Discussion:
Haltbarkeit von Schermaschine (genervt)
(zu alt für eine Antwort)
Nico Gilbert
2004-06-10 22:56:13 UTC
Permalink
Ich bin wahnsinnig genervt. Letztes Jahr kaufte ich eine Moser Max 45
und habe Panda 1x
(nämlich letztes Jahr) geschoren. Heute wollte ich Ihn wieder aus seinem
Mantel schubsen,
nach einer halben Seite war der Scherkopf stumpf, das Scheißding
schneidet gar nicht mehr.
(Gleich vorweg: das Ding wird alle 10 Min. geölt, ich habe den Kopf
mehrfach zerlegt und gereinigt)
Wie lang hält durchschnittlich so ein Kopf? Ich darf doch wohl annehmen,
das 1,5 große Hunde ein bischen wenig ist, oder?
(Ich habe jetzt geschlagene 6 Stunden an Panda herumgeschoren!)
Mein erster Weg morgen früh wird in den Zooladen sein, zusammen mit
meinem geplatzten Zombie.
(Zumindest sieht Er so aus) 240 EUR habe für den Schrott bezahlt, die
werden sich "warm anziehen" müssen, grrrrrr....

Nico & "Der häßliche Erpel"(Panda)
Ellen Ziemer-Sonnenberg
2004-06-11 05:47:34 UTC
Permalink
Hi Nico,
Post by Nico Gilbert
Wie lang hält durchschnittlich so ein Kopf? Ich darf doch wohl
annehmen, das 1,5 große Hunde ein bischen wenig ist, oder?
Weiß ich nicht wirklich, aber als ich mich mal mit dem Gedanken
beschäftigt habe, mir selbst eine vernünftige Schermaschine
anzuschaffen, hat man mir erzählt, dass die Köpfe schnell den Geist
aufgeben. Genau deshalb habe ich vom Kauf dann abgesehen.
Post by Nico Gilbert
(Ich habe jetzt geschlagene 6 Stunden an Panda herumgeschoren!)
Da kannste mal sehen, wieviel Wolle Panda hat. Maxe war in diesem Jahr
nach 2 h 10 min fertig und da hat die Frisörin schon die Ersatzmaschine
rausgekramt und seine Unterwolle verflucht.
Post by Nico Gilbert
Mein erster Weg morgen früh wird in den Zooladen sein, zusammen mit
meinem geplatzten Zombie.
(Zumindest sieht Er so aus) 240 EUR habe für den Schrott bezahlt, die
werden sich "warm anziehen" müssen, grrrrrr....
Vielleicht sagt ja Dani noch was dazu, die wird's wissen. Ich fürchte
zumindest mal, dass Du zu Unrecht Kälte verbreiten willst.

Liebe Grüße,
Ellen
Olivier Hain
2004-06-11 06:58:05 UTC
Permalink
On Fri, 11 Jun 2004 00:56:13 +0200, Nico Gilbert
Post by Nico Gilbert
Ich bin wahnsinnig genervt. Letztes Jahr kaufte ich eine Moser Max 45
und habe Panda 1x
(nämlich letztes Jahr) geschoren. Heute wollte ich Ihn wieder aus seinem
Mantel schubsen,
nach einer halben Seite war der Scherkopf stumpf, das Scheißding
schneidet gar nicht mehr.
(Gleich vorweg: das Ding wird alle 10 Min. geölt, ich habe den Kopf
mehrfach zerlegt und gereinigt)
Wie lang hält durchschnittlich so ein Kopf? Ich darf doch wohl annehmen,
das 1,5 große Hunde ein bischen wenig ist, oder?
(Ich habe jetzt geschlagene 6 Stunden an Panda herumgeschoren!)
Mein erster Weg morgen früh wird in den Zooladen sein, zusammen mit
meinem geplatzten Zombie.
(Zumindest sieht Er so aus) 240 EUR habe für den Schrott bezahlt, die
werden sich "warm anziehen" müssen, grrrrrr....
Hallo,

ich habe mir eine Eskulab, oder wie sie heisst, fuer meine Westies
gekauft. Die Maschine hat 250 Euro gekostet und jeder Scherkopf
nochmal ca. 100 Euro.
Ich habe wirklich sehr gute Erfahrung mit der Maschine, die geht
durch, wie durch "Butter".
A b e r, den Tip mit "sehr viel Oelen" habe ich auch bekommen, ist
aber meiner Meinung nach das Schlechteste, was man machen kann.

Am Scherkopf selber ist ein kleines Rad zum Justieren der Blaetter,
das schraube ich immer sehr zusammen und benutze nur einen Tropfen Oel
pro Hund.

Wenn es den Anschein hat, dass der Scherkopf "Stumpf" ist, zerlege ich
ihn in seine Einzelteile und reinige ihn, in dem ich ihn "auspuste"
ohne Oel zu verwenden. Zwischen den Schneiden sammelt sich naemlich
auch genug "kleines Haar", was den Abstand zwischen den Schneiden
durch Druck vergroessert und er damit "stumpf" wirkt.

Ich habe, wie bekannt hier, 5 Westies alle mit unterschiedlichem
Haartypen (fein, hart), zwei von meinen kann ich vergessen mit der
Maschine, die muss ich rein mit der Schere machen, auch weil durch die
Maschine sonst bei Mobby die Operationsnarben an den Hueften sichtbar
werden, da die Maschine es sehr kurz macht.

Ich habe die Maschine und die Koepfe nun 5 Jahre und bin sehr
zufrieden. Nico vielleicht probierst du es erstmal. Ich war beim
zweiten Gebrauch meiner Maschine auch enttaeuscht, bis ich herausfand,
dass sich zwischen den Schneiden der Dreck sich sammelte und es
"stumpf" wurde, was ja nicht stimmte.

Olivier
Nico Gilbert
2004-06-11 07:19:55 UTC
Permalink
Post by Olivier Hain
Wenn es den Anschein hat, dass der Scherkopf "Stumpf" ist, zerlege ich
ihn in seine Einzelteile und reinige ihn, in dem ich ihn "auspuste"
ohne Oel zu verwenden. Zwischen den Schneiden sammelt sich naemlich
auch genug "kleines Haar", was den Abstand zwischen den Schneiden
durch Druck vergroessert und er damit "stumpf" wirkt.
Genau das Problem habe ich alle 10 Min. beseitigt. (Gelernter Feinmechaniker
;-))
Dier Klinge scheint grottenstumpf zu sein.

Nico
Olivier Hain
2004-06-11 09:02:14 UTC
Permalink
On Fri, 11 Jun 2004 09:19:55 +0200, Nico Gilbert
Post by Nico Gilbert
Post by Olivier Hain
Wenn es den Anschein hat, dass der Scherkopf "Stumpf" ist, zerlege ich
ihn in seine Einzelteile und reinige ihn, in dem ich ihn "auspuste"
ohne Oel zu verwenden. Zwischen den Schneiden sammelt sich naemlich
auch genug "kleines Haar", was den Abstand zwischen den Schneiden
durch Druck vergroessert und er damit "stumpf" wirkt.
Genau das Problem habe ich alle 10 Min. beseitigt. (Gelernter Feinmechaniker
;-))
Dier Klinge scheint grottenstumpf zu sein.
Sorry, dann kann ich wohl auch nicht weiterhelfen.

Olivier
Sabine Kalthof
2004-06-11 06:58:59 UTC
Permalink
Post by Nico Gilbert
Ich bin wahnsinnig genervt. Letztes Jahr kaufte ich eine Moser Max 45
... 240 EUR habe für den Schrott bezahlt
Hallo Nico!
Ist Deine die gleiche Maschine, die jetzt bei zooplus für 109,90 Euro
im Angebot ist?
Eigentlich wollte ich da bei dem Preis zuschlagen!

- -

Viele Grüße aus dem Rheinland

Sabine
Nico Gilbert
2004-06-11 07:17:50 UTC
Permalink
Post by Sabine Kalthof
Post by Nico Gilbert
Ich bin wahnsinnig genervt. Letztes Jahr kaufte ich eine Moser Max 45
... 240 EUR habe für den Schrott bezahlt
Hallo Nico!
Ist Deine die gleiche Maschine, die jetzt bei zooplus für 109,90 Euro
im Angebot ist?
Eigentlich wollte ich da bei dem Preis zuschlagen!
Ja, das ist Sie!
Nico
Sabine Kalthof
2004-07-01 12:39:00 UTC
Permalink
Post by Nico Gilbert
Post by Sabine Kalthof
Post by Nico Gilbert
Ich bin wahnsinnig genervt. Letztes Jahr kaufte ich eine Moser Max
45 ... 240 EUR habe für den Schrott bezahlt
Wie lang hält durchschnittlich so ein Kopf? Ich darf doch wohl annehmen,
das 1,5 große Hunde ein bischen wenig ist, oder?
Ist Deine die gleiche Maschine, die jetzt bei zooplus für 109,90 Euro
im Angebot ist?
Ja, das ist Sie!
Hallo!
Gerade mußte ich lachen, habe den neuen zooplus-Katalog bekommen
und da wird die Moser max 45 mit den folgenden Worten gepriesen:
"... Sie verfügt über einen so starken Motor mit optimaler Kühlung,
dass Sie sogar ein ganzes Pferd scheren können."
Und das Beste: Unterstrichen wird diese Aussage durch die Bilder eines
ungeschorenen/geschorenen HSH, der Panda verdammt ähnlich sieht. ;-)
Da fragt man sich doch, wieviele Scherköpfe haben die dafür gebraucht,
besonders weil es scheinbar für die Rute nicht mehr gereicht hat. :-)


Ich habe mir übrigens mittlerweile eine Oster Golden A 5 zugelegt,
die schneidet göttlich!

- -

Viele Grüße aus dem Rheinland

Sabine Kalthof

franz hegele
2004-06-11 07:27:18 UTC
Permalink
On Fri, 11 Jun 2004 00:56:13 +0200, Nico Gilbert
Post by Nico Gilbert
(Ich habe jetzt geschlagene 6 Stunden an Panda herumgeschoren!)
Mein erster Weg morgen früh wird in den Zooladen sein, zusammen mit
meinem geplatzten Zombie.
(Zumindest sieht Er so aus) 240 EUR habe für den Schrott bezahlt, die
werden sich "warm anziehen" müssen, grrrrrr....
Wenn Du schon so viel Geld ausgibst, dann kauf doch gleich was
Gescheites...
http://www.peasridge.co.uk/product-of-the-month/content-potm-2004-03.htm
und wo kommt das Teil her :
http://212.169.190.249/hauptner-herberholz/webstore30/scripts/katalog.asp
Tierzuchtgeräte > Schermaschinen > Schafschermaschinen > Standard
87279/87268

- Damit machst Du Deinen Panda in 5 min nackich... ;-)

Grüsse,
franz
Birgit Balzer
2004-06-11 09:14:02 UTC
Permalink
Post by Nico Gilbert
Ich bin wahnsinnig genervt. Letztes Jahr kaufte ich eine Moser Max 45
und habe Panda 1x
(nämlich letztes Jahr) geschoren. Heute wollte ich Ihn wieder aus seinem
Mantel schubsen,
nach einer halben Seite war der Scherkopf stumpf, das Scheißding
schneidet gar nicht mehr.
(Gleich vorweg: das Ding wird alle 10 Min. geölt, ich habe den Kopf
mehrfach zerlegt und gereinigt)
Wie lang hält durchschnittlich so ein Kopf? Ich darf doch wohl annehmen,
das 1,5 große Hunde ein bischen wenig ist, oder?
(Ich habe jetzt geschlagene 6 Stunden an Panda herumgeschoren!)
Mein erster Weg morgen früh wird in den Zooladen sein, zusammen mit
meinem geplatzten Zombie.
(Zumindest sieht Er so aus) 240 EUR habe für den Schrott bezahlt, die
werden sich "warm anziehen" müssen, grrrrrr....
Hallo,

ich hatte mal bei Moser wegen einer Reparatur eines anderen Artikels
angefragt. Die haben einen Kundendienst der sehr freundlich war.
Eventuell sind sie ja auch kulant.

Gruß Birgit
Nico Gilbert
2004-06-11 13:52:03 UTC
Permalink
Post by Olivier Hain
Hallo,
ich hatte mal bei Moser wegen einer Reparatur eines anderen Artikels
angefragt. Die haben einen Kundendienst der sehr freundlich war.
Eventuell sind sie ja auch kulant.
Gruß Birgit
Da ich die Quittung nicht dabei hatte sowieso kein Ersatz (Ich bin im Laden
bekannt und lasse dort jeden Monat 150 EUR),
ich mußte einen neuen Scherkopf für 59,00 EUR kaufen und konnte dann die
Arbeit fortsetzen.
Dieser Kopf ließ zum Ende hin auch schon wieder deutlich nach(nach einem
halben Resthund!!)...... Gesamtarbeitszeit: 9 Stunden!

Möchte jemand günstig eine 2X gebrauchte Moser mit einem Tag alten Scherkopf
kaufen? ;-)

Nico & Panda(Mit "Stufenschnitt", naja, eher Absätze)
franz hegele
2004-06-11 15:26:50 UTC
Permalink
On Fri, 11 Jun 2004 15:52:03 +0200, Nico Gilbert
Post by Nico Gilbert
Dieser Kopf ließ zum Ende hin auch schon wieder deutlich nach(nach einem
halben Resthund!!)...... Gesamtarbeitszeit: 9 Stunden!
Es scheint da in derTat ein gewisser Qualitätsunterschied zum
Profiwerkzeug (s.o.) zu bestehen... sonst wären Wollpullover
unerschwinglich... ;-)

Leg denen den Kram samt Rechnungen auf den Tisch und hol' Dir Dein
Geld wieder! Die werden sich zwar winden und drehen
http://www.mdr.de/ratgeber/recht_versicherungen/1227194.html
aber ein zarter Hinweis auf Deine monatl. Umsätze und darauf, dass
sie, im Gegensatz zu Dir die Vertragspartner von Moser sind und dem
Vertreter das Gerät in die Hand drücken sollen, wenn er weiterhin
Aufräge schreiben will, kann helfen.

Grüsse,
franz
Angela Schmitt
2004-06-11 17:34:55 UTC
Permalink
Post by Nico Gilbert
Da ich die Quittung nicht dabei hatte sowieso kein Ersatz (Ich
bin im Laden bekannt und lasse dort jeden Monat 150 EUR),
ich mußte einen neuen Scherkopf für 59,00 EUR kaufen und
konnte dann die Arbeit fortsetzen.
Hallo Nico,
ich würde mich an den Hersteller wenden, evtl. schenken die dir
einen Scherkopf. Aber mir kommt eine Scherdauer von 9 Stunden
schon recht lang vor- auch wenn 4 Stunden Fluchen über die
Maschine abgezogen werden kann ;-)
Glaubst du nicht, im Hundesalon geht das schneller und
nervenschonender für dich und Panda? Teurer wird es unterm Strich
nicht sein.
Und den kooperativen Laden, der dich als Stammkunden so abwimmelt
würde ich meiden- bestell doch irgendwo anders, ich finde, so
mieser Service darf nicht folgenlos bleiben.
Fühlt sich Panda jetzt wenigstens besser?
Und das nächste Mal einen Kurzhaar-Hund...
Viele Grüsse
Angela mit den 2 Kurzhaarigen
Andrea Martin
2004-06-11 18:09:21 UTC
Permalink
Post by Angela Schmitt
Glaubst du nicht, im Hundesalon geht das schneller und
nervenschonender für dich und Panda? Teurer wird es unterm Strich
nicht sein.
Wenn er für einmal scheren einen neuen Scherkopf braucht sicher nicht
:-D


VG
Andrea + Pack
Jan H.
2004-06-11 19:05:02 UTC
Permalink
Anfang 2004 habe ich meine Moser-Maschine ("Arco") eingeschickt, weil nix
mehr ging ...

Das Schärfen und das Rückporto haben insgesamt 29 Euro gekostet.
Billiger als ein neuer Kopf, aber so mancher "Hundefrisör" verlangt für 2
Stunden Arbeit auch nicht mehr (wobei ich persönlich die Sache lieber selbst
und zuhause erledige) :-)


Jan H.
Nico Gilbert
2004-06-12 11:48:23 UTC
Permalink
Post by Angela Schmitt
Hallo Nico,
ich würde mich an den Hersteller wenden, evtl. schenken die dir
einen Scherkopf. Aber mir kommt eine Scherdauer von 9 Stunden
schon recht lang vor- auch wenn 4 Stunden Fluchen über die
Maschine abgezogen werden kann ;-)
Letztes Jahr habe ich 4 stunden gebraucht
Post by Angela Schmitt
Glaubst du nicht, im Hundesalon geht das schneller
Schneller auch nicht, gegenüber von meinem alten Geschäft war ein
Hundesalon,
der hat auch so lange gebraucht. Das angenehme war immer die Bezahlung:
Ich wollte einen
Sommerfrisierten Hund, er brauchte Schilder & Beschriftungen....gesucht
u. gefunden!
Post by Angela Schmitt
und nervenschonender für dich und Panda?
Meine Nerven liegen im Pfandhaus, Panda findet das ganze supertoll. Er
liegt die ganze Zeit
entspannt vor mir und grunzt.
Post by Angela Schmitt
Teurer wird es unterm Strich
nicht sein.
...den Gedanken hatte ich auch.....
Post by Angela Schmitt
Und den kooperativen Laden, der dich als Stammkunden so abwimmelt
würde ich meiden- bestell doch irgendwo anders, ich finde, so
mieser Service darf nicht folgenlos bleiben.
Fühlt sich Panda jetzt wenigstens besser?
Moment, bitte. "Paaaandaaaaaa....., ob Du dich besser fühlst?"

" Waugrunzwuuuuffoooooooaaaahhhh......."

Ähm, ich denke ja. Jedenfalls scheints im Bett nicht mehr zu warm zu
sein, Er ist wieder Dauergast.
Post by Angela Schmitt
Und das nächste Mal einen Kurzhaar-Hund...
Niemals!

Nico & Panda (Sieht ein bischen wie Pluto aus)
franz hegele
2004-06-12 11:58:36 UTC
Permalink
On Sat, 12 Jun 2004 13:48:23 +0200, Nico Gilbert
Post by Nico Gilbert
Nico & Panda (Sieht ein bischen wie Pluto aus)
- is immer wieder verblüffend, dass in HSH eigentlich ein ganz
normaler Hund d'rinsteckt.. ;-)
PJRT35
2004-06-12 06:57:46 UTC
Permalink
Hallo Nico,

die Maschine ist nicht so besonders, aber auch bei meiner Aesculap habe ich
dieses Problem, aber nur...........wenn die Hundis schmutzig sind :-) ! ! ! Was
meinst Du, warum die Hunde in jedem Hundesalon vorher gebadet werden? Das hat
einzig und allein den Sinn, daß das Fell sauber ist, denn der Sand/Schmutz
macht den Scherkopf schnell stumpf. Also, Hundi baden, trocken fönen und dann
klappt es auch mit dem abscheren ;-) ! ! !

Liebe Grüße Nicole & Rudel
Daniela Jacob
2004-06-13 14:58:43 UTC
Permalink
Hallo,
Post by PJRT35
die Maschine ist nicht so besonders, aber auch bei meiner Aesculap
habe ich dieses Problem, aber nur...........wenn die Hundis schmutzig
sind :-) ! ! !
Nicht unbedingt. Wenn ich Hausbesuche mache, bade ich die Hunde *nie*.
Meine erste AESCULAP hielt 14 Jahre und war täglich im Einsatz. Jetzt hat
sie allerdings endgültig den Geist aufgegeben und ich musste ne neue
kaufen.
Richtig ist allerdings, dass bei ungebadeten Hunden die Scherköpfe
tatsächlich schneller stumpf werden. Aber nicht bei einmal "Schafscheren"
;-)
Post by PJRT35
Was meinst Du, warum die Hunde in jedem Hundesalon
vorher gebadet werden?
Hunde mit einer Fellbeschaffenheit wie sie Panda hat, werden bei mir im
Salon *immer* vorgeschoren, und hinterher gebadet Der arme Kerl würde ja
Stunden zum tocknen brauchen :-(
Post by PJRT35
Also, Hundi baden, trocken fönen und dann klappt es auch mit
dem abscheren ;-) ! ! !
Dann sollte Nico aber schon einen Tag früher anfangen. Also Panda baden
und "lufttrocknen" lassen ;-) und am nächsten Tag scheren. Sonst flippt
uns der Nico noch ganz aus, wenn er an einem Tag stundenlang baden, föhnen
und scheren muss ;-)

Liebe Grüße
Dani
Nico Gilbert
2004-06-13 17:14:59 UTC
Permalink
Post by Daniela Jacob
Dann sollte Nico aber schon einen Tag früher anfangen. Also Panda baden
und "lufttrocknen" lassen ;-) und am nächsten Tag scheren. Sonst flippt
uns der Nico noch ganz aus, wenn er an einem Tag stundenlang baden, föhnen
und scheren muss ;-)
Nee, geht schon wieder....ich habe meine Chakras ausgependelt und die
Ionenströme
meiner Aura umgeleitet, ein Mondbad genossen und Hahnenkämme gefrühstückt.
Jetzt ruhe ich wieder in mir selbst.... :-)

Nico("Ommmmm") & Panda (frißt aus der Klangschale)
Loading...