.

Das ist sehr schoen, ich hab Dir allerdings schon *fast* die Extreme
beschrieben.

|| Können Hunde denn wirklich 10 Stunden verzichten die "Toilette" aufzusuchen?

Viel laenger ... meine "Alte" war nur dran gewoehnt, auf Kies/Gras/Erde o.ae.
ihre Beduerfnisse zu machen. Als wir dann zum ersten Mal auf die Faehre gingen
war da natuerlich nur Eisenboden mit viel Menschengeruch ... zwei Stunden vor
Ende der Ueberfahrt hielt sie's dann nicht mehr aus ... da waren dann 20 Stunden
vergangen!

Fuer gut erzogene Hunde sind auch 12 Stunden kein Problem, wenn sie gesund und
erwachsen sind. Aber das sollte natuerlich nicht die Regel sein!

||| Die Idee mit den 4 Wochen Urlaub fuer den neuen Wauzl ist supergut, aber
||| wird nicht so ganz reichen. Vielleicht kannst Du's ja so einrichten dass Du
||| den Monat danach die Alleinsein-Zeit noch nicht aufs Maximum dehnst?
||
|| Das ist nicht das Problem. Ich lebe halt auch noch mit meiner Freundin
|| zusammen. Diese hat Wechselschicht und ich Gleitzeit. Somit können wir da
|| schon einiges einrichten. Generell muß ich aber eher zu festen Zeiten ins
|| Büro, kann aber in der Frühschichtwoche meiner Freundin auch etwas später
|| los und so die einsame Zeit verkürzen. Allerdings will ich auch nicht immer
|| zur Arbeit, wenn meine Freundin daheim ist.

'Tuerlich, sollte ja nur am Anfang so sein. Sobald sich der Kerle eingewoehnt
hat nehmt Ihr Euren normalen Rythmus so langsam wieder auf.

--
Wuff
Le Bestioline (non puntate)

www.millenniumdogs.net
"Finché ti morde un lupo, pazienza. Quel che secca è quando ti morde una
pecora."
J.J.
steffen heinz
2004-07-30 08:34:06 UTC
Permalink
Post by Emilio Sanchez
Daher stellt sich die Frage, wie lange kann ich einen Hund generell
alleine Lassen?
kommt auf den hund an...
wischen einer minute und stunden

steffen
Le Bestioline
2004-07-30 09:12:09 UTC
Permalink
+++ Con grande coraggio steffen heinz <***@cityweb.de> scriveva /
wrote / schrieb:

|| Emilio Sanchez <***@uni.de> wrote:
||
||| Daher stellt sich die Frage, wie lange kann ich einen Hund generell
||| alleine Lassen?
||
|| kommt auf den hund an...
|| wischen einer minute und stunden

Neeee ... wenn Du wischen musst ist er nicht stubenrein, also erst erziehen und
dann alleinlassen! :-)))

--
Wuff
Le Bestioline (non puntate)

www.millenniumdogs.net
"Finché ti morde un lupo, pazienza. Quel che secca è quando ti morde una
pecora."
J.J.
Antje Chilla
2004-08-04 12:48:58 UTC
Permalink
Post by Emilio Sanchez
Daher stellt sich die Frage, wie lange kann ich einen Hund generell alleine
Lassen?
Hallo Emilio,
ich denke das kann man nicht pauschal beantworten, jeder Hund reagiert
da sicher anders. Es gibt ja auch Hunde die so gut wie garnicht allein
bleiben können.
Mein Hund ist das allein bleiben von klein auf gewohnt...11 Stunden hält
er auch schon mal gut durch. Bis vor 2 Jahren habe ich noch in der Stadt
gewohnt und der Hund hatte dort nicht immer die optimale Bewegung
bekommen. Jetzt wohnen wir auf dem Land, er kann den ganzen Tag tun und
lassen was er will (wenn wir da sind). Wir haben uns hier angewöhnt das
ich morgens um 5Uhr mit dem Hund raus geh. Dann fahr ich zur Arbeit und
mein Mann geht gegen 8Uhr noch mal mit ihm eine richtig schöne große
Runde. Wenn ich dann gegen 15Uhr nach Hause komme dann ist das für den
Hund völlig okay. Allerdings muß ich dazu sagen, das der Hund ab dann
auch nicht mehr allein gelassen wird, er ist so ziemlich bei allem dabei.
Gruß Antje mit Asterix
Thomas Angerstein
2004-08-04 15:23:40 UTC
Permalink
Hi Emilio,

es stimmt schon, dass die Stinker mehrere Stunden allein sein können. In
Ausnahmefällen kann das auch um 10 Stunden liegen. Nur sollte man dabei
bedenken, wenn der Hund dabei nicht irgendwo seine Geschäfte verrichten
kann, sind unter Umständen gesundheitliche Schäden nicht auszuschließen
(Nierenschaden - leider kann ich es z.Zt. nicht näher spezifizieren).
Hast Du mal darüber nachgedacht, ob Euch jemand anderes da helfen könnte?
Da es bei uns auch wie bei Euch ist - ich arbeite ganztägig und meine
Freundin ist genauso vollzeit unterwegs - haben wir eine "Tagesmutter"
für unsere beiden gesucht. So ist es nur selten nötig, dass Noisy und
Rosco sich alles verkneifen müssen.
Vom alleine sein sehe ich es auch so, wie hier schon geschrieben. Wenn
Ihr ausserhalb Eurer Arbeit viel Zeit mit dem Hund habt, gleicht das aus.

Viele Grüsse
Thomas

Loading...