angelika
2003-08-04 17:32:53 UTC
hallo!
Ich hab in dieser ng schon einmal eine frage gepostet & habe viele
(hilfreiche) antworten erhalten.
vielleicht könnte mir auch diesmal irgendwer weiterhelfen? :)
also - nachdem unser hund (schaefermischling) gestorben ist, moechten
wir uns wieder einen hund "anschaffen".
da ich jedoch in eine wohnung umgezogen bin, wuerde der hund dann
nicht mehr
ständig bei der ganzen familie wohnen, sondern meistens bei mir.
in die nähere auswahl kam ja schon einmal ein dobermann
jetzt hab ich aber auch eine andere rasse "entdeckt" - den rhodesian
ridgeback
hat vielleicht irgendwer hier erfahrung mit beiden dieser hunde oder
kennt sich hier auch wer mit dem ridgeback gut aus?
laut vorhandener literatur scheint er ja eher "schwer" erziehbar zu
sein
(dickkoepfig usw...)
scheint jedoch vorzuege zu haben, da er ruhiger und "gelassener" als
ein
dobermann ist?
was mich noch interessieren würde ist, wie die "breite öffentlichkeit"
auf
rassen wie den dobermann reagiert -
da ja schon bei unserem mischling (der ja wirklich ein total ruhiger
und
lieber (familien-)hund war)die leute von "kampfhund" geredet haben,
wenn man die strasse entlang kam, kann ich mir nicht vorstellen, dass
das bei einem
dobermann besser sein wird.
vielleicht kann mir ja auch diesmal wieder wer weiterhelfen -
danke
angelika
Ich hab in dieser ng schon einmal eine frage gepostet & habe viele
(hilfreiche) antworten erhalten.
vielleicht könnte mir auch diesmal irgendwer weiterhelfen? :)
also - nachdem unser hund (schaefermischling) gestorben ist, moechten
wir uns wieder einen hund "anschaffen".
da ich jedoch in eine wohnung umgezogen bin, wuerde der hund dann
nicht mehr
ständig bei der ganzen familie wohnen, sondern meistens bei mir.
in die nähere auswahl kam ja schon einmal ein dobermann
jetzt hab ich aber auch eine andere rasse "entdeckt" - den rhodesian
ridgeback
hat vielleicht irgendwer hier erfahrung mit beiden dieser hunde oder
kennt sich hier auch wer mit dem ridgeback gut aus?
laut vorhandener literatur scheint er ja eher "schwer" erziehbar zu
sein
(dickkoepfig usw...)
scheint jedoch vorzuege zu haben, da er ruhiger und "gelassener" als
ein
dobermann ist?
was mich noch interessieren würde ist, wie die "breite öffentlichkeit"
auf
rassen wie den dobermann reagiert -
da ja schon bei unserem mischling (der ja wirklich ein total ruhiger
und
lieber (familien-)hund war)die leute von "kampfhund" geredet haben,
wenn man die strasse entlang kam, kann ich mir nicht vorstellen, dass
das bei einem
dobermann besser sein wird.
vielleicht kann mir ja auch diesmal wieder wer weiterhelfen -
danke
angelika