Discussion:
Parmaschinken - Knochen
(zu alt für eine Antwort)
Jürgen Braden
2009-11-24 10:44:35 UTC
Permalink
sind die nicht vom Schwein ? werden zur Zeit überall angeboten
Schweine Knochen soll man doch nicht geben oder ???
Christiane Eisele
2009-11-24 10:58:44 UTC
Permalink
Post by Jürgen Braden
sind die nicht vom Schwein ? werden zur Zeit überall angeboten
Schweine Knochen soll man doch nicht geben oder ???
Solche Knochen soll man GAR NICHT geben, egal von welchem Tier die
sind (die sind aber vom Schwein, ein no-no, Du hast recht). Die sind
imho geräuchert, mithin getrocknet und splittern deshalb gefährlich.
Der totale Müll, der Kram.

Zur Beschäftigung sind getrocknete Rinderohren, Kanninchenohren,
Rinderkopfhaut, Rinder-, und Straußensehnen u.ä. viel besser geeignet.

Christiane
Steffen H1
2009-11-24 11:02:10 UTC
Permalink
Post by Jürgen Braden
sind die nicht vom Schwein ? werden zur Zeit überall angeboten
Schweine Knochen soll man doch nicht geben oder ???
richtig, vom schwein!
ich vermute das die sterilisiert werden, das geschieht knapp über 60°
wenn ich mich nicht irre!
vielleicht reicht ja auch schon die Aufarbeitung zum Schingen um eien
STerilität zu erreichen - der Knochen wir ja erst ausglöst wenn der
Schinken fertig ist.

steril dürte es kein Problem sein mit Schweineknochen - knochen generell
werden ja erst problematisch wenn sie gekocht wurden - dann werden sie
spröde

steffen
--
Wo der Wolf läuft wächst der Wald

Gruß aus der Eifel
(EMail: Nichts rauskürzen)
Christiane Eisele
2009-11-24 11:15:50 UTC
Permalink
Post by Steffen H1
steril dürte es kein Problem sein mit Schweineknochen - knochen generell
werden ja erst problematisch wenn sie gekocht wurden - dann werden sie
spröde
Getrocknet sind sie ebenfalls spröde.

Christiane
Karl-Otto Simonsen
2009-11-24 11:31:03 UTC
Permalink
Post by Christiane Eisele
Post by Steffen H1
steril dürte es kein Problem sein mit Schweineknochen - knochen generell
werden ja erst problematisch wenn sie gekocht wurden - dann werden sie
spröde
Getrocknet sind sie ebenfalls spröde.
Die sind doch nicht getrocknet. Schinken wird doch mehr oder weniger
kalt geräuchert.

bis denne, karl-otto, der gerne *saftigen* Schinken ißt.
Le Bestioline
2009-11-24 11:38:03 UTC
Permalink
Post by Karl-Otto Simonsen
Post by Christiane Eisele
Post by Steffen H1
steril dürte es kein Problem sein mit Schweineknochen - knochen generell
werden ja erst problematisch wenn sie gekocht wurden - dann werden sie
spröde
Getrocknet sind sie ebenfalls spröde.
Die sind doch nicht getrocknet. Schinken wird doch mehr oder weniger
kalt geräuchert.
bis denne, karl-otto, der gerne *saftigen* Schinken ißt.
Wirklich Guter Schinken ist luftgetrocknet. ;-)
Das ändert aber nichts daran dass C. etwas Falsches geschrieben hat.
--
Wuff
Le Bestioline (non puntate / nicht punktiert / no dots)

www.millenniumdogs.net

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgend etwas richtig machen.
Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.
Se vieni criticato devi far bene qualcosa.
Perché si aggredisce soltanto chi ha il pallone.
[Bruce Lee]
Christiane Eisele
2009-11-24 11:39:13 UTC
Permalink
Post by Le Bestioline
Post by Karl-Otto Simonsen
Post by Christiane Eisele
Post by Steffen H1
steril dürte es kein Problem sein mit Schweineknochen - knochen generell
werden ja erst problematisch wenn sie gekocht wurden - dann werden sie
spröde
Getrocknet sind sie ebenfalls spröde.
Die sind doch nicht getrocknet. Schinken wird doch mehr oder weniger
kalt geräuchert.
bis denne, karl-otto, der gerne *saftigen* Schinken ißt.
Wirklich Guter Schinken ist luftgetrocknet. ;-)
Das ändert aber nichts daran dass C. etwas Falsches geschrieben hat.
Echt? Ich lasse mich gern belehren.

Christiane
Le Bestioline
2009-11-24 11:41:42 UTC
Permalink
Post by Christiane Eisele
Post by Le Bestioline
Post by Karl-Otto Simonsen
Post by Christiane Eisele
Post by Steffen H1
steril dürte es kein Problem sein mit Schweineknochen - knochen generell
werden ja erst problematisch wenn sie gekocht wurden - dann werden sie
spröde
Getrocknet sind sie ebenfalls spröde.
Die sind doch nicht getrocknet. Schinken wird doch mehr oder weniger
kalt geräuchert.
bis denne, karl-otto, der gerne *saftigen* Schinken ißt.
Wirklich Guter Schinken ist luftgetrocknet. ;-)
Das ändert aber nichts daran dass C. etwas Falsches geschrieben hat.
Echt? Ich lasse mich gern belehren.
Fein. :-)
Da sind nicht alle so wie Du. ;-)
--
Wuff
Le Bestioline (non puntate / nicht punktiert / no dots)

www.millenniumdogs.net

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgend etwas richtig machen.
Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.
Se vieni criticato devi far bene qualcosa.
Perché si aggredisce soltanto chi ha il pallone.
[Bruce Lee]
Christiane Eisele
2009-11-24 11:43:29 UTC
Permalink
Post by Le Bestioline
Post by Christiane Eisele
Echt? Ich lasse mich gern belehren.
Fein. :-)
Da sind nicht alle so wie Du. ;-)
Man lernt halt immer wieder was dazu.

Aber wieso sträubt sich trotzdem alles in mir, meinenen Hunden solche
Dinger zu geben?
Mich gruselt, wenn ich die nur rieche.

Christiane
Le Bestioline
2009-11-24 12:31:25 UTC
Permalink
Post by Christiane Eisele
Post by Le Bestioline
Post by Christiane Eisele
Echt? Ich lasse mich gern belehren.
Fein. :-)
Da sind nicht alle so wie Du. ;-)
Man lernt halt immer wieder was dazu.
Aber wieso sträubt sich trotzdem alles in mir, meinenen Hunden solche
Dinger zu geben?
Mich gruselt, wenn ich die nur rieche.
Du meinst Schinkenknochen?
Sollst Du ihnen ja auch nicht geben.
--
Wuff
Le Bestioline (non puntate / nicht punktiert / no dots)

www.millenniumdogs.net

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgend etwas richtig machen.
Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.
Se vieni criticato devi far bene qualcosa.
Perché si aggredisce soltanto chi ha il pallone.
[Bruce Lee]
Le Bestioline
2009-11-24 11:40:10 UTC
Permalink
Post by Christiane Eisele
Post by Steffen H1
steril dürte es kein Problem sein mit Schweineknochen - knochen generell
werden ja erst problematisch wenn sie gekocht wurden - dann werden sie
spröde
Getrocknet sind sie ebenfalls spröde.
Falsch.
Knochen ändert seine Struktur und Konsistenz durch Erhitzen (= Kochen, braten),
nicht durch Trocknen.
--
Wuff
Le Bestioline (non puntate / nicht punktiert / no dots)

www.millenniumdogs.net

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgend etwas richtig machen.
Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.
Se vieni criticato devi far bene qualcosa.
Perché si aggredisce soltanto chi ha il pallone.
[Bruce Lee]
Christiane Eisele
2009-11-24 11:51:18 UTC
Permalink
Post by Le Bestioline
Post by Christiane Eisele
Post by Steffen H1
steril dürte es kein Problem sein mit Schweineknochen - knochen generell
werden ja erst problematisch wenn sie gekocht wurden - dann werden sie
spröde
Getrocknet sind sie ebenfalls spröde.
Falsch.
Knochen ändert seine Struktur und Konsistenz durch Erhitzen (= Kochen, braten),
nicht durch Trocknen.
Eine evtl. Viren-Belastung des Schweinedingens durch die Trocknung
bleibt bestehen, oder?

Christiane
Willy Lusti
2009-11-24 11:54:21 UTC
Permalink
Post by Christiane Eisele
Post by Le Bestioline
Post by Christiane Eisele
Post by Steffen H1
steril dürte es kein Problem sein mit Schweineknochen - knochen generell
werden ja erst problematisch wenn sie gekocht wurden - dann werden sie
spröde
Getrocknet sind sie ebenfalls spröde.
Falsch.
Knochen ändert seine Struktur und Konsistenz durch Erhitzen (= Kochen, braten),
nicht durch Trocknen.
Eine evtl. Viren-Belastung des Schweinedingens durch die Trocknung
bleibt bestehen, oder?
Christiane
Wenn die Trocknung richtig gemacht wird - Nein.
Christiane Eisele
2009-11-24 11:56:59 UTC
Permalink
Post by Willy Lusti
Post by Christiane Eisele
Eine evtl. Viren-Belastung des Schweinedingens durch die Trocknung
bleibt bestehen, oder?
Christiane
Wenn die Trocknung richtig gemacht wird - Nein.
Wieso nicht? Das Virus wird doch nur doch kochen zerstört, oder nicht?

Christiane
Willy Lusti
2009-11-24 12:03:21 UTC
Permalink
Post by Christiane Eisele
Post by Willy Lusti
Post by Christiane Eisele
Eine evtl. Viren-Belastung des Schweinedingens durch die Trocknung
bleibt bestehen, oder?
Christiane
Wenn die Trocknung richtig gemacht wird - Nein.
Wieso nicht? Das Virus wird doch nur doch kochen zerstört, oder nicht?
Christiane
Nein die sterben ab. Bei heiklen Sachen wird gefriergetrocknet.
Le Bestioline
2009-11-24 12:32:52 UTC
Permalink
Post by Willy Lusti
Post by Christiane Eisele
Post by Willy Lusti
Post by Christiane Eisele
Eine evtl. Viren-Belastung des Schweinedingens durch die Trocknung
bleibt bestehen, oder?
Christiane
Wenn die Trocknung richtig gemacht wird - Nein.
Wieso nicht? Das Virus wird doch nur doch kochen zerstört, oder nicht?
Christiane
Nein die sterben ab. Bei heiklen Sachen wird gefriergetrocknet.
Klar. Und die Schweiz ist Aujetzky-frei (laut Wikipedia).
Wenn ich mir Dich so ansehe wäre ich allerdings geneigt, dem zu widersprechen.
--
Wuff
Le Bestioline (non puntate / nicht punktiert / no dots)

www.millenniumdogs.net

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgend etwas richtig machen.
Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.
Se vieni criticato devi far bene qualcosa.
Perché si aggredisce soltanto chi ha il pallone.
[Bruce Lee]
Christiane Eisele
2009-11-24 12:57:30 UTC
Permalink
Post by Le Bestioline
Klar. Und die Schweiz ist Aujetzky-frei (laut Wikipedia).
Wenn ich mir Dich so ansehe wäre ich allerdings geneigt, dem zu widersprechen.
Jetzt hör halt auch auf.
Ist ja wie im Kindergarten...

Kein Mensch weiß, ob diese Parmaschinkenknochen nicht aus irgendeinem
Ostblockland, aus China oder weiss der Teufel woher stammen wo der
Virus noch fröhlich vor sich hin existiert, weil es keine oder keine
wirksamen Kontrollen gibt.

Christiane
Le Bestioline
2009-11-24 13:06:40 UTC
Permalink
Post by Christiane Eisele
Post by Le Bestioline
Klar. Und die Schweiz ist Aujetzky-frei (laut Wikipedia).
Wenn ich mir Dich so ansehe wäre ich allerdings geneigt, dem zu widersprechen.
Jetzt hör halt auch auf.
Ist ja wie im Kindergarten...
<ggg>
Auf einen groben Klotz ...
Post by Christiane Eisele
Kein Mensch weiß, ob diese Parmaschinkenknochen nicht aus irgendeinem
Ostblockland, aus China oder weiss der Teufel woher stammen wo der
Virus noch fröhlich vor sich hin existiert, weil es keine oder keine
wirksamen Kontrollen gibt.
<Räusper>
Du weißt nicht zufällig wo 'Parma'schinken herkommt?

BTW, laut Wikipedia ist das Herkunftsland dieser Delikatesse *nicht* frei von
Aujetzky.

NB: ich persönlich mag Parmaschinken gar nicht so gerne, weil ich wesentlich
bessere kenne. Die gibt's aber leider nur vor Ort ... :-//
--
Wuff
Le Bestioline (non puntate / nicht punktiert / no dots)

www.millenniumdogs.net

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgend etwas richtig machen.
Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.
Se vieni criticato devi far bene qualcosa.
Perché si aggredisce soltanto chi ha il pallone.
[Bruce Lee]
Wienerwalter
2009-11-24 14:32:31 UTC
Permalink
Post by Le Bestioline
<Räusper>
Du weißt nicht zufällig wo 'Parma'schinken herkommt?
Region Parma
Post by Le Bestioline
BTW, laut Wikipedia ist das Herkunftsland dieser Delikatesse *nicht*
frei von Aujetzky.
NB: ich persönlich mag Parmaschinken gar nicht so gerne, weil ich
wesentlich bessere kenne. Die gibt's aber leider nur vor Ort ...
:-//
ich denk die bezeichnung 'Parma'schinken ist (wortgebrauch) für "fast"
alle luftgetrocknete Schinken aus Italien

der "original" Parmaschinken ist
1) zu Teuer (andere sind geschmaklich un einiges besser und billiger)
2) der ottonormalverbraucher verzichtet gern darauf (es gibt sowieso
genug überhebliche spinner) die genau _den_ kaufen
Le Bestioline
2009-11-24 14:37:18 UTC
Permalink
Post by Wienerwalter
Post by Le Bestioline
<Räusper>
Du weißt nicht zufällig wo 'Parma'schinken herkommt?
Region Parma
Richtig.
Post by Wienerwalter
Post by Le Bestioline
BTW, laut Wikipedia ist das Herkunftsland dieser Delikatesse *nicht*
frei von Aujetzky.
NB: ich persönlich mag Parmaschinken gar nicht so gerne, weil ich
wesentlich bessere kenne. Die gibt's aber leider nur vor Ort
... :-//
ich denk die bezeichnung 'Parma'schinken ist (wortgebrauch) für "fast"
alle luftgetrocknete Schinken aus Italien
Falsch.
"prosciutto di Parma" ist ein geschützter Begriff bzw. Herkunftsbezeichnung,
wenn nicht sogar eine geschützte Marke.
Post by Wienerwalter
der "original" Parmaschinken ist
1) zu Teuer (andere sind geschmaklich un einiges besser und billiger)
Sag' ich doch.
Post by Wienerwalter
2) der ottonormalverbraucher verzichtet gern darauf (es gibt sowieso
genug überhebliche spinner) die genau _den_ kaufen
Ueber Geschmack kann man nicht -oder endlos- streiten. ;-)
--
Wuff
Le Bestioline (non puntate / nicht punktiert / no dots)

www.millenniumdogs.net

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgend etwas richtig machen.
Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.
Se vieni criticato devi far bene qualcosa.
Perché si aggredisce soltanto chi ha il pallone.
[Bruce Lee]
Wienerwalter
2009-11-24 14:50:38 UTC
Permalink
Post by Le Bestioline
Post by Wienerwalter
ich denk die bezeichnung 'Parma'schinken ist (wortgebrauch) für "fast"
alle luftgetrocknete Schinken aus Italien
Falsch.
"prosciutto di Parma" ist ein geschützter Begriff bzw.
Herkunftsbezeichnung, wenn nicht sogar eine geschützte Marke.
deswegen auch in klammer (wortgebrauch)

es weiß jeder das es ein geschützter Begriff ist
Le Bestioline
2009-11-24 12:34:11 UTC
Permalink
Post by Christiane Eisele
Post by Willy Lusti
Post by Christiane Eisele
Eine evtl. Viren-Belastung des Schweinedingens durch die Trocknung
bleibt bestehen, oder?
Christiane
Wenn die Trocknung richtig gemacht wird - Nein.
Wieso nicht? Das Virus wird doch nur doch kochen zerstört, oder nicht?
Gute Frage.
Seltsam nur dass Dir Dein Vorposter darauf nicht geantwortet hat. ;-)
--
Wuff
Le Bestioline (non puntate / nicht punktiert / no dots)

www.millenniumdogs.net

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgend etwas richtig machen.
Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.
Se vieni criticato devi far bene qualcosa.
Perché si aggredisce soltanto chi ha il pallone.
[Bruce Lee]
Claudi
2009-11-24 16:19:43 UTC
Permalink
Post by Willy Lusti
Post by Christiane Eisele
Post by Le Bestioline
Post by Christiane Eisele
Post by Steffen H1
steril dürte es kein Problem sein mit Schweineknochen - knochen generell
werden ja erst problematisch wenn sie gekocht wurden - dann werden sie
spröde
Getrocknet sind sie ebenfalls spröde.
Falsch.
Knochen ändert seine Struktur und Konsistenz durch Erhitzen (= Kochen, braten),
nicht durch Trocknen.
Eine evtl. Viren-Belastung des Schweinedingens durch die Trocknung
bleibt bestehen, oder?
Christiane
Wenn die Trocknung richtig gemacht wird - Nein.
Bei wieviel °C wird idR getrocknet?

Gruß
Claudi
--
GOTT GEBE MIR DIE GELASSENHEIT, DINGE HINZUNEHMEN, DIE ICH NICHT ÄNDERN
KANN, DEN MUT, DINGE ZU ÄNDERN, DIE ICH ÄNDERN KANN, UND DIE WEISHEIT,
DAS EINE VOM ANDEREN ZU UNTERSCHEIDEN.

(Reinhold Niebuhr oder wem auch immer)
Willy Lusti
2009-11-24 17:09:06 UTC
Permalink
Post by Claudi
Post by Willy Lusti
Post by Christiane Eisele
Post by Le Bestioline
Post by Christiane Eisele
Post by Steffen H1
steril dürte es kein Problem sein mit Schweineknochen - knochen generell
werden ja erst problematisch wenn sie gekocht wurden - dann werden sie
spröde
Getrocknet sind sie ebenfalls spröde.
Falsch.
Knochen ändert seine Struktur und Konsistenz durch Erhitzen (= Kochen, braten),
nicht durch Trocknen.
Eine evtl. Viren-Belastung des Schweinedingens durch die Trocknung
bleibt bestehen, oder?
Christiane
Wenn die Trocknung richtig gemacht wird - Nein.
Bei wieviel °C wird idR getrocknet?
Gruß
Claudi
Die Inuit trocknen bei Minus Graden und das bekommt auch den Huskys
bestens.
Le Bestioline
2009-11-24 17:14:59 UTC
Permalink
Post by Willy Lusti
Post by Claudi
Post by Willy Lusti
Post by Christiane Eisele
Post by Le Bestioline
Post by Christiane Eisele
Post by Steffen H1
steril dürte es kein Problem sein mit Schweineknochen - knochen generell
werden ja erst problematisch wenn sie gekocht wurden - dann werden sie
spröde
Getrocknet sind sie ebenfalls spröde.
Falsch.
Knochen ändert seine Struktur und Konsistenz durch Erhitzen (= Kochen, braten),
nicht durch Trocknen.
Eine evtl. Viren-Belastung des Schweinedingens durch die Trocknung
bleibt bestehen, oder?
Christiane
Wenn die Trocknung richtig gemacht wird - Nein.
Bei wieviel °C wird idR getrocknet?
Gruß
Claudi
Die Inuit trocknen bei Minus Graden und das bekommt auch den Huskys
bestens.
Ja, vor allem rohen Schweineschinken.
--
Wuff
Le Bestioline (non puntate / nicht punktiert / no dots)

www.millenniumdogs.net

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgend etwas richtig machen.
Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.
Se vieni criticato devi far bene qualcosa.
Perché si aggredisce soltanto chi ha il pallone.
[Bruce Lee]
Wienerwalter
2009-11-24 17:35:29 UTC
Permalink
Post by Willy Lusti
Post by Claudi
Post by Willy Lusti
Post by Christiane Eisele
Post by Le Bestioline
Post by Christiane Eisele
Post by Steffen H1
steril dürte es kein Problem sein mit Schweineknochen - knochen generell
werden ja erst problematisch wenn sie gekocht wurden - dann werden sie
spröde
Getrocknet sind sie ebenfalls spröde.
Falsch.
Knochen ändert seine Struktur und Konsistenz durch Erhitzen (= Kochen, braten),
nicht durch Trocknen.
Eine evtl. Viren-Belastung des Schweinedingens durch die Trocknung
bleibt bestehen, oder?
Christiane
Wenn die Trocknung richtig gemacht wird - Nein.
Bei wieviel °C wird idR getrocknet?
Gruß
Claudi
Die Inuit trocknen bei Minus Graden und das bekommt auch den Huskys
bestens.
bist du irgendwo dagegengelaufen, du willst schwein mit elch vergleichen?
Willy Lusti
2009-11-24 17:43:28 UTC
Permalink
Post by Wienerwalter
Post by Willy Lusti
Post by Claudi
Post by Willy Lusti
Post by Christiane Eisele
Post by Le Bestioline
Post by Christiane Eisele
Post by Steffen H1
steril dürte es kein Problem sein mit Schweineknochen - knochen generell
werden ja erst problematisch wenn sie gekocht wurden - dann werden sie
spröde
Getrocknet sind sie ebenfalls spröde.
Falsch.
Knochen ändert seine Struktur und Konsistenz durch Erhitzen (= Kochen, braten),
nicht durch Trocknen.
Eine evtl. Viren-Belastung des Schweinedingens durch die Trocknung
bleibt bestehen, oder?
Christiane
Wenn die Trocknung richtig gemacht wird - Nein.
Bei wieviel °C wird idR getrocknet?
Gruß
Claudi
Die Inuit trocknen bei Minus Graden und das bekommt auch den Huskys
bestens.
bist du irgendwo dagegengelaufen, du willst schwein mit elch vergleichen?
Fleischtrocknung ist Fleischtrocknung.

Übrigens, die Inuits werden wohl selten über 500 km südöstlich wandern
um mal einen Elch erlegen zu können.

Aber die Inuits sind echte Koryphaen in Sachen Fleischtrocknung.

Sogar extrem fetthaltigstes Fleisch wie z.B. Robbenfleisch wissen
die zu trocknen.
Claudi
2009-11-24 18:00:43 UTC
Permalink
Post by Willy Lusti
Post by Claudi
Post by Willy Lusti
Post by Christiane Eisele
Post by Le Bestioline
Post by Christiane Eisele
Post by Steffen H1
steril dürte es kein Problem sein mit Schweineknochen - knochen generell
werden ja erst problematisch wenn sie gekocht wurden - dann werden sie
spröde
Getrocknet sind sie ebenfalls spröde.
Falsch.
Knochen ändert seine Struktur und Konsistenz durch Erhitzen (= Kochen, braten),
nicht durch Trocknen.
Eine evtl. Viren-Belastung des Schweinedingens durch die Trocknung
bleibt bestehen, oder?
Christiane
Wenn die Trocknung richtig gemacht wird - Nein.
Bei wieviel °C wird idR getrocknet?
Gruß
Claudi
Die Inuit trocknen bei Minus Graden und das bekommt auch den Huskys
bestens.
Wobei die glaub weniger Schweinefleisch trocknen..... Wobei es Viren
gibt, die auch bei Minusgraden vernichtet werden. Doch ob man in Parma
bei Minusgraden trocknet entzieht sich meiner Kenntnis!
--
GOTT GEBE MIR DIE GELASSENHEIT, DINGE HINZUNEHMEN, DIE ICH NICHT ÄNDERN
KANN, DEN MUT, DINGE ZU ÄNDERN, DIE ICH ÄNDERN KANN, UND DIE WEISHEIT,
DAS EINE VOM ANDEREN ZU UNTERSCHEIDEN.

(Reinhold Niebuhr oder wem auch immer)
Willy Lusti
2009-11-24 18:16:38 UTC
Permalink
Post by Claudi
Post by Willy Lusti
Post by Claudi
Post by Willy Lusti
Post by Christiane Eisele
Post by Le Bestioline
Post by Christiane Eisele
Post by Steffen H1
steril dürte es kein Problem sein mit Schweineknochen - knochen generell
werden ja erst problematisch wenn sie gekocht wurden - dann werden sie
spröde
Getrocknet sind sie ebenfalls spröde.
Falsch.
Knochen ändert seine Struktur und Konsistenz durch Erhitzen (= Kochen, braten),
nicht durch Trocknen.
Eine evtl. Viren-Belastung des Schweinedingens durch die Trocknung
bleibt bestehen, oder?
Christiane
Wenn die Trocknung richtig gemacht wird - Nein.
Bei wieviel °C wird idR getrocknet?
Gruß
Claudi
Die Inuit trocknen bei Minus Graden und das bekommt auch den Huskys
bestens.
Wobei die glaub weniger Schweinefleisch trocknen..... Wobei es Viren
gibt, die auch bei Minusgraden vernichtet werden. Doch ob man in Parma
bei Minusgraden trocknet entzieht sich meiner Kenntnis!
Parmaschinken wird in Salz getrocknet. Ob in Kühl oder Trockenkammern
ist je nach Hersteller unterschiedlich.
Claudi
2009-11-24 18:36:48 UTC
Permalink
Post by Willy Lusti
Post by Claudi
Post by Willy Lusti
Post by Claudi
Post by Willy Lusti
Post by Christiane Eisele
Post by Le Bestioline
Post by Christiane Eisele
Post by Steffen H1
steril dürte es kein Problem sein mit Schweineknochen - knochen generell
werden ja erst problematisch wenn sie gekocht wurden - dann werden sie
spröde
Getrocknet sind sie ebenfalls spröde.
Falsch.
Knochen ändert seine Struktur und Konsistenz durch Erhitzen (=
Kochen, braten),
nicht durch Trocknen.
Eine evtl. Viren-Belastung des Schweinedingens durch die Trocknung
bleibt bestehen, oder?
Christiane
Wenn die Trocknung richtig gemacht wird - Nein.
Bei wieviel °C wird idR getrocknet?
Gruß
Claudi
Die Inuit trocknen bei Minus Graden und das bekommt auch den Huskys
bestens.
Wobei die glaub weniger Schweinefleisch trocknen..... Wobei es Viren
gibt, die auch bei Minusgraden vernichtet werden. Doch ob man in Parma
bei Minusgraden trocknet entzieht sich meiner Kenntnis!
Parmaschinken wird in Salz getrocknet. Ob in Kühl oder Trockenkammern
ist je nach Hersteller unterschiedlich.
Das Salz tötet den Aujeszky - Virus aber nicht ab. Ich habe mal gehört,
dass man dazu entweder + 60 °C oder -18 °C benötigt (Angaben ohne
Gewähr) . Und beides kann ich mir beim Trocknungsvorgang vom
Parmaschinken nicht vorstellen
--
GOTT GEBE MIR DIE GELASSENHEIT, DINGE HINZUNEHMEN, DIE ICH NICHT ÄNDERN
KANN, DEN MUT, DINGE ZU ÄNDERN, DIE ICH ÄNDERN KANN, UND DIE WEISHEIT,
DAS EINE VOM ANDEREN ZU UNTERSCHEIDEN.

(Reinhold Niebuhr oder wem auch immer)
Le Bestioline
2009-11-24 18:44:46 UTC
Permalink
Post by Claudi
Post by Willy Lusti
Post by Claudi
Post by Willy Lusti
Post by Claudi
Post by Willy Lusti
Post by Christiane Eisele
Post by Le Bestioline
Post by Christiane Eisele
Post by Steffen H1
steril dürte es kein Problem sein mit Schweineknochen - knochen generell
werden ja erst problematisch wenn sie gekocht wurden - dann
werden
sie
spröde
Getrocknet sind sie ebenfalls spröde.
Falsch.
Knochen ändert seine Struktur und Konsistenz durch Erhitzen (=
Kochen, braten),
nicht durch Trocknen.
Eine evtl. Viren-Belastung des Schweinedingens durch die Trocknung
bleibt bestehen, oder?
Christiane
Wenn die Trocknung richtig gemacht wird - Nein.
Bei wieviel °C wird idR getrocknet?
Gruß
Claudi
Die Inuit trocknen bei Minus Graden und das bekommt auch den Huskys
bestens.
Wobei die glaub weniger Schweinefleisch trocknen..... Wobei es Viren
gibt, die auch bei Minusgraden vernichtet werden. Doch ob man in Parma
bei Minusgraden trocknet entzieht sich meiner Kenntnis!
Parmaschinken wird in Salz getrocknet. Ob in Kühl oder Trockenkammern
ist je nach Hersteller unterschiedlich.
Das Salz tötet den Aujeszky - Virus aber nicht ab. Ich habe mal gehört,
dass man dazu entweder + 60 °C oder -18 °C benötigt (Angaben ohne
Gewähr) . Und beides kann ich mir beim Trocknungsvorgang vom
Parmaschinken nicht vorstellen
Hey, willst Du einem besonders ausgebildetem Spezialisten -einem F(l)achmann-
wirklich widersprechen?
Weisst Du nicht was das hier° für Folgen nach sich ziehen kann?
--
Wuff
Le Bestioline (non puntate / nicht punktiert / no dots)

www.millenniumdogs.net

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgend etwas richtig machen.
Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.
Se vieni criticato devi far bene qualcosa.
Perché si aggredisce soltanto chi ha il pallone.
[Bruce Lee]
Willy Lusti
2009-11-24 19:30:27 UTC
Permalink
Post by Claudi
Post by Willy Lusti
Post by Claudi
Post by Willy Lusti
Post by Claudi
Post by Willy Lusti
Post by Christiane Eisele
Post by Le Bestioline
Post by Christiane Eisele
Post by Steffen H1
steril dürte es kein Problem sein mit Schweineknochen - knochen generell
werden ja erst problematisch wenn sie gekocht wurden - dann
werden
sie
spröde
Getrocknet sind sie ebenfalls spröde.
Falsch.
Knochen ändert seine Struktur und Konsistenz durch Erhitzen (=
Kochen, braten),
nicht durch Trocknen.
Eine evtl. Viren-Belastung des Schweinedingens durch die Trocknung
bleibt bestehen, oder?
Christiane
Wenn die Trocknung richtig gemacht wird - Nein.
Bei wieviel °C wird idR getrocknet?
Gruß
Claudi
Die Inuit trocknen bei Minus Graden und das bekommt auch den Huskys
bestens.
Wobei die glaub weniger Schweinefleisch trocknen..... Wobei es Viren
gibt, die auch bei Minusgraden vernichtet werden. Doch ob man in Parma
bei Minusgraden trocknet entzieht sich meiner Kenntnis!
Parmaschinken wird in Salz getrocknet. Ob in Kühl oder Trockenkammern
ist je nach Hersteller unterschiedlich.
Das Salz tötet den Aujeszky - Virus aber nicht ab. Ich habe mal gehört,
dass man dazu entweder + 60 °C oder -18 °C benötigt (Angaben ohne
Gewähr) . Und beides kann ich mir beim Trocknungsvorgang vom
Parmaschinken nicht vorstellen
Bei der langen Trocknungszeit im Salz (Luftabschluss) sterben die ab.
Claudi
2009-11-24 21:51:30 UTC
Permalink
[...]
Post by Willy Lusti
Post by Claudi
Post by Willy Lusti
Post by Claudi
Post by Willy Lusti
Die Inuit trocknen bei Minus Graden und das bekommt auch den Huskys
bestens.
Wobei die glaub weniger Schweinefleisch trocknen..... Wobei es Viren
gibt, die auch bei Minusgraden vernichtet werden. Doch ob man in Parma
bei Minusgraden trocknet entzieht sich meiner Kenntnis!
Parmaschinken wird in Salz getrocknet. Ob in Kühl oder Trockenkammern
ist je nach Hersteller unterschiedlich.
Das Salz tötet den Aujeszky - Virus aber nicht ab. Ich habe mal gehört,
dass man dazu entweder + 60 °C oder -18 °C benötigt (Angaben ohne
Gewähr) . Und beides kann ich mir beim Trocknungsvorgang vom
Parmaschinken nicht vorstellen
Bei der langen Trocknungszeit im Salz (Luftabschluss) sterben die ab.
Sorry, aber gerade musste ich lachen!
Ist die Antwort gerade ernst und nachweislich gemeint?

Ich weiß es nicht! Aber das liest sich so ernsthaft und trocken an, dass
ich nicht weiß, ob ich das in die glaubhafte Kiste oder die ironische
werfen soll
--
GOTT GEBE MIR DIE GELASSENHEIT, DINGE HINZUNEHMEN, DIE ICH NICHT ÄNDERN
KANN, DEN MUT, DINGE ZU ÄNDERN, DIE ICH ÄNDERN KANN, UND DIE WEISHEIT,
DAS EINE VOM ANDEREN ZU UNTERSCHEIDEN.

(Reinhold Niebuhr oder wem auch immer)
Willy Lusti
2009-11-24 21:59:28 UTC
Permalink
Post by Claudi
[...]
Post by Willy Lusti
Post by Claudi
Post by Willy Lusti
Post by Claudi
Post by Willy Lusti
Die Inuit trocknen bei Minus Graden und das bekommt auch den Huskys
bestens.
Wobei die glaub weniger Schweinefleisch trocknen..... Wobei es Viren
gibt, die auch bei Minusgraden vernichtet werden. Doch ob man in Parma
bei Minusgraden trocknet entzieht sich meiner Kenntnis!
Parmaschinken wird in Salz getrocknet. Ob in Kühl oder Trockenkammern
ist je nach Hersteller unterschiedlich.
Das Salz tötet den Aujeszky - Virus aber nicht ab. Ich habe mal gehört,
dass man dazu entweder + 60 °C oder -18 °C benötigt (Angaben ohne
Gewähr) . Und beides kann ich mir beim Trocknungsvorgang vom
Parmaschinken nicht vorstellen
Bei der langen Trocknungszeit im Salz (Luftabschluss) sterben die ab.
Sorry, aber gerade musste ich lachen!
Ist die Antwort gerade ernst und nachweislich gemeint?
Ich weiß es nicht! Aber das liest sich so ernsthaft und trocken an, dass
ich nicht weiß, ob ich das in die glaubhafte Kiste oder die ironische
werfen soll
Ich versichere dir, auch in Gedenken an meine Profs am MIT & CSI Boston,
voll und ganz ernsthaft. Nachweislich wurde mir dort nichts falsches
gelehrt.
Claudi
2009-11-24 22:23:27 UTC
Permalink
[...]
Post by Willy Lusti
Post by Claudi
Ich weiß es nicht! Aber das liest sich so ernsthaft und trocken an, dass
ich nicht weiß, ob ich das in die glaubhafte Kiste oder die ironische
werfen soll
Ich versichere dir, auch in Gedenken an meine Profs am MIT & CSI Boston,
voll und ganz ernsthaft. Nachweislich wurde mir dort nichts falsches
gelehrt.
Okay, Du hast es geschafft!
Beim Namen der heiligen Jungfrau von Orleans: Ich glaube Dir!

*ggg*
--
GOTT GEBE MIR DIE GELASSENHEIT, DINGE HINZUNEHMEN, DIE ICH NICHT ÄNDERN
KANN, DEN MUT, DINGE ZU ÄNDERN, DIE ICH ÄNDERN KANN, UND DIE WEISHEIT,
DAS EINE VOM ANDEREN ZU UNTERSCHEIDEN.

(Reinhold Niebuhr oder wem auch immer)
Christiane Eisele
2009-11-24 20:19:16 UTC
Permalink
Post by Willy Lusti
Parmaschinken wird in Salz getrocknet. Ob in Kühl oder Trockenkammern
ist je nach Hersteller unterschiedlich.
In Salz? Na dann brauchen wir doch gar nicht weiterdiskutieren.
Ungesunder, überflüssiger Müll, wie man's auch dreht und wendet.

Da wird doch echt nur wieder aus Scheiße Geld gemacht.

Christiane
Willy Lusti
2009-11-24 20:23:38 UTC
Permalink
Post by Christiane Eisele
Post by Willy Lusti
Parmaschinken wird in Salz getrocknet. Ob in Kühl oder Trockenkammern
ist je nach Hersteller unterschiedlich.
In Salz? Na dann brauchen wir doch gar nicht weiterdiskutieren.
Ungesunder, überflüssiger Müll, wie man's auch dreht und wendet.
Da wird doch echt nur wieder aus Scheiße Geld gemacht.
Christiane
Was hast du gegen Salzkonservierung?
Ein paar hundert Jahre war das nebst dem Räuchen so ziehmlich
die einzige Konservierungsmethode.
Deine Vorfahren hätten ohne dies kaum überlebt.
Christiane Eisele
2009-11-24 20:54:17 UTC
Permalink
Post by Willy Lusti
Post by Christiane Eisele
Post by Willy Lusti
Parmaschinken wird in Salz getrocknet. Ob in Kühl oder Trockenkammern
ist je nach Hersteller unterschiedlich.
In Salz? Na dann brauchen wir doch gar nicht weiterdiskutieren.
Ungesunder, überflüssiger Müll, wie man's auch dreht und wendet.
Da wird doch echt nur wieder aus Scheiße Geld gemacht.
Christiane
Was hast du gegen Salzkonservierung?
Ein paar hundert Jahre war das nebst dem Räuchen so ziehmlich
die einzige Konservierungsmethode.
Deine Vorfahren hätten ohne dies kaum überlebt.
Meine Vorfahren waren Menschen, keine Hunde.

Christiane
Monika Schleidt
2009-11-24 18:13:38 UTC
Permalink
Post by Willy Lusti
Post by Christiane Eisele
Post by Le Bestioline
Post by Christiane Eisele
Post by Steffen H1
steril dürte es kein Problem sein mit Schweineknochen - knochen generell
werden ja erst problematisch wenn sie gekocht wurden - dann werden sie
spröde
Getrocknet sind sie ebenfalls spröde.
Falsch.
Knochen ändert seine Struktur und Konsistenz durch Erhitzen (= Kochen, braten),
nicht durch Trocknen.
Eine evtl. Viren-Belastung des Schweinedingens durch die Trocknung
bleibt bestehen, oder?
Christiane
Wenn die Trocknung richtig gemacht wird - Nein.
Ich hab so ein Dingens hier liegen, hat mir irgendwer für Emily
gebracht, sie hatte schon einige davon und fand sie super!

Darauf steht:
"Naturkauknochen vom Schwein.
Erhitzt und getrocknet."
Kommt vom Fressnapf.
Ich glaube nicht, dass das für Hunde wirklich schädlich ist.

Gruß, Monika
--
Monika Schleidt
***@schleidt.org
(bitte, die Ziffer in der Adresse weglassen)
Le Bestioline
2009-11-24 18:23:13 UTC
Permalink
Post by Monika Schleidt
Post by Willy Lusti
Post by Christiane Eisele
Post by Le Bestioline
Post by Christiane Eisele
Post by Steffen H1
steril dürte es kein Problem sein mit Schweineknochen - knochen generell
werden ja erst problematisch wenn sie gekocht wurden - dann werden sie
spröde
Getrocknet sind sie ebenfalls spröde.
Falsch.
Knochen ändert seine Struktur und Konsistenz durch Erhitzen (= Kochen, braten),
nicht durch Trocknen.
Eine evtl. Viren-Belastung des Schweinedingens durch die Trocknung
bleibt bestehen, oder?
Christiane
Wenn die Trocknung richtig gemacht wird - Nein.
Ich hab so ein Dingens hier liegen, hat mir irgendwer für Emily
gebracht, sie hatte schon einige davon und fand sie super!
"Naturkauknochen vom Schwein.
Erhitzt und getrocknet."
Kommt vom Fressnapf.
Wohl eher aus China ...
Post by Monika Schleidt
Ich glaube nicht, dass das für Hunde wirklich schädlich ist.
Zumindest nicht solange Du noch dort im Laden bist.
scnr
--
Wuff
Le Bestioline (non puntate / nicht punktiert / no dots)

www.millenniumdogs.net

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgend etwas richtig machen.
Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.
Se vieni criticato devi far bene qualcosa.
Perché si aggredisce soltanto chi ha il pallone.
[Bruce Lee]
Monika Schleidt
2009-11-24 18:41:06 UTC
Permalink
Post by Le Bestioline
Post by Monika Schleidt
Post by Willy Lusti
Post by Christiane Eisele
Post by Le Bestioline
Post by Christiane Eisele
Post by Steffen H1
steril dürte es kein Problem sein mit Schweineknochen - knochen generell
werden ja erst problematisch wenn sie gekocht wurden - dann werden sie
spröde
Getrocknet sind sie ebenfalls spröde.
Falsch.
Knochen ändert seine Struktur und Konsistenz durch Erhitzen (= Kochen, braten),
nicht durch Trocknen.
Eine evtl. Viren-Belastung des Schweinedingens durch die Trocknung
bleibt bestehen, oder?
Christiane
Wenn die Trocknung richtig gemacht wird - Nein.
Ich hab so ein Dingens hier liegen, hat mir irgendwer für Emily
gebracht, sie hatte schon einige davon und fand sie super!
"Naturkauknochen vom Schwein.
Erhitzt und getrocknet."
Kommt vom Fressnapf.
Wohl eher aus China ...
Post by Monika Schleidt
Ich glaube nicht, dass das für Hunde wirklich schädlich ist.
Zumindest nicht solange Du noch dort im Laden bist.
Wie ich schon gesagt habe, ich war nicht im Laden, der Knochen wurde mir
mitgebracht......
--
Monika Schleidt
***@schleidt.org
(bitte, die Ziffer in der Adresse weglassen)
Le Bestioline
2009-11-24 12:14:57 UTC
Permalink
Post by Christiane Eisele
Post by Le Bestioline
Post by Christiane Eisele
Post by Steffen H1
steril dürte es kein Problem sein mit Schweineknochen - knochen generell
werden ja erst problematisch wenn sie gekocht wurden - dann werden sie
spröde
Getrocknet sind sie ebenfalls spröde.
Falsch.
Knochen ändert seine Struktur und Konsistenz durch Erhitzen (= Kochen, braten),
nicht durch Trocknen.
Eine evtl. Viren-Belastung des Schweinedingens durch die Trocknung
bleibt bestehen, oder?
Du meinst Aujetzky?
Keine Ahnung, weiß nicht wie die auf den Chemie-Cocktail reagieren.
Ist aber für mich sowieso unwichtig weil's bei mir keine Schinkenknochen gibt.
--
Wuff
Le Bestioline (non puntate / nicht punktiert / no dots)

www.millenniumdogs.net

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgend etwas richtig machen.
Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.
Se vieni criticato devi far bene qualcosa.
Perché si aggredisce soltanto chi ha il pallone.
[Bruce Lee]
Claudi
2009-11-24 16:16:31 UTC
Permalink
Post by Le Bestioline
Post by Christiane Eisele
Post by Le Bestioline
Post by Christiane Eisele
Post by Steffen H1
steril dürte es kein Problem sein mit Schweineknochen - knochen
generell werden ja erst problematisch wenn sie gekocht wurden -
dann werden sie spröde
Getrocknet sind sie ebenfalls spröde.
Falsch.
Knochen ändert seine Struktur und Konsistenz durch Erhitzen (=
Kochen, braten), nicht durch Trocknen.
Eine evtl. Viren-Belastung des Schweinedingens durch die Trocknung
bleibt bestehen, oder?
Du meinst Aujetzky?
Keine Ahnung, weiß nicht wie die auf den Chemie-Cocktail reagieren.
Ist aber für mich sowieso unwichtig weil's bei mir keine Schinkenknochen gibt.
Der Virus braucht so viel ich weiß, 60 °C, um abgetötet zu werden.

Bist Du Dir sicher, das Knochen durch Trocknen nicht spröde werden?
Folgen von beständigem Wassermangel können auch spröde Knochen
werden........... Nur so ein Gedanke...........

Lg
Claudi
--
GOTT GEBE MIR DIE GELASSENHEIT, DINGE HINZUNEHMEN, DIE ICH NICHT ÄNDERN
KANN, DEN MUT, DINGE ZU ÄNDERN, DIE ICH ÄNDERN KANN, UND DIE WEISHEIT,
DAS EINE VOM ANDEREN ZU UNTERSCHEIDEN.

(Reinhold Niebuhr oder wem auch immer)
Le Bestioline
2009-11-24 16:26:34 UTC
Permalink
Post by Claudi
Post by Le Bestioline
Post by Christiane Eisele
Post by Le Bestioline
Post by Christiane Eisele
Post by Steffen H1
steril dürte es kein Problem sein mit Schweineknochen - knochen
generell werden ja erst problematisch wenn sie gekocht wurden -
dann werden sie spröde
Getrocknet sind sie ebenfalls spröde.
Falsch.
Knochen ändert seine Struktur und Konsistenz durch Erhitzen (=
Kochen, braten), nicht durch Trocknen.
Eine evtl. Viren-Belastung des Schweinedingens durch die Trocknung
bleibt bestehen, oder?
Du meinst Aujetzky?
Keine Ahnung, weiß nicht wie die auf den Chemie-Cocktail reagieren.
Ist aber für mich sowieso unwichtig weil's bei mir keine
Schinkenknochen gibt.
Der Virus braucht so viel ich weiß, 60 °C, um abgetötet zu werden.
Bist Du Dir sicher, das Knochen durch Trocknen nicht spröde werden?
Folgen von beständigem Wassermangel können auch spröde Knochen
werden........... Nur so ein Gedanke...........
Ja, bin ich. Hab' auch Beweismaterial hier. ;-)
Und ganz ehrlich - glaubst Du dass ich meinen Nasen Knochen geben würde die
ihnen im Maul/Hals splittern [könnten]?
--
Wuff
Le Bestioline (non puntate / nicht punktiert / no dots)

www.millenniumdogs.net

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgend etwas richtig machen.
Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.
Se vieni criticato devi far bene qualcosa.
Perché si aggredisce soltanto chi ha il pallone.
[Bruce Lee]
Claudi
2009-11-24 16:42:18 UTC
Permalink
[...]
Post by Claudi
Der Virus braucht so viel ich weiß, 60 °C, um abgetötet zu werden.
Bist Du Dir sicher, das Knochen durch Trocknen nicht spröde werden?
Folgen von beständigem Wassermangel können auch spröde Knochen
werden........... Nur so ein Gedanke...........
Ja, bin ich. Hab' auch Beweismaterial hier. ;-)
In Knochenform?
Und ganz ehrlich - glaubst Du dass ich meinen Nasen Knochen geben würde
die ihnen im Maul/Hals splittern [könnten]?
Generell nicht. Aber Du scheinst im Norden andere Rindviehcher zu haben,
als wir hier im Süden.
Wenn ich meinen Nasen Röhrenknochen gebe, dann bleibt nichts davon
übrig, außer ein paar Splitter, wenn ich nicht rechtzeitig eingreife.
Und zwar bei Beiden Hunden!

Deshalb passe ich bei Röhrenknochen auf, bis sie das Knorpelzeugs weg
haben und entferne die Knochen nachdem ich das Mark mit nem Löffelstiel
rausgepult habe.

Lg
Claudi
--
GOTT GEBE MIR DIE GELASSENHEIT, DINGE HINZUNEHMEN, DIE ICH NICHT ÄNDERN
KANN, DEN MUT, DINGE ZU ÄNDERN, DIE ICH ÄNDERN KANN, UND DIE WEISHEIT,
DAS EINE VOM ANDEREN ZU UNTERSCHEIDEN.

(Reinhold Niebuhr oder wem auch immer)
Le Bestioline
2009-11-24 17:13:13 UTC
Permalink
Post by Claudi
[...]
Post by Claudi
Der Virus braucht so viel ich weiß, 60 °C, um abgetötet zu werden.
Bist Du Dir sicher, das Knochen durch Trocknen nicht spröde werden?
Folgen von beständigem Wassermangel können auch spröde Knochen
werden........... Nur so ein Gedanke...........
Ja, bin ich. Hab' auch Beweismaterial hier. ;-)
In Knochenform?
Yess.
Post by Claudi
Und ganz ehrlich - glaubst Du dass ich meinen Nasen Knochen geben
würde die ihnen im Maul/Hals splittern [könnten]?
Generell nicht.
Danke. Vor allem fuer die implizite Einschraenkung.
Post by Claudi
Aber Du scheinst im Norden andere Rindviehcher zu haben,
als wir hier im Süden.
Sorry, aber meine Beweisstuecke sind international. Belegte herkunft ist sowohl
DE als auch IT (wobei bei denen aus IT das Geburtsland durch auch FR sein kann,
das waren Charolais).
Post by Claudi
Wenn ich meinen Nasen Röhrenknochen gebe, dann bleibt nichts davon
übrig, außer ein paar Splitter, wenn ich nicht rechtzeitig eingreife.
Und zwar bei Beiden Hunden!
Tja, meine gehen das wohl mit etwas mehr Ruhe an.
Post by Claudi
Deshalb passe ich bei Röhrenknochen auf, bis sie das Knorpelzeugs weg
haben
Das passiert bei meinen schon mal nicht auf den ersten Rutsch, sondern dauert
auch gerne auch ein paar Tage. Oder Wochen, je nachdem wie interessant die
Dinger gerade sind.
Post by Claudi
und entferne die Knochen nachdem ich das Mark mit nem Löffelstiel
rausgepult habe.
Heiligs Blechle!
Genau das ist doch der fuer die Nasen allerinteressanteste Teil! Wie kommt man
an das ran, ohne sich von Cheffe helfen lassen zu müssen?

Dass Hunde da schwermütig/unterbeschäftigt/sonstwie gestört werden weil sie nix,
aber auch gar nix mehr alleine machen dürfen wundert mich nicht ...
--
Wuff
Le Bestioline (non puntate / nicht punktiert / no dots)

www.millenniumdogs.net

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgend etwas richtig machen.
Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.
Se vieni criticato devi far bene qualcosa.
Perché si aggredisce soltanto chi ha il pallone.
[Bruce Lee]
Claudi
2009-11-24 18:09:38 UTC
Permalink
Post by Le Bestioline
Post by Claudi
[...]
Post by Claudi
Der Virus braucht so viel ich weiß, 60 °C, um abgetötet zu werden.
Bist Du Dir sicher, das Knochen durch Trocknen nicht spröde werden?
Folgen von beständigem Wassermangel können auch spröde Knochen
werden........... Nur so ein Gedanke...........
Ja, bin ich. Hab' auch Beweismaterial hier. ;-)
In Knochenform?
Yess.
Post by Claudi
Und ganz ehrlich - glaubst Du dass ich meinen Nasen Knochen geben
würde die ihnen im Maul/Hals splittern [könnten]?
Generell nicht.
Danke. Vor allem fuer die implizite Einschraenkung.
Post by Claudi
Aber Du scheinst im Norden andere Rindviehcher zu haben, als wir hier
im Süden.
Sorry, aber meine Beweisstuecke sind international. Belegte herkunft ist
sowohl DE als auch IT (wobei bei denen aus IT das Geburtsland durch auch
FR sein kann, das waren Charolais).
Post by Claudi
Wenn ich meinen Nasen Röhrenknochen gebe, dann bleibt nichts davon
übrig, außer ein paar Splitter, wenn ich nicht rechtzeitig eingreife.
Und zwar bei Beiden Hunden!
Tja, meine gehen das wohl mit etwas mehr Ruhe an.
Anscheinend. Mich hat das sowieso immer gewundert, dass es bei Dir
Knochenreste gibt. Das gab es vielleicht bei unserem Senior, aber nicht
bei diesen beiden Madames!

Ich hab denen schon tausend mal gsagt, dass sie langsamer und mit mehr
Ruhe ihre Knochen bearbeiten sollen. Keine Chance, da hört keine der
beiden drauf!
Post by Le Bestioline
Post by Claudi
Deshalb passe ich bei Röhrenknochen auf, bis sie das Knorpelzeugs weg
haben
Das passiert bei meinen schon mal nicht auf den ersten Rutsch, sondern
dauert auch gerne auch ein paar Tage. Oder Wochen, je nachdem wie
interessant die Dinger gerade sind.
Durchschnittliche Geschwindigkeit: 30 Minuten bei nem halben
Oberschenkelknochen, und der Knorbel ist futsch!
Post by Le Bestioline
Post by Claudi
und entferne die Knochen nachdem ich das Mark mit nem Löffelstiel
rausgepult habe.
Heiligs Blechle!
Genau das ist doch der fuer die Nasen allerinteressanteste Teil! Wie
kommt man an das ran, ohne sich von Cheffe helfen lassen zu müssen?
Dass Hunde da schwermütig/unterbeschäftigt/sonstwie gestört werden weil
sie nix, aber auch gar nix mehr alleine machen dürfen wundert mich nicht
*ggg*
Ich wollte sie ja mit ner Schnabeltasse füttern, aber irgendwie haben
sie da was dagegen!

Wie sie an das Mark ran kommen! Ich hab da halt 2 hochbegabte Käpsele,
die wissen, wie es geht.

Lg
Claudi
--
GOTT GEBE MIR DIE GELASSENHEIT, DINGE HINZUNEHMEN, DIE ICH NICHT ÄNDERN
KANN, DEN MUT, DINGE ZU ÄNDERN, DIE ICH ÄNDERN KANN, UND DIE WEISHEIT,
DAS EINE VOM ANDEREN ZU UNTERSCHEIDEN.

(Reinhold Niebuhr oder wem auch immer)
Le Bestioline
2009-11-24 18:30:10 UTC
Permalink
Post by Claudi
Post by Le Bestioline
Post by Claudi
[...]
Post by Claudi
Der Virus braucht so viel ich weiß, 60 °C, um abgetötet zu werden.
Bist Du Dir sicher, das Knochen durch Trocknen nicht spröde werden?
Folgen von beständigem Wassermangel können auch spröde Knochen
werden........... Nur so ein Gedanke...........
Ja, bin ich. Hab' auch Beweismaterial hier. ;-)
In Knochenform?
Yess.
Post by Claudi
Und ganz ehrlich - glaubst Du dass ich meinen Nasen Knochen geben
würde die ihnen im Maul/Hals splittern [könnten]?
Generell nicht.
Danke. Vor allem fuer die implizite Einschraenkung.
Post by Claudi
Aber Du scheinst im Norden andere Rindviehcher zu haben, als wir hier
im Süden.
Sorry, aber meine Beweisstuecke sind international. Belegte herkunft
ist sowohl DE als auch IT (wobei bei denen aus IT das Geburtsland
durch auch FR sein kann, das waren Charolais).
Post by Claudi
Wenn ich meinen Nasen Röhrenknochen gebe, dann bleibt nichts davon
übrig, außer ein paar Splitter, wenn ich nicht rechtzeitig eingreife.
Und zwar bei Beiden Hunden!
Tja, meine gehen das wohl mit etwas mehr Ruhe an.
Anscheinend. Mich hat das sowieso immer gewundert, dass es bei Dir
Knochenreste gibt.
Das wird wohl die Gewöhnung sein, Du weißt doch dass ich meine Nasen extrem
schlecht behandle. Deswegen kriegen die jeden Tag die Knochen während ich mich
am Fleisch labe ...
Post by Claudi
Das gab es vielleicht bei unserem Senior, aber nicht
bei diesen beiden Madames!
Ich hab denen schon tausend mal gsagt, dass sie langsamer und mit mehr
Ruhe ihre Knochen bearbeiten sollen. Keine Chance, da hört keine der
beiden drauf!
Auf Dich? <wunder>
<G,D & R>
Post by Claudi
Post by Le Bestioline
Post by Claudi
Deshalb passe ich bei Röhrenknochen auf, bis sie das Knorpelzeugs weg
haben
Das passiert bei meinen schon mal nicht auf den ersten Rutsch, sondern
dauert auch gerne auch ein paar Tage. Oder Wochen, je nachdem wie
interessant die Dinger gerade sind.
Durchschnittliche Geschwindigkeit: 30 Minuten bei nem halben
Oberschenkelknochen, und der Knorbel ist futsch!
Vielleicht ändert sich das ja wenn Du denen ab und zu mal was zu fressen gibst?
Post by Claudi
Post by Le Bestioline
Post by Claudi
und entferne die Knochen nachdem ich das Mark mit nem Löffelstiel
rausgepult habe.
Heiligs Blechle!
Genau das ist doch der fuer die Nasen allerinteressanteste Teil! Wie
kommt man an das ran, ohne sich von Cheffe helfen lassen zu müssen?
Dass Hunde da schwermütig/unterbeschäftigt/sonstwie gestört werden
weil sie nix, aber auch gar nix mehr alleine machen dürfen wundert
mich nicht
*ggg*
Ich wollte sie ja mit ner Schnabeltasse füttern, aber irgendwie haben
sie da was dagegen!
Restintelligenz bewahrt?
Post by Claudi
Wie sie an das Mark ran kommen! Ich hab da halt 2 hochbegabte Käpsele,
die wissen, wie es geht.
Dann verstehe ich nicht was Du mit dem Loeffel da willst.
--
Wuff
Le Bestioline (non puntate / nicht punktiert / no dots)

www.millenniumdogs.net

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgend etwas richtig machen.
Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.
Se vieni criticato devi far bene qualcosa.
Perché si aggredisce soltanto chi ha il pallone.
[Bruce Lee]
Claudi
2009-11-24 18:46:25 UTC
Permalink
(...)
Post by Le Bestioline
Post by Claudi
Post by Le Bestioline
Post by Claudi
Wenn ich meinen Nasen Röhrenknochen gebe, dann bleibt nichts davon
übrig, außer ein paar Splitter, wenn ich nicht rechtzeitig
eingreife. Und zwar bei Beiden Hunden!
Tja, meine gehen das wohl mit etwas mehr Ruhe an.
Anscheinend. Mich hat das sowieso immer gewundert, dass es bei Dir
Knochenreste gibt.
Das wird wohl die Gewöhnung sein, Du weißt doch dass ich meine Nasen
extrem schlecht behandle. Deswegen kriegen die jeden Tag die Knochen
während ich mich am Fleisch labe ...
Ich vergaß! Sorry!
Post by Le Bestioline
Post by Claudi
Das gab es vielleicht bei unserem Senior, aber nicht bei diesen beiden
Madames!
Ich hab denen schon tausend mal gsagt, dass sie langsamer und mit mehr
Ruhe ihre Knochen bearbeiten sollen. Keine Chance, da hört keine der
beiden drauf!
Auf Dich? <wunder>
<G,D & R>
Tstststs.......... Mach nur! ;-p
Post by Le Bestioline
Post by Claudi
Post by Le Bestioline
Post by Claudi
Deshalb passe ich bei Röhrenknochen auf, bis sie das Knorpelzeugs
weg haben
Das passiert bei meinen schon mal nicht auf den ersten Rutsch,
sondern dauert auch gerne auch ein paar Tage. Oder Wochen, je nachdem
wie interessant die Dinger gerade sind.
Durchschnittliche Geschwindigkeit: 30 Minuten bei nem halben
Oberschenkelknochen, und der Knorbel ist futsch!
Vielleicht ändert sich das ja wenn Du denen ab und zu mal was zu fressen gibst?
Autsch! Da war doch was!
Post by Le Bestioline
Post by Claudi
Post by Le Bestioline
Post by Claudi
und entferne die Knochen nachdem ich das Mark mit nem Löffelstiel
rausgepult habe.
Heiligs Blechle!
Genau das ist doch der fuer die Nasen allerinteressanteste Teil! Wie
kommt man an das ran, ohne sich von Cheffe helfen lassen zu müssen?
Dass Hunde da schwermütig/unterbeschäftigt/sonstwie gestört werden
weil sie nix, aber auch gar nix mehr alleine machen dürfen wundert
mich nicht
*ggg*
Ich wollte sie ja mit ner Schnabeltasse füttern, aber irgendwie haben
sie da was dagegen!
Restintelligenz bewahrt?
Rest?????????
Post by Le Bestioline
Post by Claudi
Wie sie an das Mark ran kommen! Ich hab da halt 2 hochbegabte Käpsele,
die wissen, wie es geht.
Dann verstehe ich nicht was Du mit dem Loeffel da willst.
Wenn ich kommen zu Hund mit Knochen und Knochen in 2000 gesplitterten
Einzelteilen, die genüsslich mit konsumiert werden und später Probs bei
der Resteverwertung machen........... Weisch!
--
GOTT GEBE MIR DIE GELASSENHEIT, DINGE HINZUNEHMEN, DIE ICH NICHT ÄNDERN
KANN, DEN MUT, DINGE ZU ÄNDERN, DIE ICH ÄNDERN KANN, UND DIE WEISHEIT,
DAS EINE VOM ANDEREN ZU UNTERSCHEIDEN.

(Reinhold Niebuhr oder wem auch immer)
Le Bestioline
2009-11-24 19:28:11 UTC
Permalink
Post by Claudi
(...)
Post by Le Bestioline
Post by Claudi
Post by Le Bestioline
Post by Claudi
Wenn ich meinen Nasen Röhrenknochen gebe, dann bleibt nichts davon
übrig, außer ein paar Splitter, wenn ich nicht rechtzeitig
eingreife. Und zwar bei Beiden Hunden!
Tja, meine gehen das wohl mit etwas mehr Ruhe an.
Anscheinend. Mich hat das sowieso immer gewundert, dass es bei Dir
Knochenreste gibt.
Das wird wohl die Gewöhnung sein, Du weißt doch dass ich meine Nasen
extrem schlecht behandle. Deswegen kriegen die jeden Tag die Knochen
während ich mich am Fleisch labe ...
Ich vergaß! Sorry!
Das ist schlecht.
Post by Claudi
Post by Le Bestioline
Post by Claudi
Das gab es vielleicht bei unserem Senior, aber nicht bei diesen
beiden Madames!
Ich hab denen schon tausend mal gsagt, dass sie langsamer und mit
mehr Ruhe ihre Knochen bearbeiten sollen. Keine Chance, da hört keine
der beiden drauf!
Auf Dich? <wunder>
<G,D & R>
Tstststs.......... Mach nur! ;-p
Wirklich?
Post by Claudi
Post by Le Bestioline
Post by Claudi
Post by Le Bestioline
Post by Claudi
Deshalb passe ich bei Röhrenknochen auf, bis sie das Knorpelzeugs
weg haben
Das passiert bei meinen schon mal nicht auf den ersten Rutsch,
sondern dauert auch gerne auch ein paar Tage. Oder Wochen, je
nachdem wie interessant die Dinger gerade sind.
Durchschnittliche Geschwindigkeit: 30 Minuten bei nem halben
Oberschenkelknochen, und der Knorbel ist futsch!
Vielleicht ändert sich das ja wenn Du denen ab und zu mal was zu fressen gibst?
Autsch! Da war doch was!
Ja ne?
Post by Claudi
Post by Le Bestioline
Post by Claudi
Post by Le Bestioline
Post by Claudi
und entferne die Knochen nachdem ich das Mark mit nem Löffelstiel
rausgepult habe.
Heiligs Blechle!
Genau das ist doch der fuer die Nasen allerinteressanteste Teil! Wie
kommt man an das ran, ohne sich von Cheffe helfen lassen zu müssen?
Dass Hunde da schwermütig/unterbeschäftigt/sonstwie gestört werden
weil sie nix, aber auch gar nix mehr alleine machen dürfen wundert
mich nicht
*ggg*
Ich wollte sie ja mit ner Schnabeltasse füttern, aber irgendwie haben
sie da was dagegen!
Restintelligenz bewahrt?
Rest?????????
Also bei Saburi bin ich mir da absolut sicher.
Post by Claudi
Post by Le Bestioline
Post by Claudi
Wie sie an das Mark ran kommen! Ich hab da halt 2 hochbegabte
Käpsele, die wissen, wie es geht.
Dann verstehe ich nicht was Du mit dem Loeffel da willst.
Wenn ich kommen zu Hund mit Knochen und Knochen in 2000 gesplitterten
Einzelteilen, die genüsslich mit konsumiert werden und später Probs bei
der Resteverwertung machen........... Weisch!
Was vorne reinkommt geht auch hinten wieder raus, oder wird zwischendurch
aufgelöst. So what?
Wir reden hier -um's nicht zu vergessen- ja schließlich nicht von abgebissenen
Teilen von Plastikspielzeug, sondern von Dingen natürlichen Ursprungs, nämlich
Skelettteilen anderer Säugetiere, bestehend aus Kalzium, an dessen Verarbeitung
der canine Verdauungsapparat hervorragend angepasst ist.
--
Wuff
Le Bestioline (non puntate / nicht punktiert / no dots)

www.millenniumdogs.net

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgend etwas richtig machen.
Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.
Se vieni criticato devi far bene qualcosa.
Perché si aggredisce soltanto chi ha il pallone.
[Bruce Lee]
Claudi
2009-11-24 21:48:43 UTC
Permalink
Post by Le Bestioline
Post by Claudi
(...)
Post by Le Bestioline
Post by Claudi
Post by Le Bestioline
Post by Claudi
Wenn ich meinen Nasen Röhrenknochen gebe, dann bleibt nichts davon
übrig, außer ein paar Splitter, wenn ich nicht rechtzeitig
eingreife. Und zwar bei Beiden Hunden!
Tja, meine gehen das wohl mit etwas mehr Ruhe an.
Anscheinend. Mich hat das sowieso immer gewundert, dass es bei Dir
Knochenreste gibt.
Das wird wohl die Gewöhnung sein, Du weißt doch dass ich meine Nasen
extrem schlecht behandle. Deswegen kriegen die jeden Tag die Knochen
während ich mich am Fleisch labe ...
Ich vergaß! Sorry!
Das ist schlecht.
Alzheimer im noch fast juvenilen Stadium! Weist?!
Post by Le Bestioline
Post by Claudi
Post by Le Bestioline
Post by Claudi
Das gab es vielleicht bei unserem Senior, aber nicht bei diesen
beiden Madames!
Ich hab denen schon tausend mal gsagt, dass sie langsamer und mit
mehr Ruhe ihre Knochen bearbeiten sollen. Keine Chance, da hört
keine der beiden drauf!
Auf Dich? <wunder>
<G,D & R>
Tstststs.......... Mach nur! ;-p
Wirklich?
JAAAAAA :-p
Post by Le Bestioline
Post by Claudi
Post by Le Bestioline
Post by Claudi
Post by Le Bestioline
Post by Claudi
Deshalb passe ich bei Röhrenknochen auf, bis sie das Knorpelzeugs
weg haben
Das passiert bei meinen schon mal nicht auf den ersten Rutsch,
sondern dauert auch gerne auch ein paar Tage. Oder Wochen, je
nachdem wie interessant die Dinger gerade sind.
Durchschnittliche Geschwindigkeit: 30 Minuten bei nem halben
Oberschenkelknochen, und der Knorbel ist futsch!
Vielleicht ändert sich das ja wenn Du denen ab und zu mal was zu fressen gibst?
Autsch! Da war doch was!
Ja ne?
Heute gabs Fleisch und Knochen! Das gleiche Spiel!
Oder glaubst Du, dass die sich wieder an ein regelmäßiges Fressen
gewöhnen müssen ;-p
Post by Le Bestioline
Post by Claudi
Post by Le Bestioline
Post by Claudi
Post by Le Bestioline
Post by Claudi
und entferne die Knochen nachdem ich das Mark mit nem Löffelstiel
rausgepult habe.
Heiligs Blechle!
Genau das ist doch der fuer die Nasen allerinteressanteste Teil!
Wie kommt man an das ran, ohne sich von Cheffe helfen lassen zu
müssen?
Dass Hunde da schwermütig/unterbeschäftigt/sonstwie gestört werden
weil sie nix, aber auch gar nix mehr alleine machen dürfen wundert
mich nicht
*ggg*
Ich wollte sie ja mit ner Schnabeltasse füttern, aber irgendwie
haben sie da was dagegen!
Restintelligenz bewahrt?
Rest?????????
Also bei Saburi bin ich mir da absolut sicher.
Und ich dachte immer, dass das ihr Dickschädel sei..........
Post by Le Bestioline
Post by Claudi
Post by Le Bestioline
Post by Claudi
Wie sie an das Mark ran kommen! Ich hab da halt 2 hochbegabte
Käpsele, die wissen, wie es geht.
Dann verstehe ich nicht was Du mit dem Loeffel da willst.
Wenn ich kommen zu Hund mit Knochen und Knochen in 2000 gesplitterten
Einzelteilen, die genüsslich mit konsumiert werden und später Probs
bei der Resteverwertung machen........... Weisch!
Was vorne reinkommt geht auch hinten wieder raus, oder wird
zwischendurch aufgelöst. So what?
Oder der Hund dreht sich im Kreis, weil's nicht richtig raus will. Und
ich habe keine Lust, da immer wieder nachhelfen zu müssen!
Die bekommen genügend zum Nagen und Knabbern. Daran werden die nicht
sterben, dass ich ihnen die Knochen rechtzeitig wieder abnehme.
Außerdem habe ich keinen Diamant - Säge zu Hause
Post by Le Bestioline
Wir reden hier -um's nicht zu vergessen- ja schließlich nicht von
abgebissenen Teilen von Plastikspielzeug, sondern von Dingen natürlichen
Ursprungs, nämlich Skelettteilen anderer Säugetiere, bestehend aus
Kalzium, an dessen Verarbeitung der canine Verdauungsapparat
hervorragend angepasst ist.
Sie bekommen ja Knochen! Und sie dürfen auch lange daran Knabbern.
Und ich habe genug Nachschub davon, dass sie regelmäßig ihr Kauspielzeug
haben! So what?
--
GOTT GEBE MIR DIE GELASSENHEIT, DINGE HINZUNEHMEN, DIE ICH NICHT ÄNDERN
KANN, DEN MUT, DINGE ZU ÄNDERN, DIE ICH ÄNDERN KANN, UND DIE WEISHEIT,
DAS EINE VOM ANDEREN ZU UNTERSCHEIDEN.

(Reinhold Niebuhr oder wem auch immer)
Christiane Eisele
2009-11-24 22:09:49 UTC
Permalink
Post by Claudi
Die bekommen genügend zum Nagen und Knabbern. Daran werden die nicht
sterben, dass ich ihnen die Knochen rechtzeitig wieder abnehme.
Wie sicherst Du die Calciumversorgung, wenn Du die Knochen wieder
wegnimmst?

Christiane
Claudi
2009-11-24 22:33:20 UTC
Permalink
Post by Christiane Eisele
Post by Claudi
Die bekommen genügend zum Nagen und Knabbern. Daran werden die nicht
sterben, dass ich ihnen die Knochen rechtzeitig wieder abnehme.
Wie sicherst Du die Calciumversorgung, wenn Du die Knochen wieder
wegnimmst?
Ich nehme lediglich die Röhrenknochen weg! Die anderen überlasse ich
ihnen ganz.
Zudem bekommen sie auch die Eierschalen zu fressen, wenn sie Ei bekommen.
In Fleisch ist auch Calcium sowie in Milchprodukten wie z.B. Johgurt und
auch in gru"'nem Gemüse, Petersilie und Löwenzahn.

Zudem bekommen sie Grünlippenmuschelextrakt zusätzlich für die Knochen.

Algen hab ich noch nicht, da suche ich noch nach nem verlässlichen
Lieferanten zwecks Schadstoffbelastung.

Lg
Claudi
--
GOTT GEBE MIR DIE GELASSENHEIT, DINGE HINZUNEHMEN, DIE ICH NICHT ÄNDERN
KANN, DEN MUT, DINGE ZU ÄNDERN, DIE ICH ÄNDERN KANN, UND DIE WEISHEIT,
DAS EINE VOM ANDEREN ZU UNTERSCHEIDEN.

(Reinhold Niebuhr oder wem auch immer)
Christiane Eisele
2009-11-25 05:24:13 UTC
Permalink
Post by Claudi
Post by Christiane Eisele
Post by Claudi
Die bekommen genügend zum Nagen und Knabbern. Daran werden die nicht
sterben, dass ich ihnen die Knochen rechtzeitig wieder abnehme.
Wie sicherst Du die Calciumversorgung, wenn Du die Knochen wieder
wegnimmst?
Ich nehme lediglich die Röhrenknochen weg! Die anderen überlasse ich
ihnen ganz.
Zudem bekommen sie auch die Eierschalen zu fressen, wenn sie Ei bekommen.
In Fleisch ist auch Calcium sowie in Milchprodukten wie z.B. Johgurt und
auch in gru"'nem Gemüse, Petersilie und Löwenzahn.
Das Calcium in Milchprodukten und grünem Gemüse ist vernachlässigbar.
Zur Calciumversorgung taugt das nicht.
Ich sammle Eierschalen und pulverisiere die im Mörser. Da hab ich dann
immer Eierschalenpulver da, wenn ich mal einen Knochenengpass habe
(selten)
Wie machst Du es mit Innereien (Vitamin A)? Fressen Deine Hunde Leber
und Nieren? Frau Schmitt nicht, die kriegt davon auch totalen
Dünnschiss, wenn ich Innereien untermogle. Deswegen gebe ich
Lebertran, das mag sie und es wird auch vertragen. Den Bedarf habe ich
ausgerechnet.
Hier eine Vitamintabelle:
http://www.struvit.de/html/body_hundenahrung.html
Post by Claudi
Zudem bekommen sie Grünlippenmuschelextrakt zusätzlich für die Knochen.
Algen hab ich noch nicht, da suche ich noch nach nem verlässlichen
Lieferanten zwecks Schadstoffbelastung.
Ich kaufe Spirulina bei www.lunderland.de , ebenso wie das
Grünlippmuschelpulver. Frau Schmitt hat ja eine geringradige Patella
Luxation, da gibt's das dauerhaft.
Wenn Deine Hunde Probleme mit den Knochen haben solltest Du das mit
Gelatine-Hydrolysat mischen, der Erfolg ist nachgewiesen:
http://www.frankoniapower.de/huskywelpen.info/Gelatinehydrolysat.pdf
und
http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=974122564&dok_nam=abstract&dok_ext=htm&filename=974122564.htm
Wenn Du möchtest, hab ich noch einen Link, wo Du das sehr günstig
beziehen kannst.

LG
Christiane
Karl-Otto Simonsen
2009-11-25 07:06:44 UTC
Permalink
Post by Christiane Eisele
Das Calcium in Milchprodukten und grünem Gemüse ist vernachlässigbar.
Zur Calciumversorgung taugt das nicht.
Ich sammle Eierschalen und pulverisiere die im Mörser. Da hab ich dann
immer Eierschalenpulver da, wenn ich mal einen Knochenengpass habe
(selten)
Wie machst Du es mit Innereien (Vitamin A)? Fressen Deine Hunde Leber
und Nieren? Frau Schmitt nicht, die kriegt davon auch totalen
Dünnschiss, wenn ich Innereien untermogle. Deswegen gebe ich
Lebertran, das mag sie und es wird auch vertragen. Den Bedarf habe ich
ausgerechnet.
http://www.struvit.de/html/body_hundenahrung.html
Post by Claudi
Zudem bekommen sie Grünlippenmuschelextrakt zusätzlich für die Knochen.
Algen hab ich noch nicht, da suche ich noch nach nem verlässlichen
Lieferanten zwecks Schadstoffbelastung.
Ich kaufe Spirulina bei www.lunderland.de , ebenso wie das
Grünlippmuschelpulver. Frau Schmitt hat ja eine geringradige Patella
Luxation, da gibt's das dauerhaft.
Wenn Deine Hunde Probleme mit den Knochen haben solltest Du das mit
http://www.frankoniapower.de/huskywelpen.info/Gelatinehydrolysat.pdf
und
http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=974122564&dok_nam=abstract&dok_ext=htm&filename=974122564.htm
Wenn Du möchtest, hab ich noch einen Link, wo Du das sehr günstig
beziehen kannst.
Genau so habe ich mir das Barfen vorgestellt. So einen Aufwand hab ich
ja nicht mal bei meinen Brieftauben getrieben und das waren Hochleistungs-
sportler. Meine Hunde sollen ja nur überleben. :-)
Ich denke ich laß das Futter weiterhin von Hr. Albrecht zubereiten, der hat
die richtige Rezeptur. :-) Da kann ich nichts falsch machen.

bis denne, karl-otto
Christiane Eisele
2009-11-25 07:20:26 UTC
Permalink
Post by Karl-Otto Simonsen
Genau so habe ich mir das Barfen vorgestellt. So einen Aufwand hab ich
ja nicht mal bei meinen Brieftauben getrieben und das waren Hochleistungs-
sportler. Meine Hunde sollen ja nur überleben. :-)
Ich denke ich laß das Futter weiterhin von Hr. Albrecht zubereiten, der hat
die richtige Rezeptur. :-) Da kann ich nichts falsch machen.
bis denne, karl-otto
Das ist kein Aufwand. Ich bin morgens und abends in nicht mal 5
Minuten fertig (Frau Schmitt in 30 Sekunden). Wenn man das erst mal
drauf hat, dann geht das aus dem FF.
Man berücksichtigt hat den individuellen Bedarf, das dauert etwas, bis
man sich darauf eingerichtet hat, aber dann kann man das Futter
problemlos und schnell zustammenstellen.
Natürlich ist es einfacher und schneller einen Sack aufzureißen und
Futter in den Napf zu schütten, aber eben das ist beim Barfen nicht
das Kriterium.

Christiane
Petra Lampe
2009-11-25 07:47:58 UTC
Permalink
Post by Christiane Eisele
Post by Karl-Otto Simonsen
Genau so habe ich mir das Barfen vorgestellt. So einen Aufwand hab ich
ja nicht mal bei meinen Brieftauben getrieben und das waren Hochleistungs-
sportler. Meine Hunde sollen ja nur überleben. :-)
Ich denke ich laß das Futter weiterhin von Hr. Albrecht zubereiten, der hat
die richtige Rezeptur. :-) Da kann ich nichts falsch machen.
bis denne, karl-otto
Das ist kein Aufwand. Ich bin morgens und abends in nicht mal 5
Minuten fertig (Frau Schmitt in 30 Sekunden). Wenn man das erst mal
drauf hat, dann geht das aus dem FF.
Man berücksichtigt hat den individuellen Bedarf, das dauert etwas, bis
man sich darauf eingerichtet hat, aber dann kann man das Futter
problemlos und schnell zustammenstellen.
Natürlich ist es einfacher und schneller einen Sack aufzureißen und
Futter in den Napf zu schütten, aber eben das ist beim Barfen nicht
das Kriterium.
Hola...es muss jeders elber wissen, wieviel zeit und Energie und Kosten
usw er in die Fütterung seines Tieres steckt.

Ich kann meine zeit besser verbringen und meine Hunde sind superfit :-)

Es für mich aber genauso ok, wenn Christiane versucht eine Wissenschaft
daraus zu machen ;-)

Den Hunden an sich, dürfte es letztendlich egal sein, denen ist nur
wichtig das sie satt werden.


LG

Petra
Claudi
2009-11-25 08:12:27 UTC
Permalink
Karl-Otto Simonsen schrieb:
[...]
Post by Karl-Otto Simonsen
Genau so habe ich mir das Barfen vorgestellt. So einen Aufwand hab ich
ja nicht mal bei meinen Brieftauben getrieben und das waren Hochleistungs-
sportler. Meine Hunde sollen ja nur überleben. :-)
Es ist halt immer dann ein Aufwand, wenn man es selbst als Aufwand sieht.

Mein Mann hat da z.B. gar keinen Aufwand mit. Der ist nur neidisch, weil
die Hunde so gutes Fleisch bekommen :-D

Liebe Grüßle
Claudi
--
GOTT GEBE MIR DIE GELASSENHEIT, DINGE HINZUNEHMEN, DIE ICH NICHT ÄNDERN
KANN, DEN MUT, DINGE ZU ÄNDERN, DIE ICH ÄNDERN KANN, UND DIE WEISHEIT,
DAS EINE VOM ANDEREN ZU UNTERSCHEIDEN.

(Reinhold Niebuhr oder wem auch immer)
Claudi
2009-11-25 07:52:25 UTC
Permalink
Post by Christiane Eisele
Post by Claudi
Post by Christiane Eisele
Post by Claudi
Die bekommen genügend zum Nagen und Knabbern. Daran werden die nicht
sterben, dass ich ihnen die Knochen rechtzeitig wieder abnehme.
Wie sicherst Du die Calciumversorgung, wenn Du die Knochen wieder
wegnimmst?
Ich nehme lediglich die Röhrenknochen weg! Die anderen überlasse ich
ihnen ganz.
Zudem bekommen sie auch die Eierschalen zu fressen, wenn sie Ei bekommen.
In Fleisch ist auch Calcium sowie in Milchprodukten wie z.B. Johgurt und
auch in gru"'nem Gemüse, Petersilie und Löwenzahn.
Das Calcium in Milchprodukten und grünem Gemüse ist vernachlässigbar.
Zur Calciumversorgung taugt das nicht.
Ich sammle Eierschalen und pulverisiere die im Mörser. Da hab ich dann
immer Eierschalenpulver da, wenn ich mal einen Knochenengpass habe
(selten)
Wie machst Du es mit Innereien (Vitamin A)? Fressen Deine Hunde Leber
und Nieren? Frau Schmitt nicht, die kriegt davon auch totalen
Dünnschiss, wenn ich Innereien untermogle. Deswegen gebe ich
Lebertran, das mag sie und es wird auch vertragen. Den Bedarf habe ich
ausgerechnet.
Mit Innereien haben wir (toi toi toi) keine Probs. Sie fressen
eigentlich fast alles.
Post by Christiane Eisele
http://www.struvit.de/html/body_hundenahrung.html
Ich habe mir mal eine Liste geschrieben, was ein 30 kg Hund ungefähr
alles braucht und ungefähr so füttere ich beide.

Ich bin der Meinung, dass sich das auch alles variieren lässt und dass
ich zu Beginn auf jeden Fall Anhaltspunkte brauche. Aber kein Kind wird
genau nach Plan ernährt, wo alles haargenau ausgerechnet wird.
Post by Christiane Eisele
Post by Claudi
Zudem bekommen sie Grünlippenmuschelextrakt zusätzlich für die Knochen.
Algen hab ich noch nicht, da suche ich noch nach nem verlässlichen
Lieferanten zwecks Schadstoffbelastung.
Ich kaufe Spirulina bei www.lunderland.de , ebenso wie das
Grünlippmuschelpulver. Frau Schmitt hat ja eine geringradige Patella
Luxation, da gibt's das dauerhaft.
Grünlippmuschelpulver habe ich auch schon beim Trofu zugefüttert. Shanti
hatte im Sommer etwas Probleme mit der Hüfte und sie läuft auch etwas
schlacksig. Da wurde mir das vom TA empfohlen.
Post by Christiane Eisele
Wenn Deine Hunde Probleme mit den Knochen haben solltest Du das mit
http://www.frankoniapower.de/huskywelpen.info/Gelatinehydrolysat.pdf
und
http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=974122564&dok_nam=abstract&dok_ext=htm&filename=974122564.htm
Wenn Du möchtest, hab ich noch einen Link, wo Du das sehr günstig
beziehen kannst.
Au ja, würde mich schon interessieren.

Lg
Claudi
--
GOTT GEBE MIR DIE GELASSENHEIT, DINGE HINZUNEHMEN, DIE ICH NICHT ÄNDERN
KANN, DEN MUT, DINGE ZU ÄNDERN, DIE ICH ÄNDERN KANN, UND DIE WEISHEIT,
DAS EINE VOM ANDEREN ZU UNTERSCHEIDEN.

(Reinhold Niebuhr oder wem auch immer)
Christiane Eisele
2009-11-25 08:18:55 UTC
Permalink
Post by Claudi
Post by Christiane Eisele
http://www.struvit.de/html/body_hundenahrung.html
Ich habe mir mal eine Liste geschrieben, was ein 30 kg Hund ungefähr
alles braucht und ungefähr so füttere ich beide.
Ich bin der Meinung, dass sich das auch alles variieren lässt und dass
ich zu Beginn auf jeden Fall Anhaltspunkte brauche. Aber kein Kind wird
genau nach Plan ernährt, wo alles haargenau ausgerechnet wird.
Das mache ich genauso. Aber man braucht wirklich einen Anhaltspunkt
über den normalen Bedarf.
Bei Lebertran schwanken die IE beträchtlich. Da nehme ich auch nur den
Mittelwert.
Post by Claudi
Post by Christiane Eisele
Wenn Du möchtest, hab ich noch einen Link, wo Du das sehr günstig
beziehen kannst.
Au ja, würde mich schon interessieren.
http://www.barfshop.de/product_info.php?info=p480_Kollagen-Hydrolysat.html

Christiane

Le Bestioline
2009-11-24 16:33:41 UTC
Permalink
Post by Claudi
Post by Le Bestioline
Post by Christiane Eisele
Post by Le Bestioline
Post by Christiane Eisele
Post by Steffen H1
steril dürte es kein Problem sein mit Schweineknochen - knochen
generell werden ja erst problematisch wenn sie gekocht wurden -
dann werden sie spröde
Getrocknet sind sie ebenfalls spröde.
Falsch.
Knochen ändert seine Struktur und Konsistenz durch Erhitzen (=
Kochen, braten), nicht durch Trocknen.
Eine evtl. Viren-Belastung des Schweinedingens durch die Trocknung
bleibt bestehen, oder?
Du meinst Aujetzky?
Keine Ahnung, weiß nicht wie die auf den Chemie-Cocktail reagieren.
Ist aber für mich sowieso unwichtig weil's bei mir keine
Schinkenknochen gibt.
Der Virus braucht so viel ich weiß, 60 °C, um abgetötet zu werden.
Du weißt das [vielleicht], Gaudimaxx aber nicht.
Und ... was passiert mit Fleisch was auf mindestens 60° erhitzt wird? Wird das
zu *rohem* Schinken?
--
Wuff
Le Bestioline (non puntate / nicht punktiert / no dots)

www.millenniumdogs.net

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgend etwas richtig machen.
Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.
Se vieni criticato devi far bene qualcosa.
Perché si aggredisce soltanto chi ha il pallone.
[Bruce Lee]
Claudi
2009-11-24 16:54:47 UTC
Permalink
Post by Le Bestioline
Post by Claudi
Post by Le Bestioline
Post by Christiane Eisele
Post by Le Bestioline
Post by Christiane Eisele
Post by Steffen H1
steril dürte es kein Problem sein mit Schweineknochen - knochen
generell werden ja erst problematisch wenn sie gekocht wurden -
dann werden sie spröde
Getrocknet sind sie ebenfalls spröde.
Falsch.
Knochen ändert seine Struktur und Konsistenz durch Erhitzen (=
Kochen, braten), nicht durch Trocknen.
Eine evtl. Viren-Belastung des Schweinedingens durch die Trocknung
bleibt bestehen, oder?
Du meinst Aujetzky?
Keine Ahnung, weiß nicht wie die auf den Chemie-Cocktail reagieren.
Ist aber für mich sowieso unwichtig weil's bei mir keine
Schinkenknochen gibt.
Der Virus braucht so viel ich weiß, 60 °C, um abgetötet zu werden.
Du weißt das [vielleicht], Gaudimaxx aber nicht.
Und ... was passiert mit Fleisch was auf mindestens 60° erhitzt wird?
Wird das zu *rohem* Schinken?
Das müsste so ein Zwischending zwischen Roh- und Kochschinken geben.

Aber vielleicht erreicht man ja die Temp. mit Pöckelsalz???
--
GOTT GEBE MIR DIE GELASSENHEIT, DINGE HINZUNEHMEN, DIE ICH NICHT ÄNDERN
KANN, DEN MUT, DINGE ZU ÄNDERN, DIE ICH ÄNDERN KANN, UND DIE WEISHEIT,
DAS EINE VOM ANDEREN ZU UNTERSCHEIDEN.

(Reinhold Niebuhr oder wem auch immer)
Le Bestioline
2009-11-24 17:16:51 UTC
Permalink
Post by Claudi
Post by Le Bestioline
Post by Claudi
Post by Le Bestioline
Post by Christiane Eisele
Post by Le Bestioline
Post by Christiane Eisele
Post by Steffen H1
steril dürte es kein Problem sein mit Schweineknochen - knochen
generell werden ja erst problematisch wenn sie gekocht wurden -
dann werden sie spröde
Getrocknet sind sie ebenfalls spröde.
Falsch.
Knochen ändert seine Struktur und Konsistenz durch Erhitzen (=
Kochen, braten), nicht durch Trocknen.
Eine evtl. Viren-Belastung des Schweinedingens durch die Trocknung
bleibt bestehen, oder?
Du meinst Aujetzky?
Keine Ahnung, weiß nicht wie die auf den Chemie-Cocktail reagieren.
Ist aber für mich sowieso unwichtig weil's bei mir keine
Schinkenknochen gibt.
Der Virus braucht so viel ich weiß, 60 °C, um abgetötet zu werden.
Du weißt das [vielleicht], Gaudimaxx aber nicht.
Und ... was passiert mit Fleisch was auf mindestens 60° erhitzt wird?
Wird das zu *rohem* Schinken?
Das müsste so ein Zwischending zwischen Roh- und Kochschinken geben.
Soso ... afaik ist Parmaschinken jedoch *roher* Schinken ...
Post by Claudi
Aber vielleicht erreicht man ja die Temp. mit Pöckelsalz???
Meinst Du das brennt heiß genug?
--
Wuff
Le Bestioline (non puntate / nicht punktiert / no dots)

www.millenniumdogs.net

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgend etwas richtig machen.
Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.
Se vieni criticato devi far bene qualcosa.
Perché si aggredisce soltanto chi ha il pallone.
[Bruce Lee]
Claudi
2009-11-24 18:11:01 UTC
Permalink
(...)
Post by Le Bestioline
Post by Claudi
Post by Le Bestioline
Post by Claudi
Der Virus braucht so viel ich weiß, 60 °C, um abgetötet zu werden.
Du weißt das [vielleicht], Gaudimaxx aber nicht.
Und ... was passiert mit Fleisch was auf mindestens 60° erhitzt wird?
Wird das zu *rohem* Schinken?
Das müsste so ein Zwischending zwischen Roh- und Kochschinken geben.
Soso ... afaik ist Parmaschinken jedoch *roher* Schinken ...
Jaja........
Post by Le Bestioline
Post by Claudi
Aber vielleicht erreicht man ja die Temp. mit Pöckelsalz???
Meinst Du das brennt heiß genug?
Wenn man's ins Auge tröpfelt, bestimmt :-D
--
GOTT GEBE MIR DIE GELASSENHEIT, DINGE HINZUNEHMEN, DIE ICH NICHT ÄNDERN
KANN, DEN MUT, DINGE ZU ÄNDERN, DIE ICH ÄNDERN KANN, UND DIE WEISHEIT,
DAS EINE VOM ANDEREN ZU UNTERSCHEIDEN.

(Reinhold Niebuhr oder wem auch immer)
Le Bestioline
2009-11-24 18:25:03 UTC
Permalink
Post by Claudi
(...)
Post by Le Bestioline
Post by Claudi
Post by Le Bestioline
Post by Claudi
Der Virus braucht so viel ich weiß, 60 °C, um abgetötet zu werden.
Du weißt das [vielleicht], Gaudimaxx aber nicht.
Und ... was passiert mit Fleisch was auf mindestens 60° erhitzt
wird? Wird das zu *rohem* Schinken?
Das müsste so ein Zwischending zwischen Roh- und Kochschinken geben.
Soso ... afaik ist Parmaschinken jedoch *roher* Schinken ...
Jaja........
Post by Le Bestioline
Post by Claudi
Aber vielleicht erreicht man ja die Temp. mit Pöckelsalz???
Meinst Du das brennt heiß genug?
Wenn man's ins Auge tröpfelt, bestimmt :-D
Ach, Madame benutzen Flüssigsalz?
--
Wuff
Le Bestioline (non puntate / nicht punktiert / no dots)

www.millenniumdogs.net

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgend etwas richtig machen.
Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.
Se vieni criticato devi far bene qualcosa.
Perché si aggredisce soltanto chi ha il pallone.
[Bruce Lee]
Claudi
2009-11-24 18:37:57 UTC
Permalink
Post by Le Bestioline
Post by Claudi
(...)
Post by Le Bestioline
Post by Claudi
Post by Le Bestioline
Post by Claudi
Der Virus braucht so viel ich weiß, 60 °C, um abgetötet zu werden.
Du weißt das [vielleicht], Gaudimaxx aber nicht.
Und ... was passiert mit Fleisch was auf mindestens 60° erhitzt
wird? Wird das zu *rohem* Schinken?
Das müsste so ein Zwischending zwischen Roh- und Kochschinken geben.
Soso ... afaik ist Parmaschinken jedoch *roher* Schinken ...
Jaja........
Post by Le Bestioline
Post by Claudi
Aber vielleicht erreicht man ja die Temp. mit Pöckelsalz???
Meinst Du das brennt heiß genug?
Wenn man's ins Auge tröpfelt, bestimmt :-D
Ach, Madame benutzen Flüssigsalz?
SALZLACKE ist das Zauberwort!
--
GOTT GEBE MIR DIE GELASSENHEIT, DINGE HINZUNEHMEN, DIE ICH NICHT ÄNDERN
KANN, DEN MUT, DINGE ZU ÄNDERN, DIE ICH ÄNDERN KANN, UND DIE WEISHEIT,
DAS EINE VOM ANDEREN ZU UNTERSCHEIDEN.

(Reinhold Niebuhr oder wem auch immer)
Le Bestioline
2009-11-24 18:46:16 UTC
Permalink
Post by Claudi
Post by Le Bestioline
Post by Claudi
(...)
Post by Le Bestioline
Post by Claudi
Post by Le Bestioline
Post by Claudi
Der Virus braucht so viel ich weiß, 60 °C, um abgetötet zu werden.
Du weißt das [vielleicht], Gaudimaxx aber nicht.
Und ... was passiert mit Fleisch was auf mindestens 60° erhitzt
wird? Wird das zu *rohem* Schinken?
Das müsste so ein Zwischending zwischen Roh- und Kochschinken geben.
Soso ... afaik ist Parmaschinken jedoch *roher* Schinken ...
Jaja........
Post by Le Bestioline
Post by Claudi
Aber vielleicht erreicht man ja die Temp. mit Pöckelsalz???
Meinst Du das brennt heiß genug?
Wenn man's ins Auge tröpfelt, bestimmt :-D
Ach, Madame benutzen Flüssigsalz?
SALZLACKE ist das Zauberwort!
Ahhhhh ... ja, das wusste ich nicht dass Du Freunden Salzlake in die Augen
tröpfelst.
--
Wuff
Le Bestioline (non puntate / nicht punktiert / no dots)

www.millenniumdogs.net

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgend etwas richtig machen.
Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.
Se vieni criticato devi far bene qualcosa.
Perché si aggredisce soltanto chi ha il pallone.
[Bruce Lee]
Claudi
2009-11-24 19:29:41 UTC
Permalink
Post by Le Bestioline
Post by Claudi
Post by Le Bestioline
Post by Claudi
(...)
Post by Le Bestioline
Post by Claudi
Post by Le Bestioline
Post by Claudi
Der Virus braucht so viel ich weiß, 60 °C, um abgetötet zu werden.
Du weißt das [vielleicht], Gaudimaxx aber nicht.
Und ... was passiert mit Fleisch was auf mindestens 60° erhitzt
wird? Wird das zu *rohem* Schinken?
Das müsste so ein Zwischending zwischen Roh- und Kochschinken geben.
Soso ... afaik ist Parmaschinken jedoch *roher* Schinken ...
Jaja........
Post by Le Bestioline
Post by Claudi
Aber vielleicht erreicht man ja die Temp. mit Pöckelsalz???
Meinst Du das brennt heiß genug?
Wenn man's ins Auge tröpfelt, bestimmt :-D
Ach, Madame benutzen Flüssigsalz?
SALZLACKE ist das Zauberwort!
Ahhhhh ... ja, das wusste ich nicht dass Du Freunden Salzlake in die
Augen tröpfelst.
Wenn Freunde anständig zu mir sind, haben die nix zu befürchten O:-)
--
GOTT GEBE MIR DIE GELASSENHEIT, DINGE HINZUNEHMEN, DIE ICH NICHT ÄNDERN
KANN, DEN MUT, DINGE ZU ÄNDERN, DIE ICH ÄNDERN KANN, UND DIE WEISHEIT,
DAS EINE VOM ANDEREN ZU UNTERSCHEIDEN.

(Reinhold Niebuhr oder wem auch immer)
Karl-Otto Simonsen
2009-11-24 18:50:38 UTC
Permalink
Post by Claudi
Post by Le Bestioline
Post by Claudi
Post by Le Bestioline
Post by Claudi
Aber vielleicht erreicht man ja die Temp. mit Pöckelsalz???
Meinst Du das brennt heiß genug?
Wenn man's ins Auge tröpfelt, bestimmt :-D
Ach, Madame benutzen Flüssigsalz?
SALZLACKE ist das Zauberwort!
Du meinst sicherlich Salzlake. Salzlacke ist etwas anderes.

bis denne, karl-otto
Claudi
2009-11-24 19:09:21 UTC
Permalink
Post by Karl-Otto Simonsen
Post by Claudi
Post by Le Bestioline
Post by Claudi
Post by Le Bestioline
Post by Claudi
Aber vielleicht erreicht man ja die Temp. mit Pöckelsalz???
Meinst Du das brennt heiß genug?
Wenn man's ins Auge tröpfelt, bestimmt :-D
Ach, Madame benutzen Flüssigsalz?
SALZLACKE ist das Zauberwort!
Du meinst sicherlich Salzlake. Salzlacke ist etwas anderes.
AUTSCH!
Ich wollte nur wissen, ob Du auch noch mit liest! *träller*

:-)
Lg
Claudi
--
GOTT GEBE MIR DIE GELASSENHEIT, DINGE HINZUNEHMEN, DIE ICH NICHT ÄNDERN
KANN, DEN MUT, DINGE ZU ÄNDERN, DIE ICH ÄNDERN KANN, UND DIE WEISHEIT,
DAS EINE VOM ANDEREN ZU UNTERSCHEIDEN.

(Reinhold Niebuhr oder wem auch immer)
Karl-Otto Simonsen
2009-11-24 19:45:00 UTC
Permalink
Post by Claudi
AUTSCH!
Ich wollte nur wissen, ob Du auch noch mit liest! *träller*
Deine Beiträge verschlinge ich geradezu.

Ich geh jetzt mit meiner Frau knuddeln.
Guts Nächtle, karl-otto
Claudi
2009-11-24 21:52:28 UTC
Permalink
Post by Karl-Otto Simonsen
Post by Claudi
AUTSCH!
Ich wollte nur wissen, ob Du auch noch mit liest! *träller*
Deine Beiträge verschlinge ich geradezu.
Da hat es mir doch fast ein Tränchen in die Äuglein getrieben :-)

Lg
Claudi
--
GOTT GEBE MIR DIE GELASSENHEIT, DINGE HINZUNEHMEN, DIE ICH NICHT ÄNDERN
KANN, DEN MUT, DINGE ZU ÄNDERN, DIE ICH ÄNDERN KANN, UND DIE WEISHEIT,
DAS EINE VOM ANDEREN ZU UNTERSCHEIDEN.

(Reinhold Niebuhr oder wem auch immer)
Petra Lampe
2009-11-25 07:16:00 UTC
Permalink
Post by Karl-Otto Simonsen
Post by Claudi
AUTSCH!
Ich wollte nur wissen, ob Du auch noch mit liest! *träller*
Deine Beiträge verschlinge ich geradezu.
Ich geh jetzt mit meiner Frau knuddeln.
Guts Nächtle, karl-otto
Viel Spass^^ <bg>

LG

Petra
Willy Lusti
2009-11-24 11:52:44 UTC
Permalink
Post by Le Bestioline
Post by Christiane Eisele
Post by Steffen H1
steril dürte es kein Problem sein mit Schweineknochen - knochen
generell werden ja erst problematisch wenn sie gekocht wurden - dann
werden sie spröde
Getrocknet sind sie ebenfalls spröde.
Falsch.
Knochen ändert seine Struktur und Konsistenz durch Erhitzen (= Kochen,
braten), nicht durch Trocknen.
Kannst du eigentlich nur noch Stuss rauslassen hier? Sieht ganz so aus!
Christiane Eisele
2009-11-24 11:59:31 UTC
Permalink
Post by Willy Lusti
Post by Le Bestioline
Post by Christiane Eisele
Post by Steffen H1
steril dürte es kein Problem sein mit Schweineknochen - knochen
generell werden ja erst problematisch wenn sie gekocht wurden - dann
werden sie spröde
Getrocknet sind sie ebenfalls spröde.
Falsch.
Knochen ändert seine Struktur und Konsistenz durch Erhitzen (= Kochen,
braten), nicht durch Trocknen.
Kannst du eigentlich nur noch Stuss rauslassen hier? Sieht ganz so aus!
Was ist daran Stuss? Schreib doch einfach, was daran nicht stimmt,
dann kann ich daraus auch einen Nutzen ziehen.
Wo finde ich Informationen über eine evtl. Strukturveränderung durch
Trocknung?

Christiane
Willy Lusti
2009-11-24 12:13:18 UTC
Permalink
Post by Christiane Eisele
Post by Willy Lusti
Post by Le Bestioline
Post by Christiane Eisele
Post by Steffen H1
steril dürte es kein Problem sein mit Schweineknochen - knochen
generell werden ja erst problematisch wenn sie gekocht wurden - dann
werden sie spröde
Getrocknet sind sie ebenfalls spröde.
Falsch.
Knochen ändert seine Struktur und Konsistenz durch Erhitzen (= Kochen,
braten), nicht durch Trocknen.
Kannst du eigentlich nur noch Stuss rauslassen hier? Sieht ganz so aus!
Was ist daran Stuss? Schreib doch einfach, was daran nicht stimmt,
dann kann ich daraus auch einen Nutzen ziehen.
Wo finde ich Informationen über eine evtl. Strukturveränderung durch
Trocknung?
Christiane
http://de.wikipedia.org/wiki/Knochen

Beim Trocknen wird der Knochenleim (vorwiegend Collagen/Glutin)
zerstört, das führt zu einer Strukturveränderung.

http://de.wikipedia.org/wiki/Knochenleim
Le Bestioline
2009-11-24 12:39:00 UTC
Permalink
Post by Willy Lusti
Post by Christiane Eisele
Post by Willy Lusti
Post by Le Bestioline
Post by Christiane Eisele
Post by Steffen H1
steril dürte es kein Problem sein mit Schweineknochen - knochen
generell werden ja erst problematisch wenn sie gekocht wurden - dann
werden sie spröde
Getrocknet sind sie ebenfalls spröde.
Falsch.
Knochen ändert seine Struktur und Konsistenz durch Erhitzen (= Kochen,
braten), nicht durch Trocknen.
Kannst du eigentlich nur noch Stuss rauslassen hier? Sieht ganz so aus!
Was ist daran Stuss? Schreib doch einfach, was daran nicht stimmt,
dann kann ich daraus auch einen Nutzen ziehen.
Wo finde ich Informationen über eine evtl. Strukturveränderung durch
Trocknung?
Christiane
http://de.wikipedia.org/wiki/Knochen
Beim Trocknen wird der Knochenleim (vorwiegend Collagen/Glutin)
zerstört, das führt zu einer Strukturveränderung.
http://de.wikipedia.org/wiki/Knochenleim
MUAHAHAHAHHAHHAHAHHA
Find' ich echt gut wie Du Dich so gezielt und effizient blamierst. ;-)

@Christiane: ich schau mal ob ich was für Dich finde.
--
Wuff
Le Bestioline (non puntate / nicht punktiert / no dots)

www.millenniumdogs.net

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgend etwas richtig machen.
Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.
Se vieni criticato devi far bene qualcosa.
Perché si aggredisce soltanto chi ha il pallone.
[Bruce Lee]
Christiane Eisele
2009-11-24 12:49:01 UTC
Permalink
Post by Willy Lusti
Post by Christiane Eisele
Post by Willy Lusti
Post by Le Bestioline
Post by Christiane Eisele
Post by Steffen H1
steril dürte es kein Problem sein mit Schweineknochen - knochen
generell werden ja erst problematisch wenn sie gekocht wurden - dann
werden sie spröde
Getrocknet sind sie ebenfalls spröde.
Falsch.
Knochen ändert seine Struktur und Konsistenz durch Erhitzen (= Kochen,
braten), nicht durch Trocknen.
Kannst du eigentlich nur noch Stuss rauslassen hier? Sieht ganz so aus!
Was ist daran Stuss? Schreib doch einfach, was daran nicht stimmt,
dann kann ich daraus auch einen Nutzen ziehen.
Wo finde ich Informationen über eine evtl. Strukturveränderung durch
Trocknung?
Christiane
http://de.wikipedia.org/wiki/Knochen
Beim Trocknen wird der Knochenleim (vorwiegend Collagen/Glutin)
zerstört, das führt zu einer Strukturveränderung.
http://de.wikipedia.org/wiki/Knochenleim
Dann liege ich also doch richtig? Denn imho macht die Zerstörung des
Collagens die Knochen spröde.

Christiane
Willy Lusti
2009-11-24 13:03:49 UTC
Permalink
Post by Christiane Eisele
Post by Willy Lusti
Post by Christiane Eisele
Post by Willy Lusti
Post by Le Bestioline
Post by Christiane Eisele
Post by Steffen H1
steril dürte es kein Problem sein mit Schweineknochen - knochen
generell werden ja erst problematisch wenn sie gekocht wurden - dann
werden sie spröde
Getrocknet sind sie ebenfalls spröde.
Falsch.
Knochen ändert seine Struktur und Konsistenz durch Erhitzen (= Kochen,
braten), nicht durch Trocknen.
Kannst du eigentlich nur noch Stuss rauslassen hier? Sieht ganz so aus!
Was ist daran Stuss? Schreib doch einfach, was daran nicht stimmt,
dann kann ich daraus auch einen Nutzen ziehen.
Wo finde ich Informationen über eine evtl. Strukturveränderung durch
Trocknung?
Christiane
http://de.wikipedia.org/wiki/Knochen
Beim Trocknen wird der Knochenleim (vorwiegend Collagen/Glutin)
zerstört, das führt zu einer Strukturveränderung.
http://de.wikipedia.org/wiki/Knochenleim
Dann liege ich also doch richtig? Denn imho macht die Zerstörung des
Collagens die Knochen spröde.
Christiane
Das ist zutreffend.
Christiane Eisele
2009-11-24 13:21:10 UTC
Permalink
Post by Willy Lusti
Post by Christiane Eisele
Dann liege ich also doch richtig? Denn imho macht die Zerstörung des
Collagens die Knochen spröde.
Christiane
Das ist zutreffend.
Ich bin mittlerweile vollkommen verwirrt.

Christiane
Willy Lusti
2009-11-24 13:34:31 UTC
Permalink
Post by Christiane Eisele
Post by Willy Lusti
Post by Christiane Eisele
Dann liege ich also doch richtig? Denn imho macht die Zerstörung des
Collagens die Knochen spröde.
Christiane
Das ist zutreffend.
Ich bin mittlerweile vollkommen verwirrt.
Christiane
Tja, man sollte die Postings dieses bestionline wirklich nicht lesen.

Eine entsprechende, wissenschaftliche Ausbildung ist sehr hilfreich.
Le Bestioline
2009-11-24 13:47:30 UTC
Permalink
Post by Christiane Eisele
Post by Willy Lusti
Post by Christiane Eisele
Dann liege ich also doch richtig? Denn imho macht die Zerstörung des
Collagens die Knochen spröde.
Christiane
Das ist zutreffend.
Ich bin mittlerweile vollkommen verwirrt.
Verständlich, leider.
Obwohl die von unserem Spassmaxen verlinkten Artikel eigentlich ganz klar und
verständlich geschrieben sind.
Dass er das Gegenteil von dem behauptet was da drinsteht ist zwar verwirrend,
aber braucht Dich nicht wirklich zu interessieren.
--
Wuff
Le Bestioline (non puntate / nicht punktiert / no dots)

www.millenniumdogs.net

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgend etwas richtig machen.
Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.
Se vieni criticato devi far bene qualcosa.
Perché si aggredisce soltanto chi ha il pallone.
[Bruce Lee]
Le Bestioline
2009-11-24 13:08:14 UTC
Permalink
Post by Christiane Eisele
Post by Willy Lusti
Post by Christiane Eisele
Post by Willy Lusti
Post by Le Bestioline
Post by Christiane Eisele
Post by Steffen H1
steril dürte es kein Problem sein mit Schweineknochen - knochen
generell werden ja erst problematisch wenn sie gekocht wurden - dann
werden sie spröde
Getrocknet sind sie ebenfalls spröde.
Falsch.
Knochen ändert seine Struktur und Konsistenz durch Erhitzen (= Kochen,
braten), nicht durch Trocknen.
Kannst du eigentlich nur noch Stuss rauslassen hier? Sieht ganz so aus!
Was ist daran Stuss? Schreib doch einfach, was daran nicht stimmt,
dann kann ich daraus auch einen Nutzen ziehen.
Wo finde ich Informationen über eine evtl. Strukturveränderung durch
Trocknung?
Christiane
http://de.wikipedia.org/wiki/Knochen
Beim Trocknen wird der Knochenleim (vorwiegend Collagen/Glutin)
zerstört, das führt zu einer Strukturveränderung.
http://de.wikipedia.org/wiki/Knochenleim
Dann liege ich also doch richtig? Denn imho macht die Zerstörung des
Collagens die Knochen spröde.
Welche allerdings -wie im Artikel sehr schön beschrieben- beim Kochen (=
erhitzen) stattfindet. ;-)
--
Wuff
Le Bestioline (non puntate / nicht punktiert / no dots)

www.millenniumdogs.net

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgend etwas richtig machen.
Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.
Se vieni criticato devi far bene qualcosa.
Perché si aggredisce soltanto chi ha il pallone.
[Bruce Lee]
Steffen H1
2009-11-24 13:39:42 UTC
Permalink
Post by Willy Lusti
Kannst du eigentlich nur noch Stuss rauslassen hier? Sieht ganz so aus!
benimm dich ma!
--
Wo der Wolf läuft wächst der Wald

Gruß aus der Eifel
(EMail: Nichts rauskürzen)
Petra Lampe
2009-11-25 07:10:41 UTC
Permalink
Post by Steffen H1
Post by Willy Lusti
Kannst du eigentlich nur noch Stuss rauslassen hier? Sieht ganz so aus!
benimm dich ma!
Dazu müsst er erst mal wissen wie dass geht und das man das nicht essen
kann...*fg*..

LG

Petra
Steffen H1
2009-11-24 13:32:22 UTC
Permalink
Post by Christiane Eisele
Post by Steffen H1
steril dürte es kein Problem sein mit Schweineknochen - knochen generell
werden ja erst problematisch wenn sie gekocht wurden - dann werden sie
spröde
Getrocknet sind sie ebenfalls spröde.
den eindruck habe ich nicht!
die die ich kenne sind übrigens eingeschweißt.

steffen
--
Wo der Wolf läuft wächst der Wald

Gruß aus der Eifel
(EMail: Nichts rauskürzen)
Willy Lusti
2009-11-24 13:36:04 UTC
Permalink
Post by Steffen H1
Post by Christiane Eisele
Post by Steffen H1
steril dürte es kein Problem sein mit Schweineknochen - knochen
generell werden ja erst problematisch wenn sie gekocht wurden - dann
werden sie spröde
Getrocknet sind sie ebenfalls spröde.
den eindruck habe ich nicht!
die die ich kenne sind übrigens eingeschweißt.
Damit sie ebend *nicht vollständig austrocknen*.
Post by Steffen H1
steffen
Le Bestioline
2009-11-24 13:53:01 UTC
Permalink
Post by Steffen H1
Post by Christiane Eisele
Post by Steffen H1
steril dürte es kein Problem sein mit Schweineknochen - knochen
generell werden ja erst problematisch wenn sie gekocht wurden - dann
werden sie spröde
Getrocknet sind sie ebenfalls spröde.
den eindruck habe ich nicht!
Richtigerweise.
Der Schinken ist ja auch nie so trocken wie Papier. ;-)
Sonst wäre er ja auch ungenießbar.

Insofern ist auch das Geschwätz über "gefriergetrocknet" nichts als heiße Luft ...
Post by Steffen H1
die die ich kenne sind übrigens eingeschweißt.
Das sowieso.
--
Wuff
Le Bestioline (non puntate / nicht punktiert / no dots)

www.millenniumdogs.net

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgend etwas richtig machen.
Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.
Se vieni criticato devi far bene qualcosa.
Perché si aggredisce soltanto chi ha il pallone.
[Bruce Lee]
Le Bestioline
2009-11-24 11:36:06 UTC
Permalink
Post by Steffen H1
Post by Jürgen Braden
sind die nicht vom Schwein ? werden zur Zeit überall angeboten
Schweine Knochen soll man doch nicht geben oder ???
richtig, vom schwein!
ich vermute das die sterilisiert werden, das geschieht knapp über 60°
wenn ich mich nicht irre!
vielleicht reicht ja auch schon die Aufarbeitung zum Schingen um eien
STerilität zu erreichen - der Knochen wir ja erst ausglöst wenn der
Schinken fertig ist.
steril dürte es kein Problem sein mit Schweineknochen - knochen generell
werden ja erst problematisch wenn sie gekocht wurden - dann werden sie
spröde
Sag mal ...wie soll das gehen? Lebensmittel *sterilisieren*?
Und sterilisieren allgemein - das geht bei 120° und mindestens 5 Minuten, wenn
ich mich nicht irre.
--
Wuff
Le Bestioline (non puntate / nicht punktiert / no dots)

www.millenniumdogs.net

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgend etwas richtig machen.
Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.
Se vieni criticato devi far bene qualcosa.
Perché si aggredisce soltanto chi ha il pallone.
[Bruce Lee]
Willy Lusti
2009-11-24 11:51:29 UTC
Permalink
Post by Le Bestioline
Post by Steffen H1
Post by Jürgen Braden
sind die nicht vom Schwein ? werden zur Zeit überall angeboten
Schweine Knochen soll man doch nicht geben oder ???
richtig, vom schwein!
ich vermute das die sterilisiert werden, das geschieht knapp über 60°
wenn ich mich nicht irre!
vielleicht reicht ja auch schon die Aufarbeitung zum Schingen um eien
STerilität zu erreichen - der Knochen wir ja erst ausglöst wenn der
Schinken fertig ist.
steril dürte es kein Problem sein mit Schweineknochen - knochen
generell werden ja erst problematisch wenn sie gekocht wurden - dann
werden sie spröde
Sag mal ...wie soll das gehen? Lebensmittel *sterilisieren*?
Und sterilisieren allgemein - das geht bei 120° und mindestens 5
Minuten, wenn ich mich nicht irre.
Bemüh doch Wikipedia anstatt hier nur Stuss rauszulassen.
Christiane Eisele
2009-11-24 11:56:02 UTC
Permalink
Post by Willy Lusti
Post by Le Bestioline
Post by Steffen H1
Post by Jürgen Braden
sind die nicht vom Schwein ? werden zur Zeit überall angeboten
Schweine Knochen soll man doch nicht geben oder ???
richtig, vom schwein!
ich vermute das die sterilisiert werden, das geschieht knapp über 60°
wenn ich mich nicht irre!
vielleicht reicht ja auch schon die Aufarbeitung zum Schingen um eien
STerilität zu erreichen - der Knochen wir ja erst ausglöst wenn der
Schinken fertig ist.
steril dürte es kein Problem sein mit Schweineknochen - knochen
generell werden ja erst problematisch wenn sie gekocht wurden - dann
werden sie spröde
Sag mal ...wie soll das gehen? Lebensmittel *sterilisieren*?
Und sterilisieren allgemein - das geht bei 120° und mindestens 5
Minuten, wenn ich mich nicht irre.
Bemüh doch Wikipedia anstatt hier nur Stuss rauszulassen.
Wieso wirst Du denn jetzt schon wieder so ausfallend?
Wenn Du es besser weißt und das belegen kannst, dann teile uns das
doch ganz einfach mit.

Damit ist allen geholfen und man muss niemanden so ankeifen.
Mit dem Ton wird doch jede vernünftige Diskussion abgewürgt, muss das
denn sein?

Christiane
Willy Lusti
2009-11-24 12:04:33 UTC
Permalink
Post by Christiane Eisele
Post by Willy Lusti
Post by Le Bestioline
Post by Steffen H1
Post by Jürgen Braden
sind die nicht vom Schwein ? werden zur Zeit überall angeboten
Schweine Knochen soll man doch nicht geben oder ???
richtig, vom schwein!
ich vermute das die sterilisiert werden, das geschieht knapp über 60°
wenn ich mich nicht irre!
vielleicht reicht ja auch schon die Aufarbeitung zum Schingen um eien
STerilität zu erreichen - der Knochen wir ja erst ausglöst wenn der
Schinken fertig ist.
steril dürte es kein Problem sein mit Schweineknochen - knochen
generell werden ja erst problematisch wenn sie gekocht wurden - dann
werden sie spröde
Sag mal ...wie soll das gehen? Lebensmittel *sterilisieren*?
Und sterilisieren allgemein - das geht bei 120° und mindestens 5
Minuten, wenn ich mich nicht irre.
Bemüh doch Wikipedia anstatt hier nur Stuss rauszulassen.
Wieso wirst Du denn jetzt schon wieder so ausfallend?
Wenn Du es besser weißt und das belegen kannst, dann teile uns das
doch ganz einfach mit.
Damit ist allen geholfen und man muss niemanden so ankeifen.
Mit dem Ton wird doch jede vernünftige Diskussion abgewürgt, muss das
denn sein?
Christiane
Mir geht die Dummbratze auf en Geist.

Aber hier der Link.

http://de.wikipedia.org/wiki/Sterilisierung
Le Bestioline
2009-11-24 12:45:04 UTC
Permalink
Post by Christiane Eisele
Post by Willy Lusti
Post by Le Bestioline
Post by Steffen H1
Post by Jürgen Braden
sind die nicht vom Schwein ? werden zur Zeit überall angeboten
Schweine Knochen soll man doch nicht geben oder ???
richtig, vom schwein!
ich vermute das die sterilisiert werden, das geschieht knapp über 60°
wenn ich mich nicht irre!
vielleicht reicht ja auch schon die Aufarbeitung zum Schingen um eien
STerilität zu erreichen - der Knochen wir ja erst ausglöst wenn der
Schinken fertig ist.
steril dürte es kein Problem sein mit Schweineknochen - knochen
generell werden ja erst problematisch wenn sie gekocht wurden - dann
werden sie spröde
Sag mal ...wie soll das gehen? Lebensmittel *sterilisieren*?
Und sterilisieren allgemein - das geht bei 120° und mindestens 5
Minuten, wenn ich mich nicht irre.
Bemüh doch Wikipedia anstatt hier nur Stuss rauszulassen.
Wieso wirst Du denn jetzt schon wieder so ausfallend?
Wenn Du es besser weißt und das belegen kannst, dann teile uns das
doch ganz einfach mit.
Damit ist allen geholfen und man muss niemanden so ankeifen.
Mit dem Ton wird doch jede vernünftige Diskussion abgewürgt, muss das
denn sein?
Christiane
Mir geht die *Dummbratze* auf en Geist.
Aber hier der Link.
http://de.wikipedia.org/wiki/Sterilisierung
<kicher>
War es nun Heißluftsterilisation, Dampfsterilisation oder Sterilisation durch
Erhitzen ... bei rohem, luftgetrocknetem Schinken? <ggg>
--
Wuff
Le Bestioline (non puntate / nicht punktiert / no dots)

www.millenniumdogs.net

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgend etwas richtig machen.
Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.
Se vieni criticato devi far bene qualcosa.
Perché si aggredisce soltanto chi ha il pallone.
[Bruce Lee]
Le Bestioline
2009-11-24 12:30:27 UTC
Permalink
Post by Christiane Eisele
Post by Willy Lusti
Post by Le Bestioline
Post by Steffen H1
Post by Jürgen Braden
sind die nicht vom Schwein ? werden zur Zeit überall angeboten
Schweine Knochen soll man doch nicht geben oder ???
richtig, vom schwein!
ich vermute das die sterilisiert werden, das geschieht knapp über 60°
wenn ich mich nicht irre!
vielleicht reicht ja auch schon die Aufarbeitung zum Schingen um eien
STerilität zu erreichen - der Knochen wir ja erst ausglöst wenn der
Schinken fertig ist.
steril dürte es kein Problem sein mit Schweineknochen - knochen
generell werden ja erst problematisch wenn sie gekocht wurden - dann
werden sie spröde
Sag mal ...wie soll das gehen? Lebensmittel *sterilisieren*?
Und sterilisieren allgemein - das geht bei 120° und mindestens 5
Minuten, wenn ich mich nicht irre.
Bemüh doch Wikipedia anstatt hier nur Stuss rauszulassen.
Wieso wirst Du denn jetzt schon wieder so ausfallend?
Wenn Du es besser weißt und das belegen kannst, dann teile uns das
doch ganz einfach mit.
Damit ist allen geholfen und man muss niemanden so ankeifen.
Mit dem Ton wird doch jede vernünftige Diskussion abgewürgt, muss das
denn sein?
Bei dem schon. Ignorier' ihn halt einfach.
--
Wuff
Le Bestioline (non puntate / nicht punktiert / no dots)

www.millenniumdogs.net

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgend etwas richtig machen.
Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.
Se vieni criticato devi far bene qualcosa.
Perché si aggredisce soltanto chi ha il pallone.
[Bruce Lee]
Steffen H1
2009-11-24 13:37:54 UTC
Permalink
Post by Le Bestioline
Post by Steffen H1
ich vermute das die sterilisiert werden, das geschieht knapp über 60°
wenn ich mich nicht irre!
vielleicht reicht ja auch schon die Aufarbeitung zum Schingen um eien
STerilität zu erreichen - der Knochen wir ja erst ausglöst wenn der
Schinken fertig ist.
steril dürte es kein Problem sein mit Schweineknochen - knochen generell
werden ja erst problematisch wenn sie gekocht wurden - dann werden sie
spröde
Sag mal ...wie soll das gehen? Lebensmittel *sterilisieren*?
Und sterilisieren allgemein - das geht bei 120° und mindestens 5 Minuten, wenn
ich mich nicht irre.
hast wohl recht!
gibt wohl unterschiedliche STufen!

z.b. Pathogene Streptokokken, Listerien, Polioviren 61,5° 30min

für andere brauchst du Tepraturen über 130°

Steffen
--
Wo der Wolf läuft wächst der Wald

Gruß aus der Eifel
(EMail: Nichts rauskürzen)
Le Bestioline
2009-11-24 13:43:52 UTC
Permalink
Post by Steffen H1
Post by Le Bestioline
Post by Steffen H1
ich vermute das die sterilisiert werden, das geschieht knapp über 60°
wenn ich mich nicht irre!
vielleicht reicht ja auch schon die Aufarbeitung zum Schingen um eien
STerilität zu erreichen - der Knochen wir ja erst ausglöst wenn der
Schinken fertig ist.
steril dürte es kein Problem sein mit Schweineknochen - knochen
generell werden ja erst problematisch wenn sie gekocht wurden - dann
werden sie spröde
Sag mal ...wie soll das gehen? Lebensmittel *sterilisieren*?
Und sterilisieren allgemein - das geht bei 120° und mindestens 5
Minuten, wenn ich mich nicht irre.
hast wohl recht!
gibt wohl unterschiedliche STufen!
z.b. Pathogene Streptokokken, Listerien, Polioviren 61,5° 30min
für andere brauchst du Tepraturen über 130°
Schön, danke für die Bestätigung.
Und wie geht das jetzt bei *rohem*, luftgetrocknetem Schinken?
--
Wuff
Le Bestioline (non puntate / nicht punktiert / no dots)

www.millenniumdogs.net

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgend etwas richtig machen.
Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.
Se vieni criticato devi far bene qualcosa.
Perché si aggredisce soltanto chi ha il pallone.
[Bruce Lee]
Willy Lusti
2009-11-24 13:55:19 UTC
Permalink
Post by Le Bestioline
Post by Steffen H1
Post by Le Bestioline
Post by Steffen H1
ich vermute das die sterilisiert werden, das geschieht knapp über
60° wenn ich mich nicht irre!
vielleicht reicht ja auch schon die Aufarbeitung zum Schingen um
eien STerilität zu erreichen - der Knochen wir ja erst ausglöst wenn
der Schinken fertig ist.
steril dürte es kein Problem sein mit Schweineknochen - knochen
generell werden ja erst problematisch wenn sie gekocht wurden - dann
werden sie spröde
Sag mal ...wie soll das gehen? Lebensmittel *sterilisieren*?
Und sterilisieren allgemein - das geht bei 120° und mindestens 5
Minuten, wenn ich mich nicht irre.
hast wohl recht!
gibt wohl unterschiedliche STufen!
z.b. Pathogene Streptokokken, Listerien, Polioviren 61,5° 30min
für andere brauchst du Tepraturen über 130°
Schön, danke für die Bestätigung.
Und wie geht das jetzt bei *rohem*, luftgetrocknetem Schinken?
Frag deine Grosseltern die mit Luftgetrocknetem Fleisch und Fisch
gross geworden sind. Zur Info es gab Zeiten da gabs noch keine
Kühlschränke.

http://de.wikipedia.org/wiki/Trockenfleisch
Le Bestioline
2009-11-24 11:33:26 UTC
Permalink
Post by Jürgen Braden
sind die nicht vom Schwein ?
Richtig.

werden zur Zeit überall angeboten
Post by Jürgen Braden
Schweine Knochen soll man doch nicht geben oder ???
Auch richtig.

Ist in IT schon seit einer Weile in Mode.
Imho ist es einfach eine Masche, Abfälle, die man sonst für teures Geld
entsorgen lassen müsste, gewinnbringend unter's Volk zu bringen. Witzigerweise
kam diese Mode genau zu dem Zeitpunkt auf als die EU-Hygienevorschriften für die
Schlachtung und Fleischverarbeitung in Kraft traten (ein Schelm wer böses dabei
denkt).
Und die Leute kaufen ja sowieso jeden Mist, Hauptsache du erzählst ihnen wie
toll er ist.

Ich musste leider vor diversen Jahren miterleben, wie ein wunderschöner
Abruzzenschaefer von damaligen Bekannten an Dehydrierung und Nierenversagen
elendiglich einging, trotz des Versuchs, ihn mit Infusionen und allem Möglichen
zu retten.

Die hatten ihm so einen Schinkenknochen gegeben, als Ganzes, er hatte den
natürlich geknackt und sich das Mark geholt (wie das ein anständiger Hund nun
mal macht). Und das war fatal ... :-(
Die TA hat mir damals erklärt wie das zuging - die Schinken werden ja in
Salzlake (und weiß ich nicht was noch) eingelegt, und der ganze Mist reichert
sich im Knochenmark extrem an.
Daher, mal abgesehen davon dass es Schwein ist, sind solche Schinkenknochen für
mich noch mehr tabù als sie es vorher schon waren (wegen meiner Überzeugung dass
Menschenfutter nichts in der Hundeschuessel zu suchen hat).
--
Wuff
Le Bestioline (non puntate / nicht punktiert / no dots)

www.millenniumdogs.net

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgend etwas richtig machen.
Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.
Se vieni criticato devi far bene qualcosa.
Perché si aggredisce soltanto chi ha il pallone.
[Bruce Lee]
Monika Cisch
2009-11-24 20:38:15 UTC
Permalink
Post by Jürgen Braden
sind die nicht vom Schwein ? werden zur Zeit überall angeboten
Schweine Knochen soll man doch nicht geben oder ???
Unabhaengig davon, ob die vom Schwein sind oder nicht (sind sie, aber
ich weiss nicht, wie der Virus zum Salzen steht) - Schinken wird vier
Wochen in Salzlake gelegt! Ok, manchmal wird er gespritzt, aber ich
weiss nicht, wieviel davon in den Knochen uebergeht => Kein
Schinkenknochen fuer Hunde.

cu
Monika
--
Kann man von abhängigen Menschen unabhängige Meinungen erwarten? (Werner
Braun)
Petra Lampe
2009-11-25 07:04:41 UTC
Permalink
Post by Jürgen Braden
sind die nicht vom Schwein ? werden zur Zeit überall angeboten
Schweine Knochen soll man doch nicht geben oder ???
Schwein sollte man roh gar nicht geben, auch keine Knochen vom Schwein.

LG

Petra
Loading...