Discussion:
Malteser und Katzen?
(zu alt für eine Antwort)
Sabine Vogt
2005-06-06 14:50:20 UTC
Permalink
Hallo liebe NG,
vielleicht kann mir hier jemand eine Rat oder Tipp geben bezüglich einen
Malteser und seine Verträglichkeit
Katzen gegenüber?
Hat er einen ausgeprägten Jagdtrieb oder ist er eher ein Gemütlicher?
Hintergrund meiner Frage ist- ich habe Zuhause einen 7jährigen sensiblen
Kater ( mit einem Yorki z.b. hat er keine Probleme)
und ich liebäugle damit mir einen Hund anzuschaffen. Ich habe im Tierheim
einen 9jährigen Malteser gesehen ( gehe auch schon mit ihm Gassi ) und er
macht mir den Anschein ein ruhiger Vertreter zu sein und ich würde ihn gerne
ein neues Zuhause bieten.Aber ich weiß nichts über das Wesen eines
Malteser`s.
Der Abgabegrund lt. Tierheim war bei Ihm - er reagierte Eifersüchtig auf ein
Säugling ;-(
Was meint Ihr? Soll ich es wagen - ich meine mit 9 Jahren schwinden auch so
langsam seine Chancen im Tierheim - oder?
Liebe Grüsse
Sabine
B.B.
2005-06-06 14:59:22 UTC
Permalink
Post by Sabine Vogt
Aber ich weiß nichts über das Wesen eines
Malteser`s.
Es geht nicht um *einen* Malteser, sondern um *diesen* Malteser.

Was sagt das TH über den Terrier? Die sollten es wissen oder austesten.

Gruß Birgit
Ralf Schmidt
2005-06-06 15:27:57 UTC
Permalink
Hallo Sabine,
Post by Sabine Vogt
vielleicht kann mir hier jemand eine Rat oder Tipp geben bezüglich
einen Malteser und seine Verträglichkeit Katzen gegenüber?
Na ja, bei einem Malteser würde mir eher Sorgen wegen der
Verträglichkeit der Katze machen. ;-(
Post by Sabine Vogt
Hat er einen ausgeprägten Jagdtrieb oder ist er eher ein
Gemütlicher?
Sollte evtl. das Tierheim bzw. der Vorbesitzer wissen. Ansonsten
bleibt nur testen.
Post by Sabine Vogt
Der Abgabegrund lt. Tierheim war bei Ihm - er reagierte
Eifersüchtig auf ein Säugling ;-(
Dürfte Platz 2 in der Top10 der (angeblichen?) Abgabegründe sein.
Post by Sabine Vogt
Was meint Ihr? Soll ich es wagen - ich meine mit 9 Jahren schwinden
auch so langsam seine Chancen im Tierheim - oder?
Hund aus dem Tierheim grundsätzliche ja, aber Du solltest
herausbekommen, ob _dieser_ Hund mit Katzen zurecht kommt oder nicht.
Allgemeine Rassemerkmale helfen Dir da nicht weiter.

Viele Grüße
Ralf

PS: Die Malteser, die ich (allerdings beim Gassigehen) gesehen habe,
waren eher hektische, kläffende Nervenbündel.
Angela Schmitt
2005-06-06 16:46:52 UTC
Permalink
Post by Sabine Vogt
vielleicht kann mir hier jemand eine Rat oder Tipp geben bezüglich
einen Malteser und seine Verträglichkeit
Katzen gegenüber?
Hat er einen ausgeprägten Jagdtrieb oder ist er eher ein Gemütlicher?
Hintergrund meiner Frage ist- ich habe Zuhause einen 7jährigen
sensiblen Kater ( mit einem Yorki z.b. hat er keine Probleme)
und ich liebäugle damit mir einen Hund anzuschaffen. Ich habe im
Tierheim einen 9jährigen Malteser gesehen
Hallo Sabine,
ich kann dir nichts über Malteser als Rasse sagen, aber über die
Zusammenführung von Hunden und Katzen.
Wir haben uns zumeist Hunde ausgesucht, von denen bekannt war, dass sie
sich mit Katzen vertragen.
Mittlerweile sind unsere Katzen so "leidgeprüft", was neue Hunde angeht
(immerhin haben sie schon drei Hunde erlebt ), dass ich ihnen auch
einen Malteser zumuten könnte, der vielleicht am Anfang etwas
rumfiest...
Immerhin sind in deinem Fall Kater und Hund ungefähr gleich groß und
der Hund kann dem Katzentier nicht gefährlich werden.
Es hängt vom Charakter der Tiere ab, und natürlich von der Möglichkeit,
die beiden vor allem in den ersten Tagen nicht alleine zu lassen.
Unser Dackel Oskar war ein friedfertiges Hundchen, den habe ich gleich
am ersten Tag mit den beiden Katzen allein lassen können, er hat sich
einfach nicht um die Katzen gekümmert und war froh, dass sie ihn in
Ruhe gelassen haben :-)
Später war er dann der beste Freund des Katers, der bei seinem Tod sehr
um ihn getrauert hat:
Loading Image...
Was sagen denn die im TH dazu? Vielleicht kannst du ja vereinbaren,
dass bei absoluter Unverträglichkeit der Hund zurückgebracht werden
kann.
Ich würde es probieren, wenn du dir zutraust, die ersten Tage nervlich
zu überstehen, denn am Anfang wird dein Kater bestimmt nicht sehr
glücklich über den Neuzugang sein.
Viel Glück,
Angela

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...